Chanukka
#1 Chanukka
Am 2. Dezember wird die erste Kerze angezündet.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Chanukka
Geht jemand an Chanukka Fest?
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Chanukka
Geht jemand an Chanukka Fest?
Grüsse von Jose
Lass mich!...Ich muss mich da jetzt kurz reinsteigern
Lass mich!...Ich muss mich da jetzt kurz reinsteigern
#2 Re: Chanukka
Noch einmal schlafen
Latkes und Berliner Pfannkuchen
Latkes und Berliner Pfannkuchen
Grüsse von Jose
Lass mich!...Ich muss mich da jetzt kurz reinsteigern
Lass mich!...Ich muss mich da jetzt kurz reinsteigern
#3 Re: Chanukka
Hallo Jose, worum geht es dir denn beim Chanukkafest?...LG Rainer
Ich bin Zeuge Jehovas
#4 Re: Chanukka
Ich werde dieses Jahr wohl auch wieder am Chanukka-Fest teilnehmen. 

Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
#5 Re: Chanukka
Wann ist Chanukka 2018? Was ist die Bedeutung des Feiertags?
Mehr dazu: https://www.augsburger-allgemeine.de/pa ... 28761.html
Chanukka spielt im Judentum eine wichtige Rolle. Das Lichterfest wird auch 2018 gefeiert. Warum, wann und wie - das erfahren Sie hier.
Alle Jahre wieder: Das gilt nicht nur für das kirchliche Weihnachtsfest. Jüdische Gläubige feiern Chanukka, auch Lichterfest genannt. Hier klären wir die wichtigsten Fragen zum Fest rund um Brauch, Termin und Ursprung.
Chanukka 2018: Was wird da gefeiert?
Das jüdische Fest hat geschichtliche Ursprünge. Bei der Besetzung Jerusalems durch makedonische Seleukiden wurde auch der heilige jüdische Tempel in Jerusalem entweiht. Auf Hebräisch steht das Wort "Chanukka" für "Einweihung". Mit dem Fest wird somit die Wiedereinweihung des Tempels im jüdischen Jahr 3597 (im gregorianischen Kalender 164 v. Chr.) gefeiert.
Wann findet Chanukka im Jahr 2018 statt?
Da der Tempel in Jerusalem am 25. Kislew (dritter Monat im jüdischen Kalender) neu eingeweiht wurde, beginnt das Lichterfest jedes Jahr am 25. Kislew. Der Termin ist meist Ende November/Anfang Dezember. 2018 findet Chanukka vom 3. bis 10. Dezember statt, im jüdischen Kalender entspricht das dem Jahr 5779.
Mehr dazu: https://www.augsburger-allgemeine.de/pa ... 28761.html
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
#6 Re: Chanukka
Voilà .
Gedenken an die Wiedereinweihung des Tempels, und ein Fest mit Freunden.
Gedenken an die Wiedereinweihung des Tempels, und ein Fest mit Freunden.
Grüsse von Jose
Lass mich!...Ich muss mich da jetzt kurz reinsteigern
Lass mich!...Ich muss mich da jetzt kurz reinsteigern
#7 Re: Chanukka
Hat sich denn das Channukafest inder Bedeutung heutzutage verwandelt, es gibt ja schliesslich keinen Tempel mehr...LG Rainer
Ich bin Zeuge Jehovas
#8 Re: Chanukka
Der Tempel existierte nur physisch damals, weil die Griechen ihre Götter darin verehrten und somit den Tempel verunreinigten.
Daher keine Änderung inhaltlich.
Grüsse von Jose
Lass mich!...Ich muss mich da jetzt kurz reinsteigern
Lass mich!...Ich muss mich da jetzt kurz reinsteigern
#9 Re: Chanukka
Ah ok, aber ichmeine von derBedeutung für den einzelnen, Tempel gehört jader Vergangenheit an..
Ich bin Zeuge Jehovas
#10 Re: Chanukka
Nun die Wiedereinweihung steht ja auch wieder bevor

Grüsse von Jose
Lass mich!...Ich muss mich da jetzt kurz reinsteigern
Lass mich!...Ich muss mich da jetzt kurz reinsteigern