Trinität! - II

Themen des Neuen Testaments
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1745
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

#181 Re: Trinität! - II

Beitrag von Erich » So 11. Dez 2016, 18:28

Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:
Erich hat geschrieben: So einen Müll - solche Lügen - muß niemand galuben!
Was für einen Müll sollte man nicht galuben? :roll:
Dass Jehova erst im 13. Jahrhundert erfunden wurde, wo du doch genau weißt, dass es sich um eine Erfindung der Zeugen Jehovas handelt. Und diese kamen erst im 19. Jahrhundert, oder irre ich da?
Der Name Jehova
wurde erst im Mittelalter erfunden!
Für alle Welt überprüfbar steht die Information, woher der Name Jehova kommt, im Internet zur Verfügung. Auf Wikipedia unter dem Suchwort Jehova finden wir folgende Information:
Der Name Jehova tritt wiederholt schon im 13. Jahrhundert in lateinischer Form Iéhouah auf. Der spanische Mönch Raymond Mantini übersetzte um das Jahr 1270 verschiedene Bibelteile aus dem Hebräischen. Auf seinen Manuskripten befindet sich auf der rechten Seite der hebräische Text und links der lateinische mit Iehovah.

Kardinal Nikolaus von Kues verwendete das Tetragramm vokalisiert als Iehouah in mehreren seiner Werke, so um 1428 in seinem Sermon In Principio Erat Verbum.

Petrus Galatinus veröffentliche im Jahre 1518 sein Werk "De Arcnis catholicae veritatis".

Als William Tyndale 1530 den Pentateuch übersetzte, übertrug er das Tetragramm ebenfalls mit Jehovah.
Diese Informationen sagen uns:

Der Name Jehova wurde erst im Mittelalter in seiner heutigen Form "gebildet" - also eigentlich erfunden!
Die Schöpfer des Namens Jehova waren katholische Mönche!
Die Schöpfung des Namens Jehova war willkürlich!
Der Name Jehova ist Menschenwerk!
Wer diesen Namen anbetet, wendet sich an eine menschliche Erfindung!
Wer behauptet, dieser Name befände sich in den Urtexten, der lügt!
http://www.antichrist-wachtturm.de/jeho ... nden.xhtml
LG! Erich
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#182 Re: Trinität! - II

Beitrag von Hemul » So 11. Dez 2016, 18:38

Lieber Erich!
Meine Güte bist du hartnäckig? :roll: Gehst mit keiner Silbe auf meine Fragen ein-machst aber trotzdem ein neues Fass auf. Seis drum. Kein Mensch ob Jude -Nichtjude -Atheist oder Agnostiker weiß heute genau wie die hebräischen Namen wie z.B. JE-remia-JE-saja oder der Name des Sohnes Gottes JE-hoshua richtig ausgesprochen werden. Magst du der Mittleserschaft verraten warum man es aber trotzdem tut? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1745
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

#183 Re: Trinität! - II

Beitrag von Erich » So 11. Dez 2016, 19:59

Hallo Hemul!

Ich wollte vorhin nur dem Pluto eine Antwort geben.

Hemul hat geschrieben:
Erich hat geschrieben: Ich versuche es Dir mal vor die Augen zu malen.

Also: Für mich ist völlig klar, dass
Jesus Christus
wahrer Gott
und
wahrer Mensch
ist!

