WISSEN = GLAUBEN
#1 WISSEN = GLAUBEN
Was ich weiss, das glaube ich, was ich nicht weiss, das glaube ich nicht!
AMEN
Ich liebe Euch, Jesus Christus, meine Königin.
In Ewiger Treue!
Der Menschensohn Immanuel!
AMEN
AMEN
Ich liebe Euch, Jesus Christus, meine Königin.
In Ewiger Treue!
Der Menschensohn Immanuel!
AMEN
- Savonlinna
- Beiträge: 4300
- Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19
#2 Re: WISSEN = GLAUBEN
NIS hat geschrieben:Was ich weiss, das glaube ich, was ich nicht weiss, das glaube ich nicht!
Da ist was dran.
Aber es hängt dann doch wieder davon ab, was man unter "glauben" versteht.
Manche Christen meinen, gerade weil sie XY nicht wissen, müssen sie es "für wahr halten".
#3 Re: WISSEN = GLAUBEN
TESALIQUATIS!
Versteht Du das Wort, Savonlinna?
Versteht Du das Wort, Savonlinna?
- Savonlinna
- Beiträge: 4300
- Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19
#4 Re: WISSEN = GLAUBEN
Du meinst das Wort TESALIQUATIS?NIS hat geschrieben: Versteht Du das Wort, Savonlinna?
Nein, das verstehe ich nicht. Was bedeutet es?
#5 Re: WISSEN = GLAUBEN
Ich habe mal irgendwo irgendwann den schönen Spruch gelesen:
Der Theologe sagt: Ich glaube, dass ich weiß.
Der Wissenschaftler sagt: Ich weiß, dass ich glaube.
Der Theologe sagt: Ich glaube, dass ich weiß.
Der Wissenschaftler sagt: Ich weiß, dass ich glaube.
#6 Re: WISSEN = GLAUBEN
Dann bist Du es nicht!Savonlinna hat geschrieben:Du meinst das Wort TESALIQUATIS?NIS hat geschrieben: Versteht Du das Wort, Savonlinna?
Nein, das verstehe ich nicht. Was bedeutet es?
- Christian41285
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 13. Nov 2016, 15:36
- Wohnort: Bergisch Gladbach bei Köln
- Kontaktdaten:
#7 Re: WISSEN = GLAUBEN
NIS hat geschrieben:Was ich weiss, das glaube ich, was ich nicht weiss, das glaube ich nicht!
AMEN
Ich liebe Euch, Jesus Christus, meine Königin.
In Ewiger Treue!
Der Menschensohn Immanuel!
AMEN
Richtig NIS!
Glauben bedeutet ,,für wahr halten,,
Wenn man wirklich an etwas glaubt wird daraus ein Wissen!
LG!
#8 Re: WISSEN = GLAUBEN
Christian41285 hat geschrieben:Glauben bedeutet ,,für wahr halten,,
Wenn man wirklich an etwas glaubt wird daraus ein Wissen!
Nein. Ich kann wirklich ernsthaft glauben, dass es Vulkanier gibt, die "live long and prosper" als Gruß verwenden. Ich kann mich da hineinsteigern, es verinnerlichen und glauben. Deshalb weiß ich aber nicht, dass es Vulkanier gibt. Es gbt sie ja nicht einmal real. Ich glaube nur, dass es sie gibt. Ich kann höchstens sagen "ich weiß es für mich, dass es sie gibt".
Wird Glaube zu Wissen, impliziert das, dass alle anderen unwissend sind. Sie sind also dumm, zu dumm, "deine" Wahrheit zu erkennen und anzunehmen. Du "weißt" doch, dass du Recht hast. Was sind dann die anderen für Deppen?
Das ist die Spirale, die aus Glauben die Überheblichkeit erzeugt, entscheiden zu können, wer richtig und wer falsch glaubt. Und deshalb fetzen sich sogar hier die "Christen" teils bis aufs Blut, denn jeder "weiß", dass der andere Unrecht hat, denn nur man slebst "weiß" richtig. Das ist eine gefährliche Einstellung und ist der Beginn der Intoleranz und der Überheblichkeit Andersglaubenden gegenüber.
