Parusieverzögerung III

Themen des Neuen Testaments
R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#1951 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von R.F. » So 11. Okt 2015, 13:14

sven23 hat geschrieben: - - -
Immer daran denken, daß die Bibel ein Menschenwerk ist.
"Auch in der Bibel äußert sich kein Gott, kein göttlicher Geist oder sonst eine Gestalt aus einem bloß vorgestellten Pantheon. Wohl aber spiegelt sich in ihr eine vergangene Kultur wider mit Wertekanon, Rechtssetzungen und kultisch-religiöser Praxis. Die indirekten und direkten Gottesworte der Bibel sagen so zwar nichts über Gott aus, wohl aber viel über die Menschen und den kulturellen Kontext, in dem sie lebten. Und das macht auch „heilige“ Schriften für Nichtreligiöse interessant."
Kubitza, Dogmenwahn
Mensch Sven, wie wär’s mit etwas mehr Eigenleistung?

Der Kubitza möge mal die Motive für seine Haltung zur Schrift erklären. Wissenschaft und Vernunft können es nicht sein…

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#1952 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von janosch » So 11. Okt 2015, 15:04

sven23 hat geschrieben: Aber werter Janosch, wenn man die Bibel als Gotteswerk betrachtet, wird es doch noch unverständlicher, warum sie so viele Fehler und Widersprüche enthält. Das ist bei einem Menschenwerk verständlich, da hier über Jahrhunderte viele Schreiber am Werk waren. Viele Köche verderben bekanntlich den Brei.

Wer hat das gesagt, dass Gott oder Jesus dieses Buch geschrieben hat, der irrt sich gewaltig. Ich halte das auch nicht für eine "wortwörtliche" Intepretation. Es gibt auch keinen Sinn...

Das ist heute ziemlich gut erforscht. Die verschiedenen Kulte, bei denen sich die Schreiber des NT bedient haben, sind ja schon oft genannt worden.

Das sehe ich als das grösste Hindernis für den Glauben und auch als Beweis, das was dran ist...

Ich halte prinzipiell nichts von Personenkult, Götzenkult oder Anbetung.

Aber das bedeutet garnichts, Götzenkulkt oder Personenkult muß nicht notwendigerweise mit "Gott oder Personn" verbunden sein.
Ich kann mein Auto als Götzen betrachten oder Sex, Arbeit, Sport...usw..oder was auch immer. Na dann, das ist Gegenteil dessen, dass man einen Gott anbetet!Also, man hat immer einen "Gott" und glaubt daran...schlimmstenfalls sich selbst!

Wenn es keiner sieht, kann man natürlich alles behaupten.

Haha..darum sagte ich am Anfang dieses Beispiels mit dem Kind, leider das hast du nicht verstanden. Was oder wo ist die "Macht"? Dein Wort oder deine Hand, das dein Kind seine Backen füllt? Vielleicht bereits in deinen Gedanken...oder bei einem Auftragsmord. Wer trägt die Macht? Die Auftraggeber oder der, der das durchführt? Du siehst die Auftraggeber garnicht? Nur das Ergebnis. Täter ins Gefängnis oder Tod und Sache erledigt? :oops: Wer hat dann die böse Macht? Was beahauptest du denn? Du siehst den wahren Täter garnicht. Und kannst du das sagen, dass es ihn nicht gibt, weil er im Gefängnis sitzt? So verstehe ich das WORT GOTTES! Hinter diesen Schriften ist eine unsichtbare Macht. Und das ist für einen Atheisten auch nachvollziehbar, sonst würde Swen23 alles ignorieren und nicht weiter den wahren "Mörder" suchen! ;) Ironie off.

Warum ist die Anbetung deines Gottes kein Götzendienst? Die Anhänger der tausenden anderen Götter sehen das genau andersrum.

Ja natürlich, wen stört das überhaupt? Sie wollen einfach mehreren Götzen dienen. Das nennt man halt so nach biblischen Ausdruck? Oder wo kommt diese Devinition her? "Götzendienst"? Es ist gar nicht falsch, wenn man mehrer Götter vor sicht hält und anbeten will.