Meine Güte Erich?
Obiges haste doch schon gefühlt 1ooo x gepostet-das kennen wir doch alles schon.
Etwas "kennen", das heißt aber noch lange nicht "erkennen"!
Manchen Kindern muss man eben 1000 Mal etwas sagen, bevor sie es verstehen.
Mt 13,14-15
14 Und an ihnen wird die Weissagung Jesajas erfüllt, die da sagt (Jesaja 6,9-10): »Mit den Ohren werdet ihr hören und werdet es nicht verstehen; und mit sehenden Augen werdet ihr sehen und werdet es nicht erkennen.
15 Denn das Herz dieses Volkes ist verstockt: Ihre Ohren hören schwer und ihre Augen sind geschlossen, damit sie nicht etwa mit den Augen sehen und mit den Ohren hören und mit dem Herzen verstehen und sich bekehren, und ich ihnen helfe.«
Jesus Christus ist der wahrhaftige Gott! - Wir sind in dem Wahrhaftigen!
1.Joh 5,20 Wir wissen aber, dass der Sohn Gottes gekommen ist und uns den Sinn dafür gegeben hat, dass wir den Wahrhaftigen erkennen. Und wir sind in dem Wahrhaftigen, in seinem Sohn Jesus Christus. Dieser ist der wahrhaftige Gott und das ewige Leben.
Ja, selbst, wenn es Dir vor die Augen gemalt/geschrieben ist, siehst, erkennst und verstehst Du es nicht!
Aus Offb 3,14 Das sagt der Heilige, der Wahrhaftige, der da hat den Schlüssel Davids, der auftut, und niemand schließt zu, der zuschließt, und niemand tut auf
Offb 6,10 Und sie schrien mit lauter Stimme: Herr, du Heiliger und Wahrhaftiger, wie lange richtest du nicht und rächst nicht unser Blut an denen, die auf der Erde wohnen?

Habe ich noch nicht geantwortet? Sorry!
Kol 1,15-18
15 Christus ist das Ebenbild des unsichtbaren Gottes, er war als Erster vor Beginn der Schöpfung da.
16 Durch ihn ist alles erschaffen, was im Himmel und auf der Erde ist: Sichtbares und Unsichtbares, Königreiche und Mächte, Herrscher und Gewalten. Alles ist durch ihn und für ihn geschaffen.
17 Denn Christus war vor allem anderen; und alles besteht durch ihn.
18 Er ist das Haupt der Gemeinde, die sein Leib ist. Er ist der Ursprung allen Lebens, der auch als Erster von den Toten zu neuem Leben auferstand, damit er in jeder Hinsicht der Erste sei.
Jesus Christus ist der Erste und der Letzte und der Anfang und das Ende! (Offb 1,17; Offb 2,8; Offb 22,13;)
Gott der Herr ist der Erste und der Letzte und der Anfang und das Ende! (Jes 41,4; Jes 44,6; Jes 48,12;)

1.Kor 11,3 Ich lasse euch aber wissen, dass Christus das Haupt eines jeden Mannes ist; der Mann aber ist das Haupt der Frau; Gott aber ist das Haupt Christi.
Erich hat geschrieben:In seiner Eigenschaft als wahrer Mensch, da ist Christus das Haupt eines jeden Mannes ist; der Mann aber ist das Haupt der Frau;
Gott aber ist das Haupt Christi.
In seiner Eigenschaft als wahrer Gott, da ist Jesus aber niemandem untertan - denn er ist ja schließlich wieder Gott! - Gott ist bei Gott!
"Das Wort IST Gott" - Jesus ist Gott in allem gleich! - Jesus ist der Name über alle Namen im Himmel und auf Erden!

Hemul hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Dass Jesus Christus unmöglich Gott selbst sein kann geht auch ebenfalls unmissverständlich wie folgt aus Offenbarung 1:1 hervor:

Wäre Jesus Christus selbst Gott hätte er doch überhaupt gar nicht über die Zukunft erst informiert werden müssen-meinste nicht auch? ;)
Das klingt überzeugend.

Lieber Erich!
Klingt obiges für dich ebenfalls überzeugend? :roll:
Falsche Übersetzungen überzeugen mich keinesfalls!
Offb 1,1 Dies ist die Offenbarung Jesu Christi, die ihm Gott gegeben hat, seinen Knechten zu zeigen, was in Kürze geschehen soll; und er hat sie durch seinen Engel gesandt und seinem Knecht Johannes kundgetan,
Wo steht hier geschrieben, dass Jesus Christus über die Zukunft informiert worden ist??
Da ist ja diese Übersetzung in "Hoffnung für alle" noch besser:
Offb 1,1 In diesem Buch enthüllt Jesus Christus die Zukunft. Gott gab ihm den Auftrag, seinen Dienern zu zeigen, was schon bald geschehen wird. Christus schickte seinem Diener Johannes einen Engel, der ihm alles übermitteln sollte.
Da schaut doch das Ganze schon anders aus! - Oder?

Hemul hat geschrieben:
Erich hat geschrieben:Frage: Wo steht im Neuen Testament geschrieben, dass "Jesus" der zweithöchste Name ist?

