.... oder nur wenig, jedenfalls nicht das, was Eltern sich wünschen.Teenager rauben ihren Eltern den letzten Nerv. Wenn sie überhaupt mal zu Hause sind, lungern sie auf ihrem Bett herum, chatten, spielen oder schlafen. Neben ihnen auf dem Fußboden türmen sich getragene Unterhosen, stinkende Socken, verschwitzte T-Shirts, verdreckte Jeans - und mehr. Die tägliche Ermahnung, das eigene Zimmer aufzuräumen, wird mit einem Grunzen beantwortet, doch es passiert nichts.
stern.de
.... das kommt mir doch irgendwie bekannt vor.Bei uns gibt es eine "Kein Essen im Schlafzimmer"-Regel. Was ich neben dreckiger Wäsche trotzdem fand:
2 leere Saftflaschen
1 leeres Smoothie-Tetra-Pak
1 leeren Milchshake-Behälter
6 leere Cracker-Schachteln
...
stern.de

Wenn jetzt jemand sagt: "Du mußt dich durchsetzen, du mußt konsequent sein"-- sage ich: "Das kenne ich schon."
Ich "setze mich durch", indem ich so gut wie jeden Tag durch die Zimmer der Teenies gehe und Mißstände kommentiere bzw. den Jüngeren Arbeitsaufträge erteile. Aber--
-- gibt es denn kein Wundermittel, mit dem man diese Hingabe Jugendlicher an den Lebensstil des praktizierenden Messies ein für alle mal abstellen kann?


Außerdem finde ich das eklig und ungemütlich.
Wir haben früher auch nicht alles einfach auf den Boden fallen lassen... wie haben unsere Eltern das nur angestellt, uns zu ordentlichen Menschen zu erziehen?
LG