Meine Weltformel
- Christian41285
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 13. Nov 2016, 15:36
- Wohnort: Bergisch Gladbach bei Köln
- Kontaktdaten:
#1 Meine Weltformel
https://klingenbergshooter1185hp.jimdo. ... eltformel/
Die kleinste nichttriviale zyklische Zahl ist die 142857
Es muss etwas dabei heraus kommen wenn man 1 durch 7 teilt!
Die Weltformel ist richtig... jedenfalls ist das Ergebnis die kleinste ,,nichttriviale,, periodische Zahl!
LG Christian
Die kleinste nichttriviale zyklische Zahl ist die 142857
Es muss etwas dabei heraus kommen wenn man 1 durch 7 teilt!
Die Weltformel ist richtig... jedenfalls ist das Ergebnis die kleinste ,,nichttriviale,, periodische Zahl!
LG Christian
#2 Re: Meine Weltformel
Ja. 1/7 = 0.142857142857...Christian41285 hat geschrieben:Es muss etwas dabei heraus kommen wenn man 1 durch 7 teilt!
Mag sein, aber warum macht sie das zur Weltformel?Christian41285 hat geschrieben:jedenfalls ist das Ergebnis die kleinste ,,nichttriviale,, periodische Zahl!
Was kann man z.B. davon ableiten?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#3 Re: Meine Weltformel
Nichts und NichtsPluto hat geschrieben:Mag sein, aber warum macht sie das zur Weltformel?
Was kann man z.B. davon ableiten?
Christian ist ein verwirrter Mensch, dessen Hirngespinste ihn beherrschen. Er benutzt Worte, als wären sie mit einem Zufallsgenerator zusammengestellt - ohne jeglichen menschlichen Sinn.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.
#4 Re: Meine Weltformel
Oha!ThomasM hat geschrieben:Nichts und NichtsPluto hat geschrieben: Mag sein, aber warum macht sie das zur Weltformel?
Was kann man z.B. davon ableiten?

Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
- 1Johannes4
- Beiträge: 710
- Registriert: Fr 10. Mär 2017, 19:17
#5 Re: Meine Weltformel
Hallo Christian,
da ich im Matheunterricht aufpasste und mich noch erinnern kann, lassen sich periodische Zahlen sehr einfach bilden:
1. man nehme einen Bruch.
2. um eine Periodizität von einer Stelle zu erreichen, nimmt man als Nenner eine 9, bei einer Periodizität von zwei Stellen 99, bei einer Periodizität von drei Stellen 999 usw.
3. im Zähler nimmt man eine Zahl, die zwischen 0 und dem Nenner liegt, die sich dann entsprechend wiederholen wird.
Z.B. lässt sich so die Zahl 0,0101010101010101.... erzeugen, als Bruch 01/99 bzw. 1/99. Also keine Ahnung, was an der Zahl 142857/999999 so besonders sein soll - außer dass sich dieser Bruch kürzen lässt zu 1/7.
Grüße,
Daniel.
da ich im Matheunterricht aufpasste und mich noch erinnern kann, lassen sich periodische Zahlen sehr einfach bilden:
1. man nehme einen Bruch.
2. um eine Periodizität von einer Stelle zu erreichen, nimmt man als Nenner eine 9, bei einer Periodizität von zwei Stellen 99, bei einer Periodizität von drei Stellen 999 usw.
3. im Zähler nimmt man eine Zahl, die zwischen 0 und dem Nenner liegt, die sich dann entsprechend wiederholen wird.
Z.B. lässt sich so die Zahl 0,0101010101010101.... erzeugen, als Bruch 01/99 bzw. 1/99. Also keine Ahnung, was an der Zahl 142857/999999 so besonders sein soll - außer dass sich dieser Bruch kürzen lässt zu 1/7.
Grüße,
Daniel.
Da der hiesige Admin willkürlich meine Beiträge löscht, lohnt es sich nicht hier noch mitzulesen bzw. sich mit Kommentaren einzubringen. Wünsche Euch alles Gute.
#6 Re: Meine Weltformel
Eben. Und jetzt mache ich das mit 142856 / 999999 = 0,142856142856142856...1Johannes4 hat geschrieben:Also keine Ahnung, was an der Zahl 142857/999999 so besonders sein soll - außer dass sich dieser Bruch kürzen lässt zu 1/7.
Damit ist der Satz "Die kleinste nichttriviale zyklische Zahl ist die 142857" widerlegt, indem ich die 142856 gefunden habe, die kleiner ist.
