Eine Frage aus gegebenem Anlass
#1 Eine Frage aus gegebenem Anlass
Den ganzen Vormittag schon streiten nun superfromme Bibelchristen über alles Mögliche.
Aber keiner wünscht einem "Frohe Ostern!"
Ist das für Bibelschristen nun neuerdings auch verboten?
Aber keiner wünscht einem "Frohe Ostern!"
Ist das für Bibelschristen nun neuerdings auch verboten?
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
#2 Re: Eine Frage aus gegebenem Anlass
Und hier zur Vereinfachung und Übersichtlichkeit nochmals der Segen - der eigentliche Segen, ohne Einleitung:
benedictio Dei omnipotentis: Patris + et Filii + et Spiritus Sancti + descendat super vos et maneat semper.
der Segen des allmächtigen Gottes, des Vaters + und des Sohnes + und des Heiligen Geistes +, komme auf euch herab und bleibe bei euch allezeit.
benedictio Dei omnipotentis: Patris + et Filii + et Spiritus Sancti + descendat super vos et maneat semper.
der Segen des allmächtigen Gottes, des Vaters + und des Sohnes + und des Heiligen Geistes +, komme auf euch herab und bleibe bei euch allezeit.
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
#3 Re: Eine Frage aus gegebenem Anlass
Es scheint da wohl eine Bibelstelle zu geben, die es frommen Christen strengstens verbietet, einander "Frohe Ostern!" zu wünschen. 

Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
#4 Re: Eine Frage aus gegebenem Anlass
Ich bin inzwischen an dem Punkt, wo ich weder Verbote noch Gebote "im Namen des Herrn" wichtig nehme.
Und darum bin ich mir sicher, ihr genießt alle schöne arbeitsfreie Tage, auch ohne meinen pauschalen Gruß zu Ostern.
Und darum bin ich mir sicher, ihr genießt alle schöne arbeitsfreie Tage, auch ohne meinen pauschalen Gruß zu Ostern.

#5 Re: Eine Frage aus gegebenem Anlass
Nicht neuerdings, sondern schon immer. Der Herr ist auferstanden! Das ist unverrückbar. Aber jemandem "Frohe Ostern" zu wünschen, das mache ich nicht mal unter Androhung von Folter.Munro hat geschrieben:Den ganzen Vormittag schon streiten nun superfromme Bibelchristen über alles Mögliche.
Aber keiner wünscht einem "Frohe Ostern!"
Ist das für Bibelschristen nun neuerdings auch verboten?
Die Auferstehung des Allmächtigen hat mit Ostern absolut nichts zu tun und schon gar nicht ist es mit diesem Götzenkult identisch. Nur gleichgültige Menschen sehen das "entspannt".
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
#6 Re: Eine Frage aus gegebenem Anlass
Ruth hat geschrieben: Und darum bin ich mir sicher, ihr genießt alle schöne arbeitsfreie Tage, auch ohne meinen pauschalen Gruß zu Ostern.
's ist halt ein Stück Kultur.

Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
#7 Re: Eine Frage aus gegebenem Anlass
Völlig wertlose Kultur...
Den Menschen den Tod und die Auferstehung Jesu zu verkünden, zu bekennen und zu bezeugen, das nützt sehr viel. Irgendwelchen Teufeln die Ehre zu geben, schadet sehr viel. "Osterxxx" ist der Name eines Götzen, also eines Dämonen.
Man wünscht den anderen also bewußt oder unbewußt: "Frohes Satanien !"
Aber wie gesagt, wer diese Dinge ernst nimmt, tut das NICHT.
Den Menschen den Tod und die Auferstehung Jesu zu verkünden, zu bekennen und zu bezeugen, das nützt sehr viel. Irgendwelchen Teufeln die Ehre zu geben, schadet sehr viel. "Osterxxx" ist der Name eines Götzen, also eines Dämonen.
Man wünscht den anderen also bewußt oder unbewußt: "Frohes Satanien !"
Aber wie gesagt, wer diese Dinge ernst nimmt, tut das NICHT.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
- Magdalena61
- Beiträge: 15073
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
#8 Re: Eine Frage aus gegebenem Anlass
Die Atheisten auch nicht? Sowas aber auch. Nicht einmal die Atheisten wissen, was Munro möchte.Munro hat geschrieben:Den ganzen Vormittag schon streiten nun superfromme Bibelchristen über alles Mögliche.
Aber keiner wünscht einem "Frohe Ostern!"

Was bringt es?
Das Wort "Ostern" kommt in der Bibel gar nicht vor. ZJ feiern nicht Ostern, warum sollen sie dann Floskeln produzieren, und andere Christen haben sich vielleicht die Zeit genommen, an diesem Sonntag Gott zu preisen und sich um ihre Nächsten zu kümmern, anstatt im Internet herum zu hängen.Ist das für Bibelschristen nun neuerdings auch verboten?

LG
God bless you all for what you all have done for me.
#9 Re: Eine Frage aus gegebenem Anlass
Magdalena61 hat geschrieben:Nicht einmal die Atheisten wissen, was Munro möchte.
Lustig. Es scheint, ich bin weltweit der Einzige, für den es an Ostern eine netter normaler Brauch ist, sich gegenseitig "Frohe Ostern!" zu wünschen.

Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
#10 Re: Eine Frage aus gegebenem Anlass
Magdalena61 hat geschrieben: und andere Christen haben sich vielleicht die Zeit genommen, an diesem Sonntag Gott zu preisen und sich um ihre Nächsten zu kümmern, anstatt im Internet herum zu hängen.Was ja auch nicht ganz schlecht ist, so rein von der Zeitverwendung her.
LG
Ich rede von den Bibelchristen hier im Forum, die sich die Zeit genommen haben, im Forum "herumzuhängen", um über alles mögliche herumzustreiten.
Aber stur den Gruß "Frohe Ostern!" übersehen haben.
Ich habe mich heute sehr wohl um meine Nächsten gekümmert, was mich aber nicht daran gehindert hat, hier im Forum und auch in der realen Welt meinen Mitmesnchen "Frohe Ostern!" zu wünschen.

Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.