Da muß man mal die Frage stellen, warum die Welt heute anders/besser geworden ist. Liegt es an Jesus oder an den verbesserten Rahmenbedingungen, die Aufklärung, Demokratie und wirtschaftlichen Wohlstand durch technisch-wissenschaftlichen Fortschritt möglich machten.
Das habe ich schon lang gestellt und wer sagt, dass die Welt besser geworden ist? Ich nicht! Oder seit wann ist die Sünde keine Sünde mehr? Nun ja, vielleicht haben die Religionen dieses Chaos und gleiche Errungenschaften hervorrgeufen. Eine Hand wäscht die andere...Denkst du ohne "Gott" gäbe es heute Computer? ;) Oder Swen23 bestreitet genau das, wofür er seinem Wissen danken kann? Dennoch Swenn23 arbeitet für Gott... mit seinen unendlichen Gegenbeweisen...Woher hast du diese "Gegenbeweise" überhaupt? Ich habe dir dieses mal geschrieben...in Bezug auf falschen Paulus. "Gerüchte oder Fälschungen..."
Hast du schon nachgedacht? Darum sage ich, dass Religionen und Athesimus ohne Gott gar nicht gäbe! Alles hat seine Vor- und Nachteile. Aber dafür kann kein Mensch Gott die Schuld zuschieben! Ich könnte sogar eine Welt ohne die beiden gut vorstellen...Wurde es schon versucht?

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#1953 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von sven23 » So 11. Okt 2015, 15:10

R.F. hat geschrieben: Der Kubitza möge mal die Motive für seine Haltung zur Schrift erklären. Wissenschaft und Vernunft können es nicht sein…
Unabhängig von Kubitzas Motivation muß man doch sagen: er hat ja wohl so ganz unrecht nicht, oder lieber Erwin?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#1954 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von sven23 » So 11. Okt 2015, 15:33

janosch hat geschrieben: Wer hat das gesagt, dass Gott oder Jesus dieses Buch geschrieben hat, der irrt sich gewaltig. Ich halte das auch nicht für eine "wortwörtliche" Intepretation. Es gibt auch keinen Sinn...
Selbst geschrieben hat er es wohl nicht, aber auch die RKK geht von der göttlichen Inspiration der Schreiber aus. Anders ließen sich auch die vielen Dogmen nicht rechtfertigen.

janosch hat geschrieben: Das sehe ich als das grösste Hindernis für den Glauben und auch als Beweis, das was dran ist...
Verstehe ich nicht. Daß die Schreiber Motive und Elemente aus dem Mithraskult, dem Dionysoskult, dem Herakleskult, dem Apolloniuskult, dem Menachemkult usw. übernommen haben, soll ein Beweis dafür sein, daß der Wanderprediger Jesus
der durch Jungfrauengeburt leibliche Sohn Gottes sein soll? Eine gewagte These. ;)


janosch hat geschrieben: Ich kann mein Auto als Götzen betrachten oder Sex, Arbeit, Sport...usw..oder was auch immer. Na dann, das ist Gegenteil dessen, dass man einen Gott anbetet!Also, man hat immer einen "Gott" und glaubt daran...schlimmstenfalls sich selbst!
Du verwechselst das mit Obsession oder Fetisch. Der Glaube an Gott/Götter ist was anderes. Er kann natürlich auch bei Übertreibung zum Problem werden.



janosch hat geschrieben: Ja natürlich, wen stört das überhaupt? Sie wollen einfach mehreren Götzen dienen. Das nennt man halt so nach biblischen Ausdruck? Oder wo kommt diese Devinition her? "Götzendienst"? Es ist gar nicht falsch, wenn man mehrer Götter vor sicht hält und anbeten will.
Der einzige und wahre Gott ist JAHWE, sagen die Jahwisten. Doch bedenke, daß auch die meisten Christen 3 Götter anbeten, owohl sie versuchen, durch das künstliche Konstrukt Trinität das zu kaschieren versuchen.

janosch hat geschrieben: Das habe ich schon lang gestellt und wer sagt, dass die Welt besser geworden ist?
Nun, daß die Welt für einen Großteil der Menschen besser geworden ist, läßt sich nicht abstreiten. Es gab schon weitaus schlimmere Zeiten. Wahr ist aber auch, daß viele noch immer ziemlich tief im Schlamassel stecken. Was die Sünde betrifft: sie ist ein Kunstprodukt der Religion und ihrer Priesterschaft. Sie bot dann auch gleich die Lösung an, wie man trotz Sünde noch gerettet werden kann. Ein ziemlich cleveres Geschäftsmodell. ;)


janosch hat geschrieben: .Denkst du ohne "Gott" gäbe es heute Computer?
Hat der den Computer auch noch erfunden? Wußte ich gar nicht. :lol:


janosch hat geschrieben: Dennoch Swenn23 arbeitet für Gott... mit seinen unendlichen Gegenbeweisen...Woher hast du diese "Gegenbeweise" überhaupt?
Ich habe keine Gegenbeweise. Ich versuche lediglich zum Nachdenken anzuregen.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#1955 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Scrypt0n » So 11. Okt 2015, 19:00

R.F. hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben: - - -
Unser Erwin, der immer noch meint die Zukunft vorhersehen zu können, wird sich in mindestens diesem Punkt wohl nie ändern.
:D
Ich habe nie behauptet, dass ich die Zukunft vorhersagen kann.
Nein; das nicht direkt, doch indirekt hast du dich schon mehrmals vergeblich darin versucht zukünftige Ereignisse vorher zu sagen.
:0)

