Pluto hat geschrieben: alles was nicht erkennbar ist, ist für uns nicht relevant.
Eine willkürliche Behauptung.
Pluto hat geschrieben:Wiki sagt: Als transzendent gilt, was außerhalb oder jenseits eines Bereiches möglicher Erfahrung, insbesondere des Bereiches der normalen Sinneswahrnehmung liegt und nicht von ihm abhängig ist.
Moment: Wir sprechen hier nicht von der Abhängigkeit des Transzendenten vom MAteriellen, sondern umgekehrt von der Einfluss-Möglichkeit des Transzendenten auf das Materielle.
Pluto hat geschrieben:Eine tiefe Kluft tut sich zwischen Theologie einerseits, und den Erkentnissen der Naturwissenschaft andererseits auf.
Nein - dieses Problem ist längst gelöst.
Pluto hat geschrieben:Die Theologie behauptet die Existenz einer unsterblichen Seele. Je tiefer die Naturwissenschaten schauen, ist aber keine Seele im Menschen zu erkennen.
Denkfehler aufgrund falscher Dogmen. - Denn die Naturwissenschaft kann AN SICH nicht erkennen, was jenseits des Materialistischen ist.
Pluto hat geschrieben:Ich stelle eine kleinen Fortschritt fest. Es gab eine Zeit, das hast du nicht einmal die Möglichkeit in Erwägung gezogen.
Nee - es gibt zwei Aussagen:
1) Der Mensch weiß NIE.
2) Das, was ist ("Phänomen"), ist der Maßstab, selbst wenn wir ihn nicht kennen.
Pluto hat geschrieben: closs hat geschrieben:
Der Fall, dass sich jemand einbildet, er huste nicht, obwohl er hustet, scheint mir dann schon pathologisch zu sein.
Vielleicht nicht. Vielleicht ist es nur der Mangel an Verständnis dessen was mit Beleg gemeint ist.
Das hat damit nichts zu tun - egal ob man etwas wissenschaftlich untersucht oder nicht: Das Objekt hustet oder es hustet nicht.
Pluto hat geschrieben:Das widerspricht allem was du bisher zu dem Thema gesagt hast: "Realität ist unabhängig von unserer Wahrnehmung", hast du gesagt.
Das ist doch dasselbe wie ...
Pluto hat geschrieben: dass das Objekt eine vom Subjekt unabhängige Größe ist.
Pluto hat geschrieben:
closs hat geschrieben:
Das ist zwar eine Setzung ("Ich setze, dass der Mond auch ohne mich da ist")
Umgekehrt: "closs setzt, dass der Mond nicht da ist, wenn er nicht hinschaut".
Auch das wäre natürlich eine Setzung (aber nicht meine).
Pluto hat geschrieben:Es liegt an dir zu belegen, dass Transzendenz eine heilende Wirkung hat. Dann ist alles gut.
Bis dahin, dürfen wir als vernünftige Skeptiker diese Behauptung als Unsinn bezeichnen, ohne dass wir es begründen (Du begründest deine Behauptung ja auch nicht).
Altes Lied: Im Grunde sagst Du damit: "Bevor Ihr mit einem Instrument, das die gestellte Aufgabe gar nicht lösen KANN (= Wissenschaft"), die gestellte Aufgabe löst, handelt es sich um Unsinn". - Das ist intellektuelle Inzucht.
Pluto hat geschrieben:Gehst du davon aus, dass klinische Studien nicht der Realität entsprechen?
Sie entsprechen allem Anschein nach nicht der Realität, dass HP-Patienten verspüren, dass ihnen der HP-ler bei vielen Krankheiten helfen kann und bei einigen sogar besser helfen kann als die Schulmediziner. - Mit anderen Worten: Vom Effekt her entsprechen die Studien NICHT der Realität - was die Frage angeht, ob Globuli Eigenwirkung haben, können sie mit ihrem Ergebnis recht haben.
Pluto hat geschrieben:Welche Gründe hast du, anzunehmen, dass wissenschaftliche Erkenntnis keine Realität darstellt?
Sie spiegelt sie auf methodische Weise (aber das ist nicht das Thema, wenn es um die Frage "Darf Wissenschaft auch interpretieren?" geht)
Pluto hat geschrieben:Welche Psychosen denn konkret?
Ich habe damals im HP-Umfeld und auch von ihm selbst gehört, dass es sich meistens um schwere Borderlinesyndrome handelt soweit manisch-depressive, schizophrene und gar hebephrene Krankheitsbilder, die allesamt in den Uni-Kliniken durch-diagnostiziert waren und deren medikamentiöse Therapie schwere Nebenwirkungen hatte - er machte deutlich, dass er selber NICHT diagnostiziere und seine Patienten immer erst dann kämen, wenn sie alles andere "durch" hätten.
Pluto hat geschrieben:Unterschätze nicht die Lernfähigkeit oder Intelligenz der Mütter.
Sicherlich - aber sie werden dabei nicht die Realität außer Acht lassen - alles andere würde dem sprichwörtlichen Pragmatismus von Müttern widersprechen.
Pluto hat geschrieben:Du meinst die Phänomene so wie DU sie wahrnimmst?
Nein - wie sie die Betroffenen wahrnehmen. - Ich kann doch deren Rolle nicht von außen übernehmen.
Pluto hat geschrieben: closs hat geschrieben:
Solange es PAtienten beim HP-ler besser geht als bei den Schulmedizinern, wird es diesen Markt geben.
Ja. Leider.
Gegen Dummheit ist noch kein Kraut gewachsen.
Es ist doch keine Dummheit, wenn man einen Weg wählt, der einen vom Ergebnis her am weitesten bringt!!! - Mit "Dummheit" magst Du meinen, dass die Betroffenen die Diskussionen auf Metaebenen intellektuell nicht raffen - aber doch nicht, wenn sie verschiedene Wege erproben und bei dem hängenbleiben, der vom Ergebnis am ehesten passt.