Versagt die Evolutionstheorie?

Evolution vs. Schöpfung Debatte, Alter der Erde
Geologie, Plattentektonik, Archäologie, Anthropologie
Benutzeravatar
Christian41285
Beiträge: 1507
Registriert: So 13. Nov 2016, 15:36
Wohnort: Bergisch Gladbach bei Köln
Kontaktdaten:

#271 Re: Versagt die Evolutionstheorie?

Beitrag von Christian41285 » Fr 20. Okt 2017, 01:26

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: closs hat geschrieben:
Weil aus christlicher Sicht der Eindruck entstehen könnte, dass die Erstursache des Menschen die Natur wäre.

Was allerdings eine vollkommen richtige Schlussfolgerung ist.
Beschränkt man sich auf eine wissenschafliche Sichtweise, ist unsere biologische Konstitution, so wie wir sie kennen, ab dem ersten Molekül aus der Natur - bis dahin sind wir uns einig.

Dem stimme ich auch zu!

LG Christian

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#272 Re: Versagt die Evolutionstheorie?

Beitrag von ThomasM » Fr 20. Okt 2017, 09:00

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Ich finde die Aussage ist sehr klar. Von Sichten war keine Rede; wozu auch?
Weil aus christlicher Sicht der Eindruck entstehen könnte, dass die Erstursache des Menschen die Natur wäre.
Nein closs, die Aussage bleibt auch in christlicher Sicht bestehen:
Die Ursache für Leben ist die Natur.

In christlicher Sicht muss man natürlich noch etwas dazusetzen, nämlich "hinter der Natur steht Gott", aber das mach meine Aussage nicht falsch.
Denn selbst wenn man an Gott glaubt, bleibt die Tatsache bestehen, dass die Natur da ist und dass der Mensch ein Produkt eben dieser Natur ist. Der Natur ist es auch egal, ob du jetzt noch eine spezielle geistliche Sicht einnehmen willst oder, wie Pluto, nicht.

Das ist das Besondere an Naturwissenschaft.
Sie gilt unabhängig von deinem Glauben oder deiner Einstellung zu geistlichen Dingen. Das ist eine wertvolle Eigenschaft, die erhaltenswert ist.
Und deshalb sind Versuche, wie von Flavius, geistliche und naturwissenschaftliche Dinge zu vermengen, nur um den eigenen Glauben zu beweisen, auch aus christlicher Sicht unzulässig.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#273 Re: Versagt die Evolutionstheorie?

Beitrag von Pluto » Fr 20. Okt 2017, 09:39

ThomasM hat geschrieben:Der Natur ist es auch egal, ob du jetzt noch eine spezielle geistliche Sicht einnehmen willst oder, wie Pluto, nicht.
Richtig. Warum muss man der Natur einen Mythos "vor die Nase" setzen? Warum kann man nicht einfach akzeptieren, dass die Natur es ist, die Dinge wie Leben entstehen lässt?

ThomasM hat geschrieben:Das ist das Besondere an Naturwissenschaft.
Sie gilt unabhängig von deinem Glauben oder deiner Einstellung zu geistlichen Dingen. Das ist eine wertvolle Eigenschaft, die erhaltenswert ist.
Ja!
Sehr schön formuliert.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#274 Re: Versagt die Evolutionstheorie?

Beitrag von R.F. » Fr 20. Okt 2017, 09:50

Pluto hat geschrieben: - - -
Genau gesagt, der Mensch (Homo sapiens) ist ein Affe.
Muss man daraus schließen, dass die Mitwirkenden in diesem Forum Affen sind, lieber Pluto? :P

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#275 Re: Versagt die Evolutionstheorie?

Beitrag von closs » Fr 20. Okt 2017, 09:56

ThomasM hat geschrieben:Das ist das Besondere an Naturwissenschaft.
Sie gilt unabhängig von deinem Glauben oder deiner Einstellung zu geistlichen Dingen. Das ist eine wertvolle Eigenschaft, die erhaltenswert ist.
Da sind wir uns einig - trotzdem: Das Wort "Ursache" kann materialistischerweise so gedeutet werden, als gäbe es nichts, aus dem die Natur ist. Und eben dieses ist offen.

Es gibt eine Tendenz bei Materialisten, "Gott" und "Natur" auf derselben Ebene zu sehen - dabei interferiert beides nicht.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#276 Re: Versagt die Evolutionstheorie?

Beitrag von Janina » Fr 20. Okt 2017, 10:11

R.F. hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Genau gesagt, der Mensch (Homo sapiens) ist ein Affe.
Muss man daraus schließen, dass die Mitwirkenden in diesem Forum Affen sind, lieber Pluto? :P
Unter der Voraussetzung, dass es Menschen sind - ja. Hattu aber schön gemacht. Bekommst jetzt einen Lutscher und hast heute hausaufgabenfrei. :thumbup:

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#277 Re: Versagt die Evolutionstheorie?

Beitrag von ThomasM » Fr 20. Okt 2017, 10:16

closs hat geschrieben: Es gibt eine Tendenz bei Materialisten, "Gott" und "Natur" auf derselben Ebene zu sehen - dabei interferiert beides nicht.
Ich würde das anders ausdrücken.
Materialisten hören bei der Natur auf zu denken, schließen ihre Augen und rufen "Dahinter gibt es nichts mehr".
So wie Pluto uns das mit großer Beharrlichkeit immer wieder vorführt.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#278 Re: Versagt die Evolutionstheorie?

Beitrag von ThomasM » Fr 20. Okt 2017, 10:18

R.F. hat geschrieben: Muss man daraus schließen, dass die Mitwirkenden in diesem Forum Affen sind, lieber Pluto? :P
Nein lieber Oberaffe.
Affen (Gattung pan) sind eine andere Gattung als die Menschen (Gattung homo)
Sie stammen aber von einem gemeinsamen Vorfahren ab. Was man schon daran sehen kann, dass Bananen gut schmecken.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#279 Re: Versagt die Evolutionstheorie?

Beitrag von Pluto » Fr 20. Okt 2017, 10:25

ThomasM hat geschrieben:Ich würde das anders ausdrücken.
Materialisten hören bei der Natur auf zu denken, schließen ihre Augen und rufen "Dahinter gibt es nichts mehr".
Richtig.
Wie kommt man auf den Gedanken, es stünde eine unsichtbare Macht hinter der Natur?
Und woher soll diese Macht kommen? Aus dem Nichts?
Ist Gott vielleicht Nichts?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#280 Re: Versagt die Evolutionstheorie?

Beitrag von R.F. » Fr 20. Okt 2017, 10:26

ThomasM hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben: Muss man daraus schließen, dass die Mitwirkenden in diesem Forum Affen sind, lieber Pluto? :P
Nein lieber Oberaffe.
Affen (Gattung pan) sind eine andere Gattung als die Menschen (Gattung homo)
Sie stammen aber von einem gemeinsamen Vorfahren ab.
Sag' das lieber mal dem Pluto. Der scheint sich nämlich mit dem Evolutions-Quatsch nicht so richtig auszukennen...

ThomasM hat geschrieben: Was man schon daran sehen kann, dass Bananen gut schmecken.
Wo nimmst Du das alles bloß her... :P

Gesperrt