Wäre Glaube Wissen, würdest du nicht mehr glauben. Du wärst ein Ungläubiger! So wird ein Schuh draus.
Sei lieber jemand, der nicht genau weiß, aber glaubt. Der kann nie 100% sicher sein, den einzig wahren Glauben zu besitzen und wird daher niemand anderen angreifen, der eben etwas anderes glaubt.
- Christian41285
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 13. Nov 2016, 15:36
- Wohnort: Bergisch Gladbach bei Köln
- Kontaktdaten:
#9 Re: WISSEN = GLAUBEN
Tyrion hat geschrieben:Christian41285 hat geschrieben:Glauben bedeutet ,,für wahr halten,,
Wenn man wirklich an etwas glaubt wird daraus ein Wissen!
Nein. Ich kann wirklich ernsthaft glauben, dass es Vulkanier gibt, die "live long and prosper" als Gruß verwenden. Ich kann mich da hineinsteigern, es verinnerlichen und glauben. Deshalb weiß ich aber nicht, dass es Vulkanier gibt. Es gbt sie ja nicht einmal real. Ich glaube nur, dass es sie gibt. Ich kann höchstens sagen "ich weiß es für mich, dass es sie gibt".
Wird Glaube zu Wissen, impliziert das, dass alle anderen unwissend sind. Sie sind also dumm, zu dumm, "deine" Wahrheit zu erkennen und anzunehmen. Du "weißt" doch, dass du Recht hast. Was sind dann die anderen für Deppen?
Das ist die Spirale, die aus Glauben die Überheblichkeit erzeugt, entscheiden zu können, wer richtig und wer falsch glaubt. Und deshalb fetzen sich sogar hier die "Christen" teils bis aufs Blut, denn jeder "weiß", dass der andere Unrecht hat, denn nur man slebst "weiß" richtig. Das ist eine gefährliche Einstellung und ist der Beginn der Intoleranz und der Überheblichkeit Andersglaubenden gegenüber.
Wäre Glaube Wissen, würdest du nicht mehr glauben. Du wärst ein Ungläubiger! So wird ein Schuh draus.
Sei lieber jemand, der nicht genau weiß, aber glaubt. Der kann nie 100% sicher sein, den einzig wahren Glauben zu besitzen und wird daher niemand anderen angreifen, der eben etwas anderes glaubt.
Das ist schon richtig was du da sagst..alles stimmt!
Doch der,der es am besten weiß, bin ich selbst..davon gehe ich wirklich aus,ja..irgendwo dran
muss ich mich ja orrientieren!.
Ich unterscheide 2 Arten von Glauben:
Wenn ich sage,ich glaube morgen scheint die Sonne und es wird ein warmer Tag.
Das bedeutet übersetzt eigentlich ich ,,vermute,, (ich glaube)
2. Art des Glaubens:
Wenn ich einen Fallschirm im Rucksack habe und mir das der Leiter des Events versichert und ich
dann sage ich ,,glaube,, ihm.In dem Fall hältst du seine Aussage für Wahr und es wird für dich
zu einem koerpereigenen Wissen und du wagst den Fallschirmsprung!
Ich bin davon über zeugt das Wissen wirklich Materie in die Realität ruft.Auch durch die Quantenphysik schließe ich darauf und erlebt habe ich das auch schon des öfteren.
LG Christian
#10 Re: WISSEN = GLAUBEN
Das Wortspiel funktioniert nicht, weil wir im Deutschen das Wort Glauben für zwei Bedeutungen verwenden:Münek hat geschrieben: Der Theologe sagt: Ich glaube, dass ich weiß.
Der Wissenschaftler sagt: Ich weiß, dass ich glaube.
- Mutmaßung, d.h man weiß es eben NICHT, daher vermutet man
- in Bezug auf Glauben an Gott dagegen nicht als Mutmaßung sondern als Überzeugung
Demanch passen die beiden Sätze nicht, es sollte heißen für:
Der Theologe sagt: Ich glaube, dass ich weiß. - eigentlich: Ich bin völlig überzeugt, also weiß ich es.
Der Wissenschaftler sagt: Ich weiß, dass ich glaube. - eigentlich: Ich weiß dass ich nur Vermutungen anstelle.
Apfel Birne Problematik
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6
Ps 118:6