Meine Güte Erich-du stellst vielleicht Fragen? Natürlich ist der Name Jesus der höchste Name von allen Geschöpfen Gottes. Er war ja schließlich auch gem. Offenbarung 3:14 der Anfang der Schöpfung seines größeren Vaters:
14 An den Engel der Gemeinde in Laodizea schreibe: So spricht Er, der «Amen» heißt, der treue und zuverlässige Zeuge, der Anfang der Schöpfung Gottes .

Jesus Christus war schon vor aller Schöpfung da, und er ist, wie gesagt,
in allem der Erste und auch der Letzte, er ist der Anfang und das Ende,
und somit ist er selbstverständlich auch der Anfang der Schöpfung!

LG! Erich
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1745
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

#184 Re: Trinität! - II

Beitrag von Erich » So 11. Dez 2016, 20:35

Hallo Janosch!

janosch hat geschrieben:
Erich hat geschrieben: In seiner Eigenschaft als wahrer Mensch, da ist er der Gottes Sohn und der Menschen Sohn, und sitzt nun zur Rechten Gottes auf dem Thron und herrscht solange,...
Das hinkelt von vorne bis hinten Erich!

Der „wahre Mensch" ist bereits gescheitert...“Blut und Fleisch“ kann nicht in den Himmel!

1 Kor.15.50.
Das sage ich aber, liebe Brüder, daß Fleisch und Blut das Reich Gottes nicht ererben können; auch wird das Verwesliche nicht erben die Unverweslichkeit.

Also, unmöglich!
Du hast recht, wenn es um uns sündige Menschen geht, denn unser Leib wird verwesen, und Erde, Staub und Asche werden.
Aber falls Du es noch nicht weißt: Das Grab war leer, usw. usf. - Der Leib Jesu Christi hat die Verwesung nicht gesehen.( Apg 2,31; 13,37)

Wo steht geschrieben, dass der „Sohn Gottes" auf dem Thron sitzt??
Z.B. hier spricht Jesus Christus, der Sohn Gottes:
Offb 3,21 Wer überwindet, dem will ich geben, mit mir auf meinem Thron zu sitzen,
wie auch ich überwunden habe und mich gesetzt habe mit meinem Vater auf seinen Thron.

Das ist nur deine Ideologie Erich! Du verstümmelst das WORT/Logos Erich! Ich lese dass der „Sohn“ selbst der Thron ist!

Hebr.1.8.
aber von dem Sohn: Gott, dein Thron währt von Ewigkeit zu Ewigkeit, und das Zepter der Gerechtigkeit ist das Zepter deines Reiches.

Übrigens lieber „steht" als sitzt! ;)
Entscheide dich ob Sohn Gottes steht oder sitzt!
Da würde ich aber mal meine Brille aufsetzen, denn hier steht nicht geschrieben, "dass der „Sohn“ selbst der Thron ist"!
Hier sehe ich, dass der Sohn Gott ist! - Hier sehe ich dass sein Thron von Ewigkeit zu Ewigkeit währt!
Außerdem: Gott spricht: "Der Himmel ist mein Thron und die Erde der Schemel meiner Füße"! (Apg 7,49)

Apg.7.56.
und sprach: Siehe, ich sehe den Himmel offen und den Menschensohn zur Rechten Gottes stehen.
Glaubst Du nicht, dass unser Herr und Gott, Jesus Christus, das eine Mal stehen und das andere Mal sitzen kann?
Mt 25,31 Wenn aber der Menschensohn kommen wird in seiner Herrlichkeit und alle Engel mit ihm,
dann wird er sitzen auf dem Thron seiner Herrlichkeit,
LG! Erich
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#185 Re: Trinität! - II

Beitrag von Hemul » So 11. Dez 2016, 23:58

Erich hat geschrieben:Ja, selbst, wenn es Dir vor die Augen gemalt/geschrieben ist, siehst, erkennst und verstehst Du es nicht!
Aus Offb 3,14 Das sagt der Heilige, der Wahrhaftige, der da hat den Schlüssel Davids, der auftut, und niemand schließt zu, der zuschließt, und niemand tut auf


