Du meinst doch wohl nicht mich?Martinus hat geschrieben:Hemul hat geschrieben: Deine drei Stunden haste ganz bestimmt von dem Kubitza-gelle?
Dr. Kubitza, soviel Zeit muss sein, Platz ist auch reichlich vorhanden.

Du meinst doch wohl nicht mich?Martinus hat geschrieben:Hemul hat geschrieben: Deine drei Stunden haste ganz bestimmt von dem Kubitza-gelle?
Dr. Kubitza, soviel Zeit muss sein, Platz ist auch reichlich vorhanden.
Was meinst Du wohl wie man bei mir auf der Lauer liegt?Martinus hat geschrieben: bitte nich so schnell antworten, so schnell kann ich nicht korrigieren
Ich wollte Dich nicht bloßstellen.Zeus hat geschrieben: Du hast wieder eimal nur einen Teil meines ursprünglichen Satzes zitiert.
Von Sokrates - "ich weiss, dass ich nichts weiss".Zeus hat geschrieben: Woher nimmst du eigentlich all deine Weisheit?[/color]
Nullte Stunde? Mir völlig unbekannt. Der jüdische Tag hatte damals ebenfalls 24 Std. Er fing um 18 Uhr an dem dann vier Nachtwachen von je 3 Stunden folgten. Ab 6 Uhr in der früh begann die eigentliche Zählung 1. Stunde 7 Uhr 2. Stunde 8 Uhr 3.Stunde 9 Uhr, die Stunde in der Jesus gem. Markus 15:25 an den Stamm genagelt wurde:Halman hat geschrieben:Johannes etwa die nullte Stunde bei den Juden, um 6:00 Uhr morgens, wenn ich mich nicht irre. Oder bin ich hier im Tüttel gekommen?
25 Es war aber die dritte Stunde, und sie kreuzigten ihn.
Hemul hat geschrieben:Hätte ich nicht von Dir gedacht-schäm Dich. Ich werde hier für DichMünek hat geschrieben: Jesus hat in den drei Stunden am Kreuz sicherlich weniger gelitten, als viele, viele andere Menschen,
die längere und schlimmere Qualen auszuhalten hatten...
Halman hat geschrieben:Könnte es sein, dass Johannes die römische Stundenangabe verwandte, die unserer entspricht, die Synoptiker hingegen die jüdische? Dann wäre die sechste Stunde bei Johannes etwa die nullte Stunde bei den Juden, um 6:00 Uhr morgens, wenn ich mich nicht irre. Oder bin ich hier im Tüttel gekommen?
Gemäß Markus 15:1 offensichtlich doch:Münek hat geschrieben:Halman hat geschrieben:Könnte es sein, dass Johannes die römische Stundenangabe verwandte, die unserer entspricht, die Synoptiker hingegen die jüdische? Dann wäre die sechste Stunde bei Johannes etwa die nullte Stunde bei den Juden, um 6:00 Uhr morgens, wenn ich mich nicht irre. Oder bin ich hier im Tüttel gekommen?
Glaubst Du wirklich, die Hohenpriester hätten es gewagt, Pontius Pilatus um diese frühe Uhrzeit (vor 6.00 Uhr morgens) aus dem Bett zu holen? Wegen dieser Kleinigkeit? Der als grausam und gewalttätig bekannte Präfekt von Judäa wäre doch vor Wut ausgerastet...
Jesus vor Pilatus
1 Gleich bei Tagesanbruch, nachdem der gesamte Hohe Rat – die führenden Priester mit den Ältesten und den Schriftgelehrten – über das weitere Vorgehen beraten hatten, ließen sie Jesus fesseln und abführen und übergaben ihn Pilatus.