Mehr als Evolution?
#1 Mehr als Evolution?
Das Stichwort heißt Epigenetik.
Lange Zeit meinten Biologen, dass allein die Gene Erbträger seien.
Neuste Forschungsergebnisse zeigen, dass auch andere sog. epigenetische Faktoren vorübergehend über einige Generationen hinweg bei der Weitergabe von Merkmalen mitwirken.
Muss nun die Evolutionstheorie angepasst werden?
Lange Zeit meinten Biologen, dass allein die Gene Erbträger seien.
Neuste Forschungsergebnisse zeigen, dass auch andere sog. epigenetische Faktoren vorübergehend über einige Generationen hinweg bei der Weitergabe von Merkmalen mitwirken.
Muss nun die Evolutionstheorie angepasst werden?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#2 Re: Mehr als Evolution?
Sollte man meinen... 

Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
#3 Re: Mehr als Evolution?
Richtig.Abischai hat geschrieben:Sollte man meinen...
Das ist aber für die Wissenschaft kein Problem. So was passiert immer wieder.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#4 Re: Mehr als Evolution?
Es gibt in der Evolutionstheorie keinen Satz, der festlegt, dass ausleseunterworfene Merkmale NUR in den Genen zu stehen haben. Eine Änderung ist daher unnötig. Der Erkenntnisgewinn ist völlig theoriekonform.Pluto hat geschrieben:Muss nun die Evolutionstheorie angepasst werden?
#5 Re: Mehr als Evolution?
Stimmt. Formal hast du natürlich völlig Recht.Janina hat geschrieben:Es gibt in der Evolutionstheorie keinen Satz, der festlegt, dass ausleseunterworfene Merkmale NUR in den Genen zu stehen haben. Eine Änderung ist daher unnötig. Der Erkenntnisgewinn ist völlig theoriekonform.Pluto hat geschrieben:Muss nun die Evolutionstheorie angepasst werden?
Wenn man tiefer einsteigt, und nach der Steuerung fragt, dann muss das genetische Modell mofifiziert werden.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#6 Re: Mehr als Evolution?
Nein - im Gegenteil: Es ist doch eine Bestätigung. - Epigenetische Faktoren sind doch gerade das, was die Evolution schnell reagieren lassen kann.Pluto hat geschrieben:Muss nun die Evolutionstheorie angepasst werden?
Im AT heisst das "Geschlechterfluch".Pluto hat geschrieben:Neuste Forschungsergebnisse zeigen, dass auch andere sog. epigenetische Faktoren vorübergehend über einige Generationen hinweg bei der Weitergabe von Merkmalen mitwirken.
#7 Re: Mehr als Evolution?
Nicht wirklich. Denn die Merkmale verschwinden wieder nach 3-4 Generationen.closs hat geschrieben:Nein - im Gegenteil: Es ist doch eine Bestätigung. - Epigenetische Faktoren sind doch gerade das, was die Evolution schnell reagieren lassen kann.Pluto hat geschrieben:Muss nun die Evolutionstheorie angepasst werden?
Beispiel eines epigenetischen Merkmals ist eine Anfälligkeit für Krebs in der zweiten/dritten Generation.
Der Unterschied ist, heute weiß man WIE.closs hat geschrieben:Im AT heisst das "Geschlechterfluch".Pluto hat geschrieben:Neuste Forschungsergebnisse zeigen, dass auch andere sog. epigenetische Faktoren vorübergehend über einige Generationen hinweg bei der Weitergabe von Merkmalen mitwirken.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#8 Re: Mehr als Evolution?
Ohne Euch nun gleich wieder aus der Bahn werfen zu wollen...
Gott hat verboten, sich vor anderen Göttern niederzuwerfen, weil er da keinen Spaß verstünde und Zuwiderhandlungen sogar noch den Urenkeln zu spüren geben würde. Andererseits verheißt Gott, sogar über tausend Generationen hinweg zu segnen, wenn man ihm treu sei.
Es gibt nun Vertreter der christlichen Fraktion die meinen, solches sei also "erblich", sowohl der Fluch als auch der Segen.
Im übertragenen Sinne ist das wohl richtig. Es geht hier aber um supernaturales Eingreifen Gottes.
Sowas kommt in Euren Überlegungen gar nicht vor, sollte es aber...
Gott hat verboten, sich vor anderen Göttern niederzuwerfen, weil er da keinen Spaß verstünde und Zuwiderhandlungen sogar noch den Urenkeln zu spüren geben würde. Andererseits verheißt Gott, sogar über tausend Generationen hinweg zu segnen, wenn man ihm treu sei.
Es gibt nun Vertreter der christlichen Fraktion die meinen, solches sei also "erblich", sowohl der Fluch als auch der Segen.
Im übertragenen Sinne ist das wohl richtig. Es geht hier aber um supernaturales Eingreifen Gottes.
Sowas kommt in Euren Überlegungen gar nicht vor, sollte es aber...
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
#9 Re: Mehr als Evolution?
Klar gibt es erbschädigende Eingriffe, die man besser bleiben ließe. Agent Orange war sicher nicht die erste Scheiße, die Menschen abbekommen haben.Abischai hat geschrieben:Gott hat verboten, sich vor anderen Göttern niederzuwerfen, weil er da keinen Spaß verstünde und Zuwiderhandlungen sogar noch den Urenkeln zu spüren geben würde. Andererseits verheißt Gott, sogar über tausend Generationen hinweg zu segnen, wenn man ihm treu sei.
#10 Re: Mehr als Evolution?
Da gab es noch das allseits beliebte DDT (Dichlordiphenyltrichlorethan) gegen die "pöhsen" Insekten. Wurde abgesetzt als man merkte, dass es krebserregend war.Janina hat geschrieben:Agent Orange war sicher nicht die erste Scheiße, die Menschen abbekommen haben.
PS:
In den 60'ern galt die Devise "The solution to pollution ist dilution". — dt. Verschmutung beseitigt man durch Verdünung.
Mit der Zeit wurden aber die Aufnahmefähigkeit der Umwelt ausgereizt — so entstand die "Grüne Wende".
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.