="Pluto" Flavius hat geschrieben:
Zufall: gibt es natürlich. Aber ich wiederhole - Reiner Zufall reicht bei weitem nicht aus um die (ganze) Entwicklung zu erklären.
Pluto = > Richtig. Aber dein Gedankenfehler ist, du übersiehst die Macht der Selektion; sie ist das alles entscheidende "Schöpferische".
Dass Du in der Selektion -sie schon fast vergötternd- die entscheidende Schöpferin siehst, ist mir schon klar. Das das aber ein offensichtlicher, erkennbarer - obwohl häufig verbreiteter- IRRTUM ist, willst Du nicht sehen. Man(n) kann gut erkennen, dass Mutation und Selektion zwar treibende Kräfte sind, vieles verändern u. anpassen können. Sie aber niemals die schöpferische Kraft für eine konsequente (über lange Strecken Millionen von Abwegen ausweichend), nur durch Zielgerichtet-Sein mögliche Entwicklungen haben können.
Ich habe schon mehrmals versucht dies hier klar klar zu stellen; auch weil eiern "schlichter" Selektion ja die Fähigkeit Hunderttausend Jahre vorauszusehen, ein Endziel im Auge zu haben, allgemein aberkannt wird.
(bzw.Wenn sie diese Gabe der Zielorientierung doch hat, scheint es demnach Vorausbestimmung zu geben.)
Ich höre schon: "Es gibt diese nicht". Womit dann wieder zu Tage kommt, dass einfach nicht genau angesehen, sauber und logisch zu Ende gedacht wird !!!
Nochmals in Kürze: Die allwissende, weit in die Zukunft schauende Selektion- wie oft proklamiert - gibt es nicht - oder es gibt sie mit Zielwissen !
Woher weiss Selektion dass 6 Beine für ein Pferd nicht von Vorteil sind/wären (Blockierte diese Richtung also))
Andersherum: Woher weiss Selektion, dass manche Mutations-Entwicklungen z.B. der Sprung Umstellung auf Zellteilung, später die zweigeschlechtliche Vermehrung nach Aber-Millionen von Jahren und Millionen von vielen Schritten - und teils nur nach Abschluss der vollständigen Entwicklung!- ein Vorteil bringen würde ?
Selektion hat aber ihren Platz z.B. bei der besseren Anpassung eine neue Umgebung/ geänderten Bedingungen.