R.F. hat geschrieben:Aber ich kann Lesen.
Lesen sicherlich; verstehen und vorallem interpretieren aber sicherlich weniger. Da mangelt es... *grins*

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#1956 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Münek » So 11. Okt 2015, 21:03

Scrypt0n hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:Aber ich kann Lesen.
Lesen sicherlich; verstehen und vorallem interpretieren aber sicherlich weniger. Da mangelt es... *grins*

Apokalyptiker Erwin, Seelenverwandter des "Sehers von Patmos", wie wäre es zwecks Stär-
kung Deiner prophetischen Gaben mit einem Heimbibelstudium bei den "Zeugen Jehovas?


Die kennen sich seit schlappen 140 Jahren mit Prophetien aus. Die Leitung dieser Glaubensgemein-
schaft ist der festen Überzeugung, das Sprachrohr, der Kanal Gottes zu sein. Jehova zeigt ihnen an-
geblich immer wieder :o "helles Licht" --- und lässt sie dann "endzeit-terminlich" regelmäßig voll
gegen die Pumpe laufen, sprich im Dunkeln stehen.


Nee, lass mal lieber sein - bei diesen Losern (= "Leitende Körperschaft" der ZJ) gewinnst Du pro-
phetisch ganz gewiss keinen neuen Erkenntnisse.
Die spielen sich nur auf und fallen regelmäßig auf
die Nase.... Vielleicht Nostradamus?

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#1957 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von janosch » Mo 12. Okt 2015, 15:14

sven23 hat geschrieben: Selbst geschrieben hat er es wohl nicht, aber auch die RKK geht von der göttlichen Inspiration der Schreiber aus. Anders ließen sich auch die vielen Dogmen nicht rechtfertigen.

Mich interessiert das überhaupt nicht. Aber ich kann trotzdem "dankbar" sein für die Kirche, dass wir die Bibel lesen und damit wir einen Streit führen können. Oh lieber Swen23 was würdest du tun...zu Tode langweilen? :P

Verstehe ich nicht. Daß die Schreiber Motive und Elemente aus dem Mithraskult, dem Dionysoskult, dem Herakleskult, dem Apolloniuskult, dem Menachemkult usw. übernommen haben, soll ein Beweis dafür sein, daß der Wanderprediger Jesus
der durch Jungfrauengeburt leibliche Sohn Gottes sein soll? Eine gewagte These. ;)

Wieso? Glauben diese Menschen etwa nicht? Sie machen sogar Bilder von ihren Göttern. Nagut, eine Skulptur oder ein "Gottes Bild"(Bilder wie Budha, Schiwa, Jahwe oder Trinität) nützen keinem ... aber die "MACHT" was da hintersteht, kann Leben geben und nehmen... Nur man sollte entscheiden welche die bessere Option ist oder ob es überhaupt einen Sinn macht. Darum sollte man sich für den "richtigen Gott" entscheiden...

Du verwechselst das mit Obsession oder Fetisch. Der Glaube an Gott/Götter ist was anderes. Er kann natürlich auch bei Übertreibung zum Problem werden.

Na ja...es kommt darauf an wie man es nimmt. Hast du schon diesen Satz gehört.."Ich liebe Autos..." manche sind sogar verheiratet mit ihrem Auto...oder machen Sex mit ihrem Auto. :lol:

Der einzige und wahre Gott ist JAHWE, sagen die Jahwisten. Doch bedenke, daß auch die meisten Christen 3 Götter anbeten, owohl sie versuchen, durch das künstliche Konstrukt Trinität das zu kaschieren versuchen.

Mich interessiert das überhaupt nicht...das ist ihr Problem, ich liebe einen einzigen Gott, den Herrn Jesus Christus. Was ich lese von ihm, das macht wohl einen sinn...Darum glaube ich an ihn... Mich interessiert ein Jahwe oder Jehowa oder dreieiniger Gott nicht. Das kannst du sowieso nicht verstehen. Ich auch nicht... Du solltest erst gründlich Jesus Worte lesen, ohne Vorurteile und dann erst urteilen!

