Was ist Sünde?

Rund um Bibel und Glaube
Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#1 Was ist Sünde?

Beitrag von Catholic » Sa 11. Okt 2014, 17:57

Hallo,

ich stelle hier mal eine Frage in den Raum,bewusst doppeldeutig.
Was ist (eurer Meinung nach) Sünde?
1) allgemein - Was ist Sünde überhaupt?
2) konkret - Was ist Sünde (bezogen auf Handlungen/Einstellungen)?

Gruss,
Catholic

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#2 Re: Was ist Sünde?

Beitrag von Catholic » Sa 11. Okt 2014, 18:43

Ich schreibe einfach mal,was ich denke.
Sünde - davon bin ich überzeugt - ist zuerstmal keine Handlung ("Ich habe gesündigt,das zweite Stück Schwarzwälder Kirsch hätte ich nicht mehr essen sollen."),sondern eine Einstellung/Geisteshaltung,die von einem Laster zu einer Sünde werden kann oder direkt sündhaft sein kann.

Lena
Beiträge: 4515
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

#3 Re: Was ist Sünde?

Beitrag von Lena » Sa 11. Okt 2014, 19:37

Sünde ist - das Leben das Gott Ist - nicht zurückzulieben.
Daraus entstehen all unsere Sünden...
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich 

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#4 Re: Was ist Sünde?

Beitrag von closs » Sa 11. Okt 2014, 19:41

Catholic hat geschrieben:Was ist Sünde überhaupt?
Einlösung von "Schuld" - der Mensch ist "schuldig" und drückt diese "Schuld" dadurch aus, dass er "sündigt". - Beide Begriffe sind in Anführungszeichen geschrieben, weil sie in der Umgangssprache nach meiner Beobachtung anders verstanden werden als in ihrer substantiellen Bedeutung.

"Schuld" ist fundamental-theologisch/geistig keine "Leistung " des Menschen, sondern ein Attribut des Dasein an sich - dieses Attribut unabhängig ist davon, ob der Mensch Anteil daran hat oder nicht.

Definiert man "gut" als Hinwendung zu Gott und "böse" die Abwendung von Gott (die fundamentalste Definition, die mir bislang bekannt ist), ist Abgewendet-Sein aus meiner Sicht gleichbedeutend mit Schuld - und Achtung: Das Phänomen des Abgewendet-Seins besteht unabhängig davon, ob man den Kopf aus eigenem Antrieb abwendet oder ob der Kopf von einer anderen Kraft dorthin gezwungen wird - beides ist nach meiner phänomenologischen Definition "Schuld" - Handeln daraus somit "Sünde".

Konkretes Beispiel: Ist es Sünde, wenn man Waffen gegen die ISIS ausliefert? - Ja, es IST Sünde - und trotzdem sollten wir es tun. - Wäre es Sünde, wenn man die Waffen NICHT ausliefern würde? - Ja, es wäre ebenso Sünde. - Warum ist das so? - Weil wir als Menschen im "Fürstentum der Welt" wohnen, also dem Bösen ausgeliefert sind, in dem es Fälle geben kann, dass alles Sünde ist, was zur Wahl steht.

So weit erst mal.

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#5 Re: Was ist Sünde?

Beitrag von Catholic » Sa 11. Okt 2014, 20:09

Closs,das griechische Wort,dass im NT steht und im Deutschen mit Sünde übersetzt wird,bedeutet- so hat es mir ein des Griechischen mächtiger Freund erklärt- "am Ziel vorbeischiessen",wohlbemerkt ein wissent- und willentliches Vorbeischiessen.
Demnach ist eines auch deutlich:
Man kann (!) nicht versehentlich sündigen,es ist immer (!) eine bewusste Tat.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#6 Re: Was ist Sünde?

Beitrag von sven23 » Sa 11. Okt 2014, 20:41

Was Sünde ist und was nicht, ist auch eng verknüpft mit dem Moralbegriff. Da dieser subjektiv veränderbar ist, ist logicherweise auch die Beruteilung dessen, was Sünde ist, der Veränderung unterworfen.

Als Benjamin Franklin den Blitzableiter erfand, verdammte ihn der Klerus sowohl in England wie in Amerika, leidenschaftlich unterstützt von Georg III, als einen frevelhaften Versuch, den Willen Gottes zu besiegen. Denn alle rechtdenkenden Menschen wußten, der Blitzschlag wird von Gott geschickt, um die Gottlosigkeit oder eine andere schwere Sünde zu bestrafen...
(Bertrand Russell, Essays in skepticism)

Der Glaube an die Erbsünde hat die wahre Erbsünde geschaffen. Das Christentum predigte so lange die Bösheit der menschlichen Natur, bis diese wirklich böse wurde.
(Richard Graf von Coudenhove-Kalergi, österr. Politiker u. Publizist, 1894-1972)
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#7 Re: Was ist Sünde?

Beitrag von closs » Sa 11. Okt 2014, 21:03

Catholic hat geschrieben: "am Ziel vorbeischiessen"
Das ist schon mal gut - weil es meiner "Vektor-" Vorstellung entspricht - die Richtung stimmt nicht.

