Mal eine ehrliche Frage:Helmuth hat geschrieben: ↑Mi 10. Feb 2021, 11:44Mal eine ehrliche Frage. War man froh, als sich Hitler endlich das Leben genommen hat und der Horror damit ein Ende nahm?
Oder hat man für diese arme Seele noch gebetet und einen Trauergottesdienst abgehalten?
Wie viele Juden haben wohl Gott dafür gedankt, dass der Unmensch endlich an den Ort gegagen ist, den Gott für die bereitet hatte, die gegen seinen Willen arbeiten?
Wieviel Juden und andere Gläubige haben seinerzeit zu Gott gefleht, er möge irgendwie eingreifen in das Geschehen...Hat er was unternommen?
Aber das soll jetzt nicht das eigentliche Thema sein-war nur ein Gedanke dazu
Und nahm dann gleich auch die Schätze der Ägypter mit, wenn man schon die Gelegenheit hat, sollte man sie wohl nutzenOder nehmen wir ein biblisches Beispiel.
Der Lobgesang des Volkes Israel, nachdem sie die Ägpyter ein für alle Mal losgeworden sind?
Wem dankte man am Ende? Und hatte man Mitleid mit dem Pharao? Nein, man freute sich über seinen Untergang.

Ok -Auszug aus der Sklaverei
Ziel -> ein Land , wo Milch und Honig fliesst (himmliches Schlaraffenland

Jedoch der Lobegsang war nur von kurzer Dauer, man kam vom Regen in die Traufe (der vorgelegte Weg des Moses, ähm Gottes) war beschwerlich und man landete letzt endlich im babylonischem Exil und es hatte sich ausgejubelt...