- Christian41285
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 13. Nov 2016, 15:36
- Wohnort: Bergisch Gladbach bei Köln
- Kontaktdaten:
#7 Re: Meine Weltformel
Janina hat geschrieben:Eben. Und jetzt mache ich das mit 142856 / 999999 = 0,142856142856142856...1Johannes4 hat geschrieben:Also keine Ahnung, was an der Zahl 142857/999999 so besonders sein soll - außer dass sich dieser Bruch kürzen lässt zu 1/7.
Damit ist der Satz "Die kleinste nichttriviale zyklische Zahl ist die 142857" widerlegt, indem ich die 142856 gefunden habe, die kleiner ist.
Nein nicht wenn ich aufrunde auf 1 .Das ist ein mathematischer Vorgang und meiner
Meinung nach erlaubt.
LG
- Christian41285
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 13. Nov 2016, 15:36
- Wohnort: Bergisch Gladbach bei Köln
- Kontaktdaten:
#8 Re: Meine Weltformel
ThomasM hat geschrieben:Nichts und NichtsPluto hat geschrieben:Mag sein, aber warum macht sie das zur Weltformel?
Was kann man z.B. davon ableiten?
Christian ist ein verwirrter Mensch, dessen Hirngespinste ihn beherrschen. Er benutzt Worte, als wären sie mit einem Zufallsgenerator zusammengestellt - ohne jeglichen menschlichen Sinn.
So ein Unsinn..
- AlTheKingBundy
- Beiträge: 4758
- Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04
#9 Re: Meine Weltformel
Und wie führt man mit Deiner Weltformel Einsteins Relativitätstheorie und die Quantenwelt zusammen? Ich konnte da nichts entdecken? 

Beste Grüße, Al
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)
#10 Re: Meine Weltformel
1Johannes4 hat geschrieben:Hallo Christian,
da ich im Matheunterricht aufpasste und mich noch erinnern kann, lassen sich periodische Zahlen sehr einfach bilden:
1. man nehme einen Bruch.
2. um eine Periodizität von einer Stelle zu erreichen, nimmt man als Nenner eine 9, bei einer Periodizität von zwei Stellen 99, bei einer Periodizität von drei Stellen 999 usw.
3. im Zähler nimmt man eine Zahl, die zwischen 0 und dem Nenner liegt, die sich dann entsprechend wiederholen wird.
Z.B. lässt sich so die Zahl 0,0101010101010101.... erzeugen, als Bruch 01/99 bzw. 1/99. Also keine Ahnung, was an der Zahl 142857/999999 so besonders sein soll - außer dass sich dieser Bruch kürzen lässt zu 1/7.
Grüße,
Daniel.
Es geht hierbei ganz sicher nicht um irgend eine Zahl, sondern der biblischen Zahl sieben. Und dass sie von elementarer Bedeutung sein muss, zumindest für einen gläubigen und bibelkundigen Menschen, steht außer Frage. Abgesehen davon, dass selbst der biologische Zyklus auf jene Zahl sieben aufbaut, weil im Durchschnitt die Zellen alle sieben Tage erneuert werden, das ganze Zell-Paket eines jeden Menschen wiederum nach sieben Jahren; Und weiter nach sieben mal sieben also 49 Jahren ist so gesehen eine Gesamtperiode im Sinne des Halljahres oder Jubeljahres vollendet, was sich ebenfalls auf jeden einzelnen Menschen auswirkt.
Wie gesagt, biblisch gesehen ist die Zahl sieben "ein Schlüssel" zum Verständnis der Bibel. Und wenn Christian 1/7 teilt, so doch nur, weil du die Schöpfung Gottes, also jedes Detail in ihr niemals isoliert betrachten kannst, sondern sie immer als 1 und so auch als "Eins" angesehen werden muss. Mit anderen Worten, die letzte irdische Schöpfung, der Mensch war ohne die vorangegangene Schöpfung aller übrigen Dinge nicht möglich. Die Schöpfung des Menschen beinhaltet alle sieben Tage, auch wenn der Mensch am sechsten Tag geschaffen wurde. Der siebte Tag vollendet die Transzendenz der Schöpfung hin zu Gott: Alles ist von ihm, und alles ist zu ihm hin geschaffen!
Darum hat Christian hier schon recht, wer die "Weltformel" als solches konstruieren und verstehen möchte, kommt ohne die Bedeutung der "Zahl 7" nicht aus.
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.