Catholic hat geschrieben:wohlbemerkt ein wissent- und willentliches Vorbeischiessen.
Das ist ausschließlich Interpretation. - Wenn ich Dir Deinen Bogen in die falsche Richtung halte ODER wenn Du selber meinst, dass diese die richtige Richtung sei, schiesst Du vobei, ohne Dich "schuldig" zu finden. - Insofern würde ich es erst mal beim Phänomen des "man schiesst woanders hin, als wo das Ziel steht" belassen - OHNE Wertung.

Catholic hat geschrieben:Man kann (!) nicht versehentlich sündigen,es ist immer (!) eine bewusste Tat.
Reine Definitionssache. - WENN Deine Definition richtig ist, hieße dies bspw., dass Agnostiker NICHT sündigen, wenn sie die eigene Wahrnehmung zum Maßstab der Welt machen - denn sie glauben es mit bestem Gewissen. - Da ist mir meine Version lieber: Da ist etwas Sünde, egal ob man es will/weiss oder nicht.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#8 Re: Was ist Sünde?

Beitrag von closs » Sa 11. Okt 2014, 21:06

sven23 hat geschrieben:Was Sünde ist und was nicht, ist auch eng verknüpft mit dem Moralbegriff. Da dieser subjektiv veränderbar ist, ist logicherweise auch die Beruteilung dessen, was Sünde ist, der Veränderung unterworfen.
Siehst Du, lieber Catholic, das kommt davon, wenn man Sünde abhängig macht vom Befinden/der Wahrnehmung/des Wollens des Menschen.

Deine Zitate, lieber Sven, sind in Bezug auf das Thema hier erklärungsbedürftig. -

Rembremerding
Beiträge: 2984
Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16

#9 Re: Was ist Sünde?

Beitrag von Rembremerding » Sa 11. Okt 2014, 21:10

Lena hat geschrieben:Sünde ist - das Leben das Gott Ist - nicht zurückzulieben.
Daraus entstehen all unsere Sünden...
Tatsächlich ist dies die einfachste und damit logische Erklärung - Sünde ist die Liebe Gottes zurückzuweisen (im AT: "Treulosigkeit, Bruch des Bundes mit Gott"). Also genau das Gegenteil vom größten Gebot zu tun, das der Herr uns gegeben hat: Liebt Gott und liebt den Nächsten wie euch selbst. Der Mensch bringt mit dieser Zurückweisung zum Ausdruck, dass er sich selbst genügt und Gott nicht braucht. Damit Sünde für den Menschen erkennbar wird, bedurfte es das Licht der göttlichen Offenbarung.

Diese Zurückweisung der Liebe ist möglich, weil der Mensch von Gott zur Freiheit geschaffen wurde. Somit ist Sünde auch ein Missbrauch der Freiheit, die Gott seinen vernunftbegabten Geschöpfen geschenkt hat, damit sie ihn und einander lieben können. Im Grunde also ist Sünde logisch und ohne große philosophische Winkelzüge erklär- und erkennbar.

Was nun genau Sünde im Leben ist, hat Paulus in einem kleinen Katalog veranschaulicht:
Rö 1,28-32;HSK
Und wie sie es verwarfen, Gott in der Erkenntnis zu wahren, so gab Gott sie preis einem verwerflichen Sinn, so daß sie tun, was wider die Ordnung ist, erfüllt von aller Frevelhaftigkeit, Schlechtigkeit, [Unzucht,] Habsucht, Bosheit, voll Neid, Mord, Streit, Hinterlist, Tücke, übelredend, verleumderisch, gottfeindlich, überheblich, großsprecherisch, prahlsüchtig, findig im Bösen, widersetzlich gegen die Eltern, unverständig, unbeständig, herzlos und ohne Erbarmen. Sie kennen gar wohl die Satzung Gottes, daß alle, die solches treiben, den Tod verdienen, doch tun sie es nicht nur selber, sondern spenden auch noch Beifall denen, die es treiben.
Da haben wir wohl alle schlechte Papiere. :cry:
Servus :wave:
Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#10 Re: Was ist Sünde?

Beitrag von closs » Sa 11. Okt 2014, 21:46

Rembremerding hat geschrieben:Diese Zurückweisung der Liebe ist möglich, weil der Mensch von Gott zur Freiheit geschaffen wurde.
Lass es mich hart sagen: Hier liegt meines Erachtens der große christliche Aberglaube der letzten Jahrhunderte. - Denn hier wird postuliert, dass Liebe eine Entscheidung des Willens wäre - statt eine Folge von Erkenntnis.

Aus dieser Weichen-Fehlstellung entwickelt sich dann eine Deliktfähigkeits-Theologie, die nur mit viel Slalom auf der Spur bleibt.

lena hat geschrieben:Sünde ist - das Leben das Gott Ist - nicht zurückzulieben.
Dieser Satz ist dann goldrichtig, wenn man ihn genauso als Phänomen stehen lässt und NICHT menschliche interpretiert.

Antworten