Das HEILIGE Buch
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: Sa 25. Feb 2017, 13:49
- Wohnort: Roth
#1 Das HEILIGE Buch
Welcher Religion ?
WORTE Gottes ?
Bei so vielen Fehlern und Widersprüchen ?
Klare Aussage : NEIN .
WORTE Gottes ?
Bei so vielen Fehlern und Widersprüchen ?
Klare Aussage : NEIN .
Gott segne euch alle .
#2 Re: Das HEILIGE Buch
Heilig heißt nicht fehlerfrei. Gut heißt nicht irrtumsresistent.
-
- Beiträge: 347
- Registriert: Do 2. Mai 2013, 10:22
#3 Re: Das HEILIGE Buch
Es gibt auch noch "Das heiligste Buch", falls dir das lieber ist...
https://www.bahai-verlag.de/shop/bahai/ ... l/id/3972/
https://www.bahai-verlag.de/shop/bahai/ ... l/id/3972/
-
- Beiträge: 2984
- Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16
#4 Re: Das HEILIGE Buch
... oder das Allerheiligste:
https://www.lovelybooks.de/autor/Stephe ... 5335969-w/
https://www.lovelybooks.de/autor/Stephe ... 5335969-w/
Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv
#5 Re: Das HEILIGE Buch
Es kann auch so verstanden werden, dass ein Buch, z.B. die Bibel, von jemandem berichtet, Gott genannt, der von sich selber sagt, er sei heilig. Und weil Menschen das glauben, nennen sie die Schrift, so wie der Herr Jesus Christus das AT nannte, die heilige Schrift.
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich
Erbreich
-
- Beiträge: 232
- Registriert: Do 17. Aug 2017, 17:33
#6 Re: Das HEILIGE Buch
Was ist mit "heilig" gemeint?
Im biblischen Hebräisch leitet sich dieses Wort von einem Ausdruck her, der "getrennt" bedeutet. Bei der Anbetung bezeichnet "heilig" etwas, was vom gewöhnlichen Gebrauch getrennt ist oder heilig gehalten wird. Mit Heiligkeit ist nicht nur geistige oder religiöse Reinheit und Keuschheit gemeint, sondern auch ein Abgesondertsein oder Geheiligtsein. Unser Schöpfer ist auf überragende Weise rein; er hebt sich vollständig von all den unreinen Göttern der Nationen ab. Somit ist auch das gesagte Wort Gottes heilig. Da von der Bibel gesagt wird, sie sei von Gott "eingehaucht" wird sie zurecht auch die Heilige Schrift " genannt.
Im biblischen Hebräisch leitet sich dieses Wort von einem Ausdruck her, der "getrennt" bedeutet. Bei der Anbetung bezeichnet "heilig" etwas, was vom gewöhnlichen Gebrauch getrennt ist oder heilig gehalten wird. Mit Heiligkeit ist nicht nur geistige oder religiöse Reinheit und Keuschheit gemeint, sondern auch ein Abgesondertsein oder Geheiligtsein. Unser Schöpfer ist auf überragende Weise rein; er hebt sich vollständig von all den unreinen Göttern der Nationen ab. Somit ist auch das gesagte Wort Gottes heilig. Da von der Bibel gesagt wird, sie sei von Gott "eingehaucht" wird sie zurecht auch die Heilige Schrift " genannt.
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: Sa 25. Feb 2017, 13:49
- Wohnort: Roth
#7 Re: Das HEILIGE Buch
Das jeweilige Buch einer Religion heisst heilig , weil die Religionen es so nennen .
Gott segne euch alle .
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: Sa 25. Feb 2017, 13:49
- Wohnort: Roth
#8 Re: Das HEILIGE Buch
Ein Buch , das das WORT Gottes sein soll , enthält weder Fehler noch Widersprüche !Janina hat geschrieben:Heilig heißt nicht fehlerfrei. Gut heißt nicht irrtumsresistent.
Gott segne euch alle .
#9 Re: Das HEILIGE Buch
Das sagst du so einfach ohne jeden Grund.manden1804 hat geschrieben:Ein Buch , das das WORT Gottes sein soll , enthält weder Fehler noch Widersprüche !Janina hat geschrieben:Heilig heißt nicht fehlerfrei. Gut heißt nicht irrtumsresistent.
Ein ausreichend mächtiges Aussagesystem ist aber nicht widerspruchsfrei, das ist mathematisch bewiesen. Das ist der Gödelsche Satz. Daraus folgt, dass die Bibel entweder nicht ausreichend aussagekräftig ist, oder nicht widerspruchsfrei. Da wir Fehler kennen, bleibt uns die Chance, der Bibel Bedeutung beizumessen.

#10 Re: Das HEILIGE Buch
Janina hat geschrieben:Daraus folgt, dass die Bibel entweder nicht ausreichend aussagekräftig ist, oder nicht widerspruchsfrei. Da wir Fehler kennen, bleibt uns die Chance, der Bibel Bedeutung beizumessen.
Dann sollte man aber einige Punkte bei der Debatte beachten.
1.Ist die Bibel wörtlich (!) Gottes Wort (Stichwort:Verbalinspiration)?
2.Sind die Fehler wirklich Fehler oder vieleicht Übersetzungsfehler oder Missverständnisse usw.?