Der Name Gottes

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#41 Re: Der Name Gottes

Beitrag von Scrypt0n » Sa 14. Feb 2015, 16:33

Salome23 hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Meine Güte? Hier kommt ja mehrmals der Name Gottes vor? :roll:
Nein, kommt er nicht. :)
Münek hat geschrieben:...in den Evangelien gibt es keine Stelle, in der Jesus Gott mit "Jahwe" anredet (die Wachtturm-Bibel ist diesbe-züg gefälscht).
...
Mach dich doch nicht lächerlich, Hemulchen...
Schenkt man dir zuwenig Aufmerksamkeit? Oder gibt es andere Gründe dafür, deine posts immer wieder zu posten(kopieren)? :roll:
Macht Hemul doch auch, wenn er seine nichtigen Bibel-Ergüsse darlegt und andere nicht darauf reagieren.
Hemuls Irrtum darf ihm daher durchaus unter die Nase gehalten werden. :)

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#42 Re: Der Name Gottes

Beitrag von Salome23 » Sa 14. Feb 2015, 16:37

Scrypt0n hat geschrieben: Macht Hemul doch auch...
Verstehe! ich wusste nicht, dass Hemuls Verhalten eine so grosse Vorbildfunktion bei dir einnimmt.... 8-)

Ziska_Deleted

#43 Re: Der Name Gottes

Beitrag von Ziska_Deleted » Sa 14. Feb 2015, 16:41

Salome23 hat geschrieben:Zeuge für was?
Ihr bezeugt doch nur, was in der Bibel steht...
Und die lesen kann jeder, der des Lesens mächtig ist.
Kommt da sonst noch was?
Kann sich Gott nicht selber bezeugen?

Hallo Salome!
Vielen Dank für deine Fragen, die ich gerne beantworten möchte.
Ich hoffe, dass ich es schaffe, ohne gleich einen Sturm der Entrüstung, von wem auch immer, zu ernten. :mrgreen:

Also: Ein Zeuge erzählt anderen, was er erlebt hat, was er beobachtet hat.
Gott hatte immer Zeugen hier auf der Erde.

Der erste Zeuge Jehovas war Abel.
(Hebräer 11:4a) 4 Durch Glauben brachte Abel . . .
(Hebräer 12:1a) 12 Da wir denn von einer so großen Wolke von Zeugen umgeben sind. . .


Der größte Zeuge Jehovas war Jesus Christus.
(Offenbarung 1:5) 5 und von Jesus Christus, [der] „Der treue Zeuge“ [ist],
„Der Erstgeborene von den Toten“ und „Der Herrscher über die Könige der Erde“.

Was sagte Jahwe/Jehova/JHWH zu seinem Volk? Wie bezeichnete er sie?
(Jesaja 43:10) 10 „Ihr seid meine Zeugen“, ist der Ausspruch Jehovas, „ja mein Knecht, den ich erwählt habe, damit ihr erkennt und an mich glaubt und damit ihr versteht, daß ich derselbe bin. Vor mir wurde kein Gott gebildet, und nach mir war weiterhin keiner.
 
Damals war jeder einzelne Israelit ein Zeuge für Jehova. Eltern, die stolz darauf waren, den Namen Gottes zu tragen,
erzählten ihren Kindern und auch jedem Ausländer (Nichtisraeliten) von Gott und was sie mit ihm erlebt hatten.
So gaben sie ihren Kindern und anderen Zeugnis von JHWH.

Durch sein Volk läßt sich Gott bezeugen... Das hat er immer so getan...

Im NT wird nun extra darauf hingewiesen, dass Gottes Zeugen von nun an auch Zeugen Jesu sein würden.
So, wie sie vor Jesu Geburt von JHWH Zeugnis ablegten, werden diese Zeugen von nun an auch noch von Jesus Zeugnis ablegen.
Sie werden anderen vom Lösegeld erzählen. Davon, dass Jesus von seinem Vater als König eingesetzt wurde usw.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#44 Re: Der Name Gottes

Beitrag von Scrypt0n » Sa 14. Feb 2015, 17:04

Salome23 hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben: Macht Hemul doch auch...
Verstehe! ich wusste nicht, dass Hemuls Verhalten eine so grosse Vorbildfunktion bei dir einnimmt.... 8-)
Hat ja damit nichts zu tun. Oder habe ich das so gesagt, ja?

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#45 Re: Der Name Gottes

Beitrag von Hemul » Sa 14. Feb 2015, 18:41

Salome23 hat geschrieben: Ihr bezeugt doch nur, was in der Bibel steht...
Und die lesen kann jeder, der des Lesens mächtig ist.
Kommt da sonst noch was?

