Münek hat geschrieben:Magdalena61 hat geschrieben:Seit wann vertrittst du die Position der Kurzzeit- Kreationisten?Münek hat geschrieben:
Nein. Es gab weder einen "Vorbesitzer" des Paradieses noch einen "Vertrag" mit diesem angeblichen Vorbesitzer.![]()
Beim Teutates, nein,
das würde mir nie im Traum einfallen.![]()
Ich folge den Annahmen der modernen Kosmologie, die von einem Alter des sichtbaren Universums von
ca. 13,8 Mrd. Jahre ausgehen. Unser Sonnensystem soll wesentlich später, nämlich vor 4,567 Mrd. Jahren
aus dem "Staub" explodierter Sterne (Super-Novae) entstanden sein.

Naja, wenn man von hier aus "zählt"... da könnten sich schon einige Fehler einschleichen.Der liebe Gott hat sich mit der Erschaffung der Erde demnach mächtig Zeit gelassen.
Angenommen, das Gerüst der Erde sowie das der erdnahen Planeten mitsamt ihren Umlaufbahnen... ist wirklich durch Staubverdichtungen entstanden-- also, für mich wäre das schon wunderbar genug, wenn jemand (Gott) so etwas hinkriegt und das hinterher funktioniert. Und Zeit.... ist bei Ihm so unwichtig wie für uns die Werbung, die dauernd im Briefkasten liegt, mit der Aufforderung, etwas zu kaufen, wonach man bis zu diesem Zeitpunkt eigentlich gar kein Bedürfnis hatte, doch man muß die Prospekte trotzdem überfliegen, um nichts zu versäumen, das ja vielleicht wirklich einmal günstiger sein könnte... und das Ganze ist--- einfach nur lästig.
Knapp 10 Milliarden Erdenjahre bis zur Fertigstellung des blauen Planeten?
Gute Arbeit braucht halt ihre Zeit.

LG