Werter Erich!
In deinem Profil im Dave Forum gibst du dich als evangelischer lutherischer Christ zu erkennen. Warum ignorierst du oben eigentlich den Gründer deiner Kirche? Der schreibt nämlich in Offenbarung 3:14 etwas völlig anderes von dem was du oben zitierst:
Offenbarung 3:14 (Luther 2017)
14 Und dem Engel der Gemeinde in Laodizea schreibe: Das sagt, der Amen heißt, der treue und wahrhaftige Zeuge, der Anfang der Schöpfung Gottes.
(Luther 1984)
13 Wer Ohren hat, der höre, was der Geist den Gemeinden sagt! 14 Und dem Engel der Gemeinde in "Laodizea" schreibe: Das sagt, der Amen heißt, der treue und wahrhaftige Zeuge, der Anfang der Schöpfung Gottes.
Magst du uns die Bibelübersetzung und den Grund dafür nennen warum du auf diese oben Bezug nimmst-und den Gründer deiner
Kirche Dr. Martinus Luther hier einfach so schnöde außen vor lässt? :roll:
Zuletzt geändert von Hemul am Mo 12. Dez 2016, 00:37, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#186 Re: Trinität! - II

Beitrag von Hemul » Mo 12. Dez 2016, 00:20

Erich hat geschrieben:In seiner Eigenschaft als wahrer Mensch, da ist Christus das Haupt eines jeden Mannes ist; der Mann aber ist das Haupt der Frau; Gott aber ist das Haupt Christi. In seiner Eigenschaft als wahrer Gott, da ist Jesus aber niemandem untertan - denn er ist ja schließlich wieder Gott! - Gott ist bei Gott!
Meine Güte Erich? :shock:
Wie oft muss ich dich eigentlich noch auf 1.Korinther 15:27+28 hinweisen wo unmissverständlich hervorgeht, dass du deine obige Behauptung ins Tönnchen entsorgen solltest:
27 Denn es heißt in den Heiligen Schriften:9 »Alles hat Gott ihm unterworfen.« Wenn hier gesagt wird, dass alles ihm unterworfen ist, dann ist natürlich der nicht eingeschlossen, der ihm alles unterworfen hat. 28 Wenn aber alles Christus unterworfen sein wird, dann unterwirft auch er selbst, der Sohn, sich dem Vater, der ihm alles unterworfen hat. Dann ist Gott allein der Herr – über alles und in allem.
Deine ständige Ignoranz hälze doch im Kopp nicht aus. Was mag bloß der eigentliche Grund für deine verbissene Verbohrtheit sein? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#187 Re: Trinität! - II

Beitrag von Münek » Mo 12. Dez 2016, 00:34

janosch hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:
Nee - der Prophet Hosea meinte nicht Jesus, sondern das von ihm auserwählte Volk Israel. Das ergibt sich eindeutig aus dem Text (Hos. 11:1):

Hallo Münek...
nur ich würde unterm Strich mein Wissen prüfen, wenn ich überhaupt von Prophetie rede, was in Wirklichkeit eine Prophetie auch bedeutet.
Nun aber ein Prophet kann nur in der Zukunft prophetieren!
Ein Prophet muss in seinen Reden nicht immer die Zukunft ansprechen. In Hos. 11:1 prophezeit Hosea überhaupt nichts, sondern blickt in die Vergangenheit und beklagt die Abtrünnigkeit des Volkes Israel ("Sohn Gottes"). Der Evangelist Matthäus schreibt schlicht Unsinn, wenn
er Hosea eine auf Jesus gemünzte Prophezeiung unterjubelt.

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1745
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

#188 Re: Trinität! - II

Beitrag von Erich » Mo 12. Dez 2016, 06:26

Hemul hat geschrieben: Werter Erich!
In deinem Profil im Dave Forum gibst du dich als evangelischer lutherischer Christ zu erkennen. Warum ignorierst du oben eigentlich den Gründer deiner Kirche? Der schreibt nämlich in Offenbarung 3:14 etwas völlig anderes von dem was du oben zitierst:
Offenbarung 3:14 (Luther 2017)
14 Und dem Engel der Gemeinde in Laodizea schreibe: Das sagt, der Amen heißt, der treue und wahrhaftige Zeuge, der Anfang der Schöpfung Gottes.
(Luther 1984)
13 Wer Ohren hat, der höre, was der Geist den Gemeinden sagt! 14 Und dem Engel der Gemeinde in "Laodizea" schreibe: Das sagt, der Amen heißt, der treue und wahrhaftige Zeuge, der Anfang der Schöpfung Gottes.
Magst du uns die Bibelübersetzung und den Grund dafür nennen warum du auf diese oben Bezug nimmst-und den Gründer deiner
Kirche Dr. Martinus Luther hier einfach so schnöde außen vor lässt? :roll:
Lieber Hemul!

