Was empört uns überhaupt?
#1 Was empört uns überhaupt?
Wir lachen uns ja gerne kaputt über Leute, die für Sachen, die für uns selbstverstädnlich sind, schreiend auf die Straße rennen, randalieren und Fahnen verbrennen.
Jetzt habe ich ein besonders krasses Beispiel gefunden für schwachsinnige Empörung bei UNS!
http://www.spiegel.de/politik/ausland/i ... ref=plista
Ich habe auch erst zweimal lesen müssen, um was es geht. Die beschriebene Empörung gilt nicht dem bestialischen Mord. Die Empörung gilt der Berichterstattung darüber!
Wie kann das sein, dass wir über Berichterstattung von Verbrechen mehr empört sind als über das Verbrechen selbst?
Jetzt habe ich ein besonders krasses Beispiel gefunden für schwachsinnige Empörung bei UNS!
http://www.spiegel.de/politik/ausland/i ... ref=plista
Ich habe auch erst zweimal lesen müssen, um was es geht. Die beschriebene Empörung gilt nicht dem bestialischen Mord. Die Empörung gilt der Berichterstattung darüber!
Wie kann das sein, dass wir über Berichterstattung von Verbrechen mehr empört sind als über das Verbrechen selbst?
#2 Re: Was empört uns überhaupt?
Weil wir uns vor der Welt "da draußen" schützen wollen, obwohl sie auch drinnen ist. - Und weil wir nach innen total verweichlicht sind. - Wenn heute bei uns eine Atombombe runterfallen würde, würden viele entrüstet ihren Anwalt anrufen.Janina hat geschrieben:Wie kann das sein, dass wir über Berichterstattung von Verbrechen mehr empört sind als über das Verbrechen selbst?

Unter 18Jährigen würde ich aus Jugendschutz-Gründen den Film NICHT zeigen - das mag man für naiv halten, aber dazu stehe ich. - Erwachsene sollten ihn sehen dürfen - allerdings dann auch den Todeskampf von Hinrichtungen (da kommt auch schon mal vor, dass jemand 20 Minuten auf dem elektrischen Stuhl zappelt oder die Giftspritze nicht richtig funktioniert und über eine längere Zeit langsam erstickt).
Die Welt ist so und war schon immer so.
Was mich allerdings sehr stört, ist, dass man so tut, als wäre das Barbarische nur draußen - insofern steht zu vermuten, dass eben dieses Motiv ("Wir sind die besseren") ausschlaggebend war für die Veröffentlichung durch Fox-News (= national-konservativer Sender). Dadurch wird die ganze Sache wieder kontaminiert. Hätte es Amnesty International gemacht, wäre es glaubwürdig.
#3 Re: Was empört uns überhaupt?
Das ist die Folge einer gewissen politischen Medienentwicklung.Janina hat geschrieben: Wie kann das sein, dass wir über Berichterstattung von Verbrechen mehr empört sind als über das Verbrechen selbst?
In dem aktuellen politischen Klima ist es immer mehr en vogue geworden, nicht nur Sachen zu verbieten, sondern das Reden über die Sachen zu verbieten.
So wird eine Diskussion über die Symbole des dritten Reiches sofort zur verbotenen Werbung für das dritte Reich.
So wird die Diskussion über männlich/weiblich sofort zur verbotenen Diskriminierung von Frauen oder von X-geschlechtlichen.
So wird die Diskussion von kulturellen Unterschieden von Afrika und Europa sofort zum verbotenen Rassismus.
So wird die Diskussion über die politischen Ambitionen von Putin sofort zur verbotenen Glorifizierung von Kapitalismus.
usw.
Merke: Nimmst du deinem Gegner die Worte, die ausdrücken, was er denkt, dann brauchst du keine Wortgefechte zu führen und hast schon gewonnen.
Gruß
Thomas
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.
#4 Re: Was empört uns überhaupt?
Der Meinungsumschwung ist empörend!Janina hat geschrieben: Wie kann das sein, dass wir über Berichterstattung von Verbrechen mehr empört sind als über das Verbrechen selbst?
Dass ausgerechnet FOX-News diese Gewaltvideos zeigt, waren sie doch bisher immer dagegen, mit der Begründung man würde damit Werbung für die Sache der IS machen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#5 Re: Was empört uns überhaupt?
Und seit wann hilft Ignoranz dabei?closs hat geschrieben:Weil wir uns vor der Welt "da draußen" schützen wollenJanina hat geschrieben:Wie kann das sein, dass wir über Berichterstattung von Verbrechen mehr empört sind als über das Verbrechen selbst?
