Schriftsteller und Menschenfreund
https://www.youtube.com/watch?v=WvyqcvsMdls
In jedem Menschen steckt ein Kind und wenn ich mit Siegfried Lenz rede, kann ich das Kind in ihm sehen.
Amos Oz
Er ist ein freundlicher Mensch. Behutsamer Mensch. Und ausserdem ein einfühlsamer Mensch. Insgesamt ein wunderbarer Kerl.
Helmut Schmidt.
Man bringt etwas über den Menschen zum Vorschein, indem man ihn einem Konflikt aussetzt. Oder sagen wir einfach: Einer Ueberprüfung aussetzt. Und diese Ueberprüfung kann existenziell sein oder familiär oder so weiter in irgendeiner Form. Jedenfalls im Augenblick der Ueberprüfung zeigt es sich, was vielleicht als Möglichkeiten in einem Menschen steckt.
Siegfried Lenz
Siegfried Lenz
#1 Siegfried Lenz
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich
Erbreich
#2 Re: Siegfried Lenz
Lena hat geschrieben:Schriftsteller und Menschenfreund
https://www.youtube.com/watch?v=WvyqcvsMdls
In jedem Menschen steckt ein Kind und wenn ich mit Siegfried Lenz rede, kann ich das Kind in ihm sehen.
Amos Oz
Er ist ein freundlicher Mensch. Behutsamer Mensch. Und ausserdem ein einfühlsamer Mensch. Insgesamt ein wunderbarer Kerl.
Helmut Schmidt.
Man bringt etwas über den Menschen zum Vorschein, indem man ihn einem Konflikt aussetzt. Oder sagen wir einfach: Einer Ueberprüfung aussetzt. Und diese Ueberprüfung kann existenziell sein oder familiär oder so weiter in irgendeiner Form. Jedenfalls im Augenblick der Ueberprüfung zeigt es sich, was vielleicht als Möglichkeiten in einem Menschen steckt.
Siegfried Lenz
Ja, Siegfried Lenz war eine wirklich sanfte Seele.
Hast du denn schon das eine oder andere Buch von ihm gelesen?
#3 Re: Siegfried Lenz
Dann bin ich gerne ein NARRVielleicht ist die Hoffnung die letzte Weisheit der Narren.
Siegfried Lenz

#4 Re: Siegfried Lenz
Hoi Queequeg
Im Moment bin ich grad am Ende des Buches: Mein Leben - von Marcel Reich Ranicki. Parallel schaue ich mir die Sendungen an: Schwierige Patienten. Dort beschreibt er, wie auch im Buch, verschiedene Autoren. Ich sehne mich nach guter Literatur. Vor vielen Jahren wurde mir Anton Tschechow empfohlen, das ich nie bereut habe zu lesen
. Nein, von Siegfried Lenz las ich noch nie ein Buch. Vielleicht magst Du mir eines empfehlen?!
Lustig finde ich, wie oft der Marcel Reich-Ranicki, das doch schon eher veraltete Wort Fabelhaft benutzt. Ja, so hat jeder seine Lieblingsworte.
Lieben Gruss
Maria
Im Moment bin ich grad am Ende des Buches: Mein Leben - von Marcel Reich Ranicki. Parallel schaue ich mir die Sendungen an: Schwierige Patienten. Dort beschreibt er, wie auch im Buch, verschiedene Autoren. Ich sehne mich nach guter Literatur. Vor vielen Jahren wurde mir Anton Tschechow empfohlen, das ich nie bereut habe zu lesen

