Magdalena61 hat geschrieben:Es gibt noch mehr Zeitgenossen, die sich für Gott halten.
Wenn Menschen ihre wahre Natur entdecken, freut mich das immer sehr.


[Quelle: http://www.amazon.de/Denn-Christus-lebt ... m+von+euch]
Magdalena61 hat geschrieben:Es gibt noch mehr Zeitgenossen, die sich für Gott halten.
sven23 hat geschrieben:Warum muß Jesus immer so verkitscht und europäisch aussehen? Viel naheliegender ist doch die Physiognomie der jüdischer Bevölkerung. Hier eine Rekonstruktion eines gefundenen Schädels aus der Zeit Jesu.
Bei Jesus nein. Bei A & E schon.Demian hat geschrieben:Ist das wichtig?
Demian hat geschrieben:sven23 hat geschrieben:Warum muß Jesus immer so verkitscht und europäisch aussehen? Viel naheliegender ist doch die Physiognomie der jüdischer Bevölkerung. Hier eine Rekonstruktion eines gefundenen Schädels aus der Zeit Jesu.
Ist das wichtig?
Gottesbilder entstehen in den Köpfen der Menschen.sven23 hat geschrieben:Als Indiz dafür, daß wir uns unsere Götter selber schaffen schon. Egal ob es das Äußere ist oder das, was man in seine angeblichen Aussagen hineininterpretiert. Götter entstehen immer in den Köpfen der Menschen.Demian hat geschrieben:Ist das wichtig?sven23 hat geschrieben:Warum muß Jesus immer so verkitscht und europäisch aussehen?
Dieser Beispielhannes ist aber nicht sehr intelligent geraten.Viel naheliegender ist doch die Physiognomie der jüdischer Bevölkerung. Hier eine Rekonstruktion eines gefundenen Schädels aus der Zeit Jesu.
Yep, das denke ich auch: Jesus eher mit orientalischem Flair... schwarze Haare, definitiv kein Bleichgesicht... der Sohn seiner jüdischen Mutter halt.Warum muß Jesus immer so verkitscht und europäisch aussehen?
Magdalena61 hat geschrieben:Dieser Beispielhannes ist aber nicht sehr intelligent geraten.
Magdalena61 hat geschrieben: Aber das war VOR der Auferstehung. Hinterher muß Er anders ausgesehen haben; Maria von Magdala und die Emmausjünger, ja, selbst seine routinierten Jünger erkannten Ihn (zunächst) nicht Joh. 21,4.
LG