Ich würde das als zetiliches Zusammenfallen von unzusammenhängenden Ereignissen bezeichnen. In der Wissenschaft nennt man das "Koinzidenz".Andreas hat geschrieben:Da es für dieses Phänomen keine naturwissenschaftliche Terminologie gibt, bitte ich dich, mir einen passenden Namen für dieses Phänomen und vielleicht auch gleich etwas griffiges für eine "Arbeitshypothese" vorzuschlagen.
Naturalismus ist...
#1 Naturalismus