Warum nicht? Glaubst du, die Jugendlichen, die uns Erwachsenen zeigen, wie die Kindersicherung auf geht, hätten das nicht schon längst alles gesehen?closs hat geschrieben:Unter 18Jährigen würde ich aus Jugendschutz-Gründen den Film NICHT zeigen
Der "politisch korrigierte" Ausschnitt war über dem Todeskampf von der armen Sau verpixelt. Welchen Informationsgewinn versprechen sich die Zensoren davon?
Außerdem sind Jugendliche die Zielgruppe dieser IS-Progagandascheiße, da sollen sie auch sehen, wohin das führt.
Richtig, sehr viel angenehmer dürfte das auch nicht sein.closs hat geschrieben:Erwachsene sollten ihn sehen dürfen - allerdings dann auch den Todeskampf von Hinrichtungen (da kommt auch schon mal vor, dass jemand 20 Minuten auf dem elektrischen Stuhl zappelt oder die Giftspritze nicht richtig funktioniert und über eine längere Zeit langsam erstickt).
Auf die Idee käme ich nie, schließlich gibt es Filmdokumente von nationalkonservativen Morden. Kein Grund sich besser vorzukommen.closs hat geschrieben:Was mich allerdings sehr stört, ist, dass man so tut, als wäre das Barbarische nur draußen - insofern steht zu vermuten, dass eben dieses Motiv ("Wir sind die besseren") ausschlaggebend war für die Veröffentlichung durch Fox-News (= national-konservativer Sender).
#6 Re: Was empört uns überhaupt?
Viele Menschen sind empört, wenn sie live miterleben, wie ein Mensch lebendig verbrennt.
Und dann gibt es diese Höllenqualbefürworter, die auch noch jeden Sabbat die Sünder, die sich vor Schmerzen im Feuer winden, besuchen...
Wie pervers ist das denn!
Und dann gibt es diese Höllenqualbefürworter, die auch noch jeden Sabbat die Sünder, die sich vor Schmerzen im Feuer winden, besuchen...
Wie pervers ist das denn!

#7 Re: Was empört uns überhaupt?
Ja, darum ging es.Ziska hat geschrieben:Viele Menschen sind empört, wenn sie live miterleben, wie ein Mensch lebendig verbrennt.
Und wäre es eine Lösung, nicht hinzuschauen?
#8 Re: Was empört uns überhaupt?
Kurz- bis mittelfristig viel, langfristig nichts.Janina hat geschrieben:Und seit wann hilft Ignoranz dabei?
Willkommen in der Gegenwart. - Fox-News würde es nicht machen, wenn man nicht (fälschlicherweise und irreführenderweise) damit sagen wollte: "Hier wir Zivilisierten - dort die Barbaren". - Unsere westliche Zivilisation mein, sie sei zivilisierter, wenn sie nicht selber tötet/foltert (oä), sondern töten/foltern lässt. - Ein Irrtum.Janina hat geschrieben:Auf die Idee käme ich nie
#9 Re: Was empört uns überhaupt?
Siehste mal, und wer schon "Gesichter des Todes" geguckt hat, weiß sofort, dass das Blödsinn ist. Da lässt man sich einfach von vornherein gar nicht verarschen.closs hat geschrieben:Fox-News würde es nicht machen, wenn man nicht (fälschlicherweise und irreführenderweise) damit sagen wollte: "Hier wir Zivilisierten - dort die Barbaren". - Unsere westliche Zivilisation mein, sie sei zivilisierter, wenn sie nicht selber tötet/foltert (oä), sondern töten/foltern lässt. - Ein Irrtum.
Unsere (oder besser: Den Amis ihre) westliche Zivilisation ermordet auch durch Verbrennung. Die Todeskandidaten auf dem elekrischen Stuhl bekommen z.B. deswegen den Sack über den Kopf gezogen, damit die Wärter nachher nicht das durch die Nase geschossene gekochte Gehirn aufputzen müssen. Schöner ist das nicht.
Hier gilt wie überall: Wissen schützt vor Verblödung. Zensur verblödet.
#10 Re: Was empört uns überhaupt?
Einverstanden - das wäre wahre Aufklärung. - Aber das ist nicht gewollt - da setzt man lieber auf eine manipulierte Aufklärung durch mediale Verdummung. - Jeder darf sich über einen Moslem erheben, weil man ihm einredet, er sei aufgeklärt - dabei ist er's nicht. - Es ist ein sehr westliches Phänomen, eigene Dummheit mit dem Odium bewusstloser Überlegenheit zu präsentieren.Janina hat geschrieben:Wissen schützt vor Verblödung.