Indem er postuliert, dass sich das Dasein aus sich selbst (also ex nihilo) geschaffen habe.sven23 hat geschrieben: Inwiefern soll der Naturalismus so etwas behaupten?
Eine Welt ex nihilo?
#1 Eine Welt ex nihilo?
Thema abgetrennt aus: Hölle lebenslänglich?
#2 Re: Hölle lebenslänglich?
Die Frage ist immer, "Wer hats gemacht?"closs hat geschrieben:Indem er postuliert, dass sich das Dasein aus sich selbst (also ex nihilo) geschaffen habe.sven23 hat geschrieben: Inwiefern soll der Naturalismus so etwas behaupten?
Dass die Welt durch einen ewig Seienden ex nihilo erschaffen wurde ist allerdings noch weniger plausibel als dass die Welt aus dem ewig seienden Quantenvakuum entstand.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#3 Re: Hölle lebenslänglich?
Glaubenssache - der eine glaubt das, der andere das andere.Pluto hat geschrieben:Dass die Welt durch einen ewig Seienden ex nihilo erschaffen wurde ist allerdings noch weniger plausibel als dass die Welt aus dem ewig seienden Quantenvakuum entstand.
Vermutlich ist das eine geistig plausibel und das andere naturwissenschaftlich plausibel - wie immer ein Patt, weil es sich um Entscheidungen/Setzungen des Menschen handelt, welchen Ansatz er höher bewertet.
#4 Re: Hölle lebenslänglich?
Was die Frage aufwirft, woher das Quantenvakuum kommt. Warum diese Frage entsteht, hatte ich Dir ja bereits quantenmechanisch dargeelegt.Pluto hat geschrieben:Die Frage ist immer, "Wer hats gemacht?"closs hat geschrieben:Indem er postuliert, dass sich das Dasein aus sich selbst (also ex nihilo) geschaffen habe.sven23 hat geschrieben: Inwiefern soll der Naturalismus so etwas behaupten?
Dass die Welt durch einen ewig Seienden ex nihilo erschaffen wurde ist allerdings noch weniger plausibel als dass die Welt aus dem ewig seienden Quantenvakuum entstand.
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo
#5 Re: Hölle lebenslänglich?
closs hat geschrieben:Glaubenssache - der eine glaubt das, der andere das andere.
Da ist Ockhams Rasiermesser immer eine gute Wahl.
closs hat geschrieben: Vermutlich ist das eine geistig plausibel und das andere naturwissenschaftlich plausibel - wie immer ein Patt, weil es sich um Entscheidungen/Setzungen des Menschen handelt, welchen Ansatz er höher bewertet.
Selbst wenn dereinst die Entstehung aus dem Nichts bewiesen werden sollte, werden Gläubige darauf bestehen, weil sie es so wollen. (Schopenhauer läßt grüßen)
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#6 Re: Hölle lebenslänglich?
Ockham ist der Deus-ex-machina des Konstruktivismus.sven23 hat geschrieben:Da ist Ockhams Rasiermesser immer eine gute Wahl.
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. - Selbst wenn die Entstehung der Welt aus dem Quantenvakuum (?) nachweisbar ist, ist damit ein physikalisches Prozedere nachgewiesen. - Spirituell ändert sich nichts, ob das Dasein aus dem Quantenvakuum oder aus dem Paradies kommt.sven23 hat geschrieben:Selbst wenn dereinst die Entstehung aus dem Nichts bewiesen werden sollte, werden Gläubige darauf bestehen
#7 Re: Hölle lebenslänglich?
closs hat geschrieben:Ockham ist der Deus-ex-machina des Konstruktivismus.
Nein, es ist eine simple Regel, die meistens ins Schwarz trifft.
closs hat geschrieben: Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. - Selbst wenn die Entstehung der Welt aus dem Quantenvakuum (?) nachweisbar ist, ist damit ein physikalisches Prozedere nachgewiesen. - Spirituell ändert sich nichts, ob das Dasein aus dem Quantenvakuum oder aus dem Paradies kommt.
Genau das meinte ich. Der Gläubige wird immer mit den Füßen aufstampfen und rufen: "Und wer hats erfunden?"

Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#8 Re: Hölle lebenslänglich?
Übrigens ist auch Spiritualität sehr einfach. - Wenn wir jetzt Ockham mal unkritisiert lassen: Sein "Messer" würde auch in spirituellen Dingen funktionieren. Halt auf anderen Voraussetzungen.sven23 hat geschrieben:Nein, es ist eine simple Regel, die meistens ins Schwarz trifft.
Genau so - einfach um zu sagen: "Ihr könnt doch nicht glauben, diese Grundsatzfrage physikalisch klären zu können".sven23 hat geschrieben:Genau das meinte ich. Der Gläubige wird immer mit den Füßen aufstampfen und rufen: "Und wer hats erfunden?"
#9 Re: Hölle lebenslänglich?
closs hat geschrieben:Genau so - einfach um zu sagen: "Ihr könnt doch nicht glauben, diese Grundsatzfrage physikalisch klären zu können".
Warum nicht? Wenn die Entstehung der Welt physikalisch erklärt werden kann, benötigt man keine zusätzlichen Hypothesen mehr. Wieder kommt Ockham zum Einsatz.
"Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?"
(Douglas Adams, brit. Schriftsteller, 1952-2001)
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#10 Re: Hölle lebenslänglich?
Wenn der Strom aus der Steckdose kommt, braucht man keine Kraftwerke. Halt Ockham.sven23 hat geschrieben:Wenn die Entstehung der Welt physikalisch erklärt werden kann, benötigt man keine zusätzlichen Hypothesen mehr. Wieder kommt Ockham zum Einsatz.
