ThomasM hat geschrieben:Es ist gefährlich, eine solch einseitige Sicht zu haben, gefährlich für die Kranken. Denn die platte Antwort "Jesus ist der bessere Arzt" sagt zu wenig
Ich traue Gott prinzipiell alles zu, aber er ist kein Wunscherfüllungsautomat. Es gibt zahlreiche Geschichten von heiligen und erleuchteten Menschen in deren Umkreis sich Wunderheilungen ereignet haben, aber man kann es nicht erzwingen. „Wunder“ geschehen, aber nicht auf Kommando. Das hat etwas mit Gnade zu tun. Manche Menschen erleben beispielsweise Heilungsträume, in denen ein Prophet erscheint (Jesus oder Muhammad) und daraufhin ereignete sich eine reale Heilung. Es heißt, dass die bloße Erscheinung der Propheten genügt, um, berührt von ihrer Gegenwart, geheilt zu werden. In der islamischen Literatur ist das ein wiederkehrendes Motiv (Annemarie Schimmel beschreibt manches in „Die Träume des Kalifen: Träume und ihre Deutung in der islamischen Kultur) ein kurzes Beispiel aus dem Buch.
... aber auch andere Prophete und Gottesfreunde haben die Fähigkeit, Kranke durch Traumerscheinungen zu heilen. So wurde einem Blinden im Traum von Abraham empfohlen, zum Euphrat zu gehen und seine Augen unter Wasser zu öffnen; er gewann tatsächlich sein Augenlicht zurück. (S. 127)

Annemarie Schimmel hat über Jahre Hunderte von Träumen und ihre Deutung aus der ganzen islamischen Welt gesammelt und ein umfassendes Nachschlagewerk daraus gemacht: einen schier unerschöpflichen Fundus anekdoten- und bildhafter Weltweisheiten, von dem wir "moderne Menschen" meistens nur noch im Schlafe eine Ahnung bekommen.