
stimmt das?
7 Dinge, die Schweizer an Deutschen hassen
Es kriselt zwischen Deutschland und der Schweiz. Das passiert immer wieder. Aber dieses Mal erreicht der Konflikt eine neue Dimension. Denn es ist nicht unwahrscheinlich, dass die Schweizer Sonntag an der Urne dafür stimmen, die Zahl der Einwanderer zu beschränken. Das hieße vor allem: Weniger Deutsche, die als Ärzte, Busfahrer oder Millionäre in die Schweiz ziehen.
Dabei müssten die Deutschen nur ein paar kleine Dinge ändern, um ihre Situation in der Schweiz zu verbessern.
Das sind die 7 Dinge, die wir Schweizer an den Deutschen am meisten hassen:
1. Versuchen Schweizerdeutsch zu sprechen
...
2. Zu forsch sein
...
3. Prominente klauen
4. Sich über Schweizer Preise aufregen
...
5. Die Schweizer verniedlichen
...
6. Unhöflich sein
...
7. Sich ständig beschweren
weiterlesen

Hm... ich finde ja schon, dass der Umgangston, so weit ich ihn mitbekommen habe... insgesamt etwas freundlicher ist als (meine Erfahrungen) in Deutschland. Davon könnten die Deutschen sich tatsächlich eine Scheibe abschneiden.
Aber der Rest?
Die Schweizer regen sich doch selber über ihre Preise auf und wenn sie in Grenznähe wohnen, gehen sie in Deutschland einkaufen.
Und die Schweiz... ist der kleine Bruder von Deutschland

Wer sich als Deutscher natürlich dazu versteigt, den Schweizer Dialekt nachahmen zu wollen, obwohl er das nicht kann, der kann sich damit nur blamieren. Und etwas höflicher könnten die Deutschen auch sein, nicht so ruppig... wie gesagt, ich empfand und empfinde es als sehr angenehm, wie die etwas langsamer sprechenden Schweizer miteinander umgehen. Ausnahmen... Negativbeispiele... gibt es natürlich überall.
Aber... wie geht es dann den Schweizern, wenn sie nach Deutschland kommen? Fallen sie aus allen Wolken?
Was meint ihr?
LG