Klar kann jeder die Bibel lesen. Was dabei rauskommt kann jeder hier hautnah miterleben. Bibellesen alleine nutzt aber nichts wie man hier sieht. Sogar ein damit verbundener Eifer ist für die Katz-wenn gem. Römer 10:2 die richtige Erkenntnis nicht vorhanden ist:
2 Denn ich gebe ihnen Zeugnis, dass sie Eifer für Gott haben, aber nicht mit rechter Erkenntnis.
:wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#46 Re: Der Name Gottes

Beitrag von Hemul » Sa 14. Feb 2015, 18:45

Münek hat geschrieben:
:lol: :lol: :lol: Helau, Du Witzbold! :smiley15:

Meine Güte welch vorzügliche Erkenntnis offenbart hier eine Bibelexperte aus dem Duisburger Raum. :lol:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#47 Re: Der Name Gottes

Beitrag von Salome23 » Sa 14. Feb 2015, 18:49

Hemul hat geschrieben: Klar kann jeder die Bibel lesen. Was dabei rauskommt kann jeder hier hautnah miterleben. Bibellesen alleine nutzt aber nichts wie man hier sieht. Sogar ein damit verbundener Eifer ist für die Katz-wenn gem. Römer 10:2 die richtige Erkenntnis nicht vorhanden ist:
Wie-oder wodurch- erlangt man wahre Erkenntnis?

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#48 Re: Der Name Gottes

Beitrag von Hemul » Sa 14. Feb 2015, 19:03

Salome23 hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben: Klar kann jeder die Bibel lesen. Was dabei rauskommt kann jeder hier hautnah miterleben. Bibellesen alleine nutzt aber nichts wie man hier sieht. Sogar ein damit verbundener Eifer ist für die Katz-wenn gem. Römer 10:2 die richtige Erkenntnis nicht vorhanden ist:
Wie-oder wodurch- erlangt man wahre Erkenntnis?
Meine Güte Möpseline? :roll:
Hatte ich dir doch schon aufgezeigt wie u. wodurch man wahre Erkenntnis erlangt. Das ist doch...."UNMISSVERSTÄNDLICH" .... aus Sprüche 2:1-10 wie folgt ersichtlich:
1 Mein Sohn, wenn du meine Worte annimmst / und meine Gebote bei dir verwahrst, 2 wenn du der Weisheit dein Ohr leihst / und dem Verstehen zugeneigt bist, 3 ja, wenn du um Verstand betest / und um Einsicht flehst, 4 wenn du sie suchst wie Silber, / ihnen nachspürst wie einem wertvollen Schatz,

Was wird die Folge davon sein?
:roll:

5 dann wirst du die Ehrfurcht begreifen, / die man vor Jahwe haben muss, / und wirst anfangen, Gott zu erkennen. 6 Denn Jahwe gibt Weisheit, / von ihm kommen Erkenntnis und Verstand. 7 Den Aufrichtigen hält er Hilfe bereit, / und für die Redlichen ist er ein Schild. 8 Um die Wege des Rechts zu bewahren, / beschützt er die, die ihm treu sind. 9 Dann wirst du verstehen, was Recht und Gerechtigkeit ist, / Aufrichtigkeit und ein guter Weg. 10 Denn Weisheit wird in dein Herz einziehen / und Erkenntnis beglückt deine Seele.
Noch weitere Fragen? :wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#49 Re: Der Name Gottes

Beitrag von Münek » Sa 14. Feb 2015, 22:24

Ziska hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:...in den Evangelien gibt es keine Stelle, in der Jesus Gott mit "Jahwe" anredet (die Wachtturm-Bibel ist diesbezüg gefälscht). Entweder er gebrauchte den Begriff "Gott" oder "Vater" - niemals Jehova.

Lieber Münek,

Allem Anschein nach "fälscht" nicht nur die NWÜ... :mrgreen: . Schau hier: http://www.bibelarchiv-vegelahn.de/
Rechte Spalte und die dritte Zeile von unten:
Gottesname im NT God's name in the NT Neu
anklicken...

Vor Jahren war ich auf einer Bibelausstellung und habe mit eigenen Augen den Namen Gottes in Bibelübersetzungen gesehen, auch im NT :!: , die nicht von ZJ herausgegeben waren.

Liebe Ziska,

allein entscheidend sollte doch wohl sein, welchen "Gottesnamen" die Verfasser der neutestamentlichen
inspirierten griechischen Schriften verwendet haben. Den Namen "Jahwe" oder "Jehova" oder "JHWH" ha-
ben sie auf jeden Fall nicht benutzt. An keiner einzigen Stelle.

Stattdessen gebrauchten sie den Titel "Kyrios" = "Herr" = hebr. "Adonai".

Jesus lehrte seine Zeitgenossen und Jünger nicht, Gott im Gebet mit "Jahwe" anzureden, sondern mit "Va-
ter
" (aramäisch: Abba). Unter diesem Namen ABBA hat Jesus Gott dem Volke auf neue Weise nahegebracht
und offenbart: Als liebenden Vater!


Der hebräische Name Gottes (Tetragramm JHWH) war den Juden ja nicht unbekannt (auch wenn sie ihn aus
Ehrfurcht nicht auszusprechen wagten), denn Gott hatte seinen Namen dem Mose und später seinem Volk in den
"Zehn Geboten" bereits selbst offenbart. Das ist so im Tanach, in der "Hebräischen Bibel", dokumentiert.

Also: Den hebräischen Eigennamen Gottes brauchte Jesus seinen Landsleuten gewiss nicht offenbaren; der stand
jederzeit nachlesbar tausendfach in den alten Schriften.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#50 Re: Der Name Gottes

Beitrag von closs » Sa 14. Feb 2015, 23:02

Salome23 hat geschrieben:Wie-oder wodurch- erlangt man wahre Erkenntnis?
Durch Abgeben.

Antworten