Sorry, ich habe mich verschrieben:
Diesen Text habe ich selbstverständlich aus der "Lutherbibel 1984" Offb 3,7 (und nicht aus Offb 3,14) zitiert!

Also dann nochmal:
Aus Offb3,7 Das sagt der Heilige, der Wahrhaftige, der da hat den Schlüssel Davids, der auftut, und niemand schließt zu, der zuschließt, und niemand tut auf:
Und schau: Ich hatte doch auch auf Deine Worte geantwortet, die Du auf Offb 3,14 beziehst:
(obwohl in Offb 3,14 nichts von einem "größeren Vater" geschrieben steht):
Erich hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:
Erich hat geschrieben:Frage: Wo steht im Neuen Testament geschrieben, dass "Jesus" der zweithöchste Name ist?
Meine Güte Erich-du stellst vielleicht Fragen? Natürlich ist der Name Jesus der höchste Name von allen Geschöpfen Gottes. Er war ja schließlich auch gem. Offenbarung 3:14 der Anfang der Schöpfung seines größeren Vaters:
14 An den Engel der Gemeinde in Laodizea schreibe: So spricht Er, der «Amen» heißt, der treue und zuverlässige Zeuge, der Anfang der Schöpfung Gottes .
Jesus Christus war schon vor aller Schöpfung da, und er ist, wie gesagt,
in allem der Erste und auch der Letzte, er ist der Anfang und das Ende,
und somit ist er selbstverständlich auch der Anfang der Schöpfung!
LG! Erich
Zuletzt geändert von Erich am Mo 12. Dez 2016, 07:07, insgesamt 1-mal geändert.
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1745
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

#189 Re: Trinität! - II

Beitrag von Erich » Mo 12. Dez 2016, 06:55

Hallo Hemul!

Hemul hat geschrieben:
Erich hat geschrieben:Selbstverständlich ist Gott, der Gott Jesu Christi, denn der Vater und der Geist gehören ja zu ihm, so wie Dein Vater und Deine Mutter zu Dir gehören!
Werter Erich!
Wenn der Vater und Gott Heiliger Geist zu Jesus gehören wie du o. schreibst -warum lässt er dann nachfolgend gem. Matthäus 27:46 Gott Heiliger Geist eigentlich außen vor?
46 Und um die neunte Stunde schrie Jesus laut: Eli, Eli, lama asabtani? Das heißt: Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?

Wenn doch Gott Heiliger Geist eine Person u. der dritte im Bunde sein soll-warum erwähnt Jesus ihn hier gar nicht? Warum spricht er hier nicht im Plural sondern nur im Singular? :roll:
Ich könnte ja auch sagen (ähnlich, wie Du): "Warum lässt Jesus Christus dann, gem. Mt 27,46, Gott den Heiligen Vater eigentlich außen vor?" - Oder steht hier etwas vom "Vater" geschrieben?
Gott ist Geist! - Der Heilige Geist ist Gott! - Der Heilige Vater ist Gott!
Und falls Du es immer noch nicht weißt: Der Gott unseres Herrn und Gottes, Jesus Christus, ist der Heilige Vater und der Heilige Geist!

LG! Erich
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1745
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