Nun, daß die Welt für einen Großteil der Menschen besser geworden ist, läßt sich nicht abstreiten. Es gab schon weitaus schlimmere Zeiten. Wahr ist aber auch, daß viele noch immer ziemlich tief im Schlamassel stecken. Was die Sünde betrifft: sie ist ein Kunstprodukt der Religion und ihrer Priesterschaft. Sie bot dann auch gleich die Lösung an, wie man trotz Sünde noch gerettet werden kann. Ein ziemlich cleveres Geschäftsmodell. ;)

Denkst du das Mittelalter war schlechter? Ich denke nicht. Wenn ich die Todes und Leidensstatistik HEUTE berechnen würde (wenn ich es könnte) würden uns erschreckende Zahlen überraschen. Wenn ich nachdenke, dass Anglo-Amerika in den letzte 200 Jahren 30 Millionen Menschen ausgerottet hat und dazu noch Stalin, Mao und Hitler dazurechne...huuu man... da waren damals nicht mal so viele auf der Erde. Du solltest deine eingeschränkte Subjektivität aufgeben. Nur allein darum gibt es einen Sinn "Gott zu haben", dass diese Menschen Gerechtigkeit erfahren werden...Der Mensch ist nicht gerecht, sondern korrupt von vorne bis hinten..

Hat der den Computer auch noch erfunden? Wußte ich gar nicht. :lol:

Na was? Das hast du selbst gesagt...die "AUFKLÄRUNG", :o Was ist das? Mach deine Augen auf...Es dreht sich alles um "GOTT" oder hast du das gar nicht gemerkt . Der Atheismus?? Was bedeutet das? (ἄθεος átheos „ohne Gott“) Wie kann man "OHNE GOTT" sein, wenn es keinen Gott gibt? :clap:
Wieso will der MENSCH immer "Gott" spielen und das unsichtbare bekämpfen? Siehe Babel, oder die Ägypter oder Römer.. RKK Inqusition..Amerikaner, Europäer. Es geht darum, wie könnte man Gott erzetzen, wenn es ihn gar nicht gibt. Hahah...absurd... :clap:

Ich habe keine Gegenbeweise. Ich versuche lediglich zum Nachdenken anzuregen.

Nachdenken...da muss ich lachen, du bist derjenige hier der die meisten "Beweise" vorlegen will. Das du nicht kannst, das ist was anderes... Worüber nachzudenken? OK. Das habe ich schon begründet mit den Sandkörnern...Da hast du Recht, das schadet keinem... ;)

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#1958 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von R.F. » Mo 12. Okt 2015, 18:54

Münek hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:Aber ich kann Lesen.
Lesen sicherlich; verstehen und vorallem interpretieren aber sicherlich weniger. Da mangelt es... *grins*

Apokalyptiker Erwin, Seelenverwandter des "Sehers von Patmos", wie wäre es zwecks Stär-
kung Deiner prophetischen Gaben mit einem Heimbibelstudium bei den "Zeugen Jehovas?


Die kennen sich seit schlappen 140 Jahren mit Prophetien aus.
- - -

Nein, mein lieber Heinz, genau das tut die WTG nicht. Das müsste ich Dir übrigens nicht schreiben, wenn Du die Schrift kennen würdest.
Das Erfassen der Vorhersagen ist kein lustiges Spielchen, es geht um das Schicksal der Weltgemeinschaft. Du wirst sehen, wie sich in Kürze die Ereignisse überschlagen werden. Diese werden zu bisher nicht für möglich gehaltene politische Veränderungen in Europa führen. Dies sagt uns die Schrift unmissverständlich.

Es ist kein Geheimnis, dass die meisten Theeologen die Vorhersagen nicht ernst nehmen. Aber diese sind sich immerhin weitgehend einig, was uns die Schrift sagen möchte. Die Deutungen der WTG dagegen sind völlig daneben.

Also, lieber Heinz, lege öfter mal eine Lesestunde ein. Sonst wirst Du in Kürze höchstwahrscheinlich arg dumme Entscheidunngen treffen...

Samantha

#1959 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Samantha » Di 13. Okt 2015, 08:12

R.F. hat geschrieben:Es ist kein Geheimnis, dass die meisten Theeologen die Vorhersagen nicht ernst nehmen. Aber diese sind sich immerhin weitgehend einig, was uns die Schrift sagen möchte. Die Deutungen der WTG dagegen sind völlig daneben.
Welche Deutungen sind daneben? Und woher willst Du das wissen?

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#1960 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von R.F. » Di 13. Okt 2015, 14:38

Samantha hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:Es ist kein Geheimnis, dass die meisten Theeologen die Vorhersagen nicht ernst nehmen. Aber diese sind sich immerhin weitgehend einig, was uns die Schrift sagen möchte. Die Deutungen der WTG dagegen sind völlig daneben.
Welche Deutungen sind daneben? Und woher willst Du das wissen?
Du liebe Zeit, womit soll ich anfangen, um meine Behauptung zu belegen…Massive Fehldeutungen der WTG beginnen doch bereits mit der „Auslegung“ der ersten Verse der Schrift. Die WTG hat nicht viel weniger als alles verdreht. Was diese Gruppe aber besonders gefährlich macht, ist die weit verbreitete Meinung, dass sie bibel-orientiert sei. Äußerst nachsichtig formuliert handelt es sich bei der WTG-Führung um verkappte Evolutionisten.

Antworten