Lustig finde ich, wie oft der Marcel Reich-Ranicki, das doch schon eher veraltete Wort Fabelhaft benutzt. Ja, so hat jeder seine Lieblingsworte.
Lieben Gruss
Maria
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich
Erbreich
#5 Re: Siegfried Lenz
Lena hat geschrieben:Hoi Queequeg
Im Moment bin ich grad am Ende des Buches: Mein Leben - von Marcel Reich Ranicki. Parallel schaue ich mir die Sendungen an: Schwierige Patienten. Dort beschreibt er, wie auch im Buch, verschiedene Autoren. Ich sehne mich nach guter Literatur. Vor vielen Jahren wurde mir Anton Tschechow empfohlen, das ich nie bereut habe zu lesen. Nein, von Siegfried Lenz las ich noch nie ein Buch. Vielleicht magst Du mir eines empfehlen?!
Lustig finde ich, wie oft der Marcel Reich-Ranicki, das doch schon eher veraltete Wort Fabelhaft benutzt. Ja, so hat jeder seine Lieblingsworte.
Lieben Gruss
Maria
Ein Buch empfehlen ist immer ein heikel Dingens.
Ich persönlich würde dir sein, meiner Meinung nach, menschlichstes Buch empfehlen - Heimatmuseum:
http://www.amazon.de/Heimatmuseum-Roman ... 23&sr=1-11
stöbere ruhig ein wenig in den Rezensionen.
Oder vielleicht eher - So zärtlich war Suleyken: Masurische Geschichten!
Kleine, humorvolle Köstlichkeiten voller Anmut und Menschlichkeit:
http://www.amazon.de/z%C3%A4rtlich-war- ... 123&sr=1-3
oder du nimmst die Zeit, schaust selbst und dir sagt ein anderes Werkchen mehr zu. Einfach einmal unter Siegfried Lenz bei Amazon die Rezensionen lesen:
http://www.amazon.de/Siegfried-Lenz/e/B ... 117&sr=8-1
Übrigens, Bunyans Pilgerreise hat bei mir immer noch einen Ehrenplatz im Bücherregal..., wie viele Jahre mag das nun schon her sein?
Vor vielen Jahren wurde mir Anton Tschechow empfohlen, das ich nie bereut habe zu lesen
Danke. Danke.
Dann kennst du das hier ja auch noch:
Alle Bücher dieser Welt
Bringen dir kein Glück,
Doch sie weisen dich geheim
In dich selbst zurück.
Dort ist alles, was du brauchst,
Sonne, Stern und Mond,
Denn das Licht, danach du frugst,
In dir selber wohnt.
Weisheit, die du lang gesucht
In den Bücherein,
Leuchtet jetzt aus jedem Blatt -
Denn nun ist sie dein.
(H. H.)

Das Licht? Das Licht!
-
- Beiträge: 1739
- Registriert: Mo 1. Jul 2013, 13:46
#6 Re: Siegfried Lenz
Ich habe : "So zärtlich war Suleyken" und "Das Feuerschiff" sehr gern gelesen.
#7 Re: Siegfried Lenz
Danke Queequeg, für Deine Buchempfehlungen, die ich mir gerne merke.
Ob Bücher glücklich machen oder nicht...?!
Verbunden, fühle ich mich mit Menschen, die Worte finden, die mich ansprechen. Wecken ihre Worte etwas in mir, dass bereits in mir vorhanden ist, aber noch schlummert und nur darauf wartet, von einem Du angesprochen zu werden, um zum Leben zu erwachen, wenn die Zeit reif ist?
Spannend über das Wort nachzudenken...
Gute Nacht ihr Lieben alle
Ob Bücher glücklich machen oder nicht...?!
Verbunden, fühle ich mich mit Menschen, die Worte finden, die mich ansprechen. Wecken ihre Worte etwas in mir, dass bereits in mir vorhanden ist, aber noch schlummert und nur darauf wartet, von einem Du angesprochen zu werden, um zum Leben zu erwachen, wenn die Zeit reif ist?
Spannend über das Wort nachzudenken...
Gute Nacht ihr Lieben alle

Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich
Erbreich
#8 Re: Siegfried Lenz
Gespräche unter Freunden
Zum ersten Mal in einem Buch versammelt:
die besten Gespräche aus fünf Jahrzehnten
Siegfried Lenz im Gespräch -
mit Schriftstellerkollegen, Literaturkritikern,
Journalisten und Freunden
Siegfried Lenz war nicht nur ein grosser Schriftsteller, sondern auch
ein anregender und gleichzeitig unaufgeregter Gesprächspartner, der
den Dialog als Einladung begriff, über sich und die Welt nachzudenken.
Zum ersten Mal in einem Buch versammelt:
die besten Gespräche aus fünf Jahrzehnten
Siegfried Lenz im Gespräch -
mit Schriftstellerkollegen, Literaturkritikern,
Journalisten und Freunden
Siegfried Lenz war nicht nur ein grosser Schriftsteller, sondern auch
ein anregender und gleichzeitig unaufgeregter Gesprächspartner, der
den Dialog als Einladung begriff, über sich und die Welt nachzudenken.
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich
Erbreich