#190 Re: Trinität! - II

Beitrag von Erich » Mo 12. Dez 2016, 06:58

Hemul hat geschrieben:
Erich hat geschrieben:In seiner Eigenschaft als wahrer Mensch, da ist Christus das Haupt eines jeden Mannes ist; der Mann aber ist das Haupt der Frau; Gott aber ist das Haupt Christi. In seiner Eigenschaft als wahrer Gott, da ist Jesus aber niemandem untertan - denn er ist ja schließlich wieder Gott! - Gott ist bei Gott!
Meine Güte Erich? :shock:
Wie oft muss ich dich eigentlich noch auf 1.Korinther 15:27+28 hinweisen wo unmissverständlich hervorgeht, dass du deine obige Behauptung ins Tönnchen entsorgen solltest:
27 Denn es heißt in den Heiligen Schriften:9 »Alles hat Gott ihm unterworfen.« Wenn hier gesagt wird, dass alles ihm unterworfen ist, dann ist natürlich der nicht eingeschlossen, der ihm alles unterworfen hat. 28 Wenn aber alles Christus unterworfen sein wird, dann unterwirft auch er selbst, der Sohn, sich dem Vater, der ihm alles unterworfen hat. Dann ist Gott allein der Herr – über alles und in allem.
Deine ständige Ignoranz hälze doch im Kopp nicht aus. Was mag bloß der eigentliche Grund für deine verbissene Verbohrtheit sein? :roll:
Oh, oh, Hemul!

Jetzt kommst Du schon wieder mit diesen Versen daher, obwohl ich schon längst darauf geantwortet habe.

Und deshalb gebe ich Dir deine Worte gerne zurück:
"Deine ständige Ignoranz hälze doch im Kopp nicht aus. Was mag bloß der eigentliche Grund für deine verbissene Verbohrtheit sein?" :roll:

Frage zuvor: Warum steht hier nicht: "Dann ist der Vater allein der Herr"?

Dann eben nochmal (auch wenn Du es nicht verstehst):

Nach seiner Auferstehung fuhr Jesus Christus wieder in den Himmel auf und erhielt auch seine Gottheit, seine Herrlichkeit, Kraft, Macht, Stärke, Gewalt, usw. (deren er sich ja vorher entäußert hatte) wieder.

Jesus ist (wieder) wahrer Gott und aber nun ist er auch wahrer Mensch, der Gottes Sohn und der Menschen Sohn, der Christus!!
(Wie gesagt: Bevor ER vom Himmel auf die Erde kam und Mensch wurde, da hatte er keinen Vater und keine Mutter, usw. usf.)

In seiner Eigenschaft als wahrer Mensch, da ist er der Gottes Sohn und der Menschen Sohn, und sitzt nun zur Rechten Gottes auf dem Thron und herrscht solange, bis Gott ihm alle Feinde unter seine Füße gelegt hat.
Und wenn dem Sohn (Gottes Sohn und Menschen Sohn) eines Tages alles untertan sein wird, dann wird auch der Sohn selbst untertan sein dem, der ihm alles unterworfen hat, auf dass Gott alles in allem sei.

Das heißt aber auch:
Solange der Sohn sich selbst noch nicht unterworfen oder untertan gemacht hat, solange ist Gott auch nicht alles in allem.

Der Sohn wurde und wird aber zu nichts gezwungen, sondern er tat und tut alles, wie der Vater, freiwillig und in Liebe!

In seiner Eigenschaft als wahrer Gott, da ist Jesus aber niemandem untertan oder unterworfen (außer freiwillig) - denn er ist ja schließlich wieder Gott! - "Das Wort IST Gott" - Jesus ist Gott in allem gleich! - Jesus ist der Name über alle Namen im Himmel und auf Erden!

Zum Wesen Gottes gehört es nämlich auch, dass er sich selbst erniedrigt und dass einer dem anderen dient, und zwar FREIWILLIG:
Gott, das Wort (Jesus Christus), erniedrigt(e) sich selbst und dient(e) dem Vater und dem Heiligen Geist und auch uns Menschen.
Gott, der Vater, erniedrigt sich selbst und dient Jesus Christus und dem Heiligen Geist und auch uns Menschen.
Gott, der Heilige Geist, erniedrigt sich selbst und dient dem Vater und Jesus Christus und auch uns Menschen.

Und auch wir Christenmenschen sollen uns selbst erniedrigen und einander dienen,
und selbstverständlich auch unserem Herrn und Gott, dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist.

Ja, so wie Gott es selbst auch tut, so sollen auch wir in diesen höchsten Geboten denken und reden und handeln: »Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele, von allen Kräften und von ganzem Gemüt, und deinen Nächsten wie dich selbst«

Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Alle Engel Gottes beten unseren Herrn und Gott, Jesus Christus, an. (Hebr 1,6)
Und auch alle gläubigen heiligen Christen rufen und beten Jesus Christus an allen Orten an. (1.Kor. 1,2)

LG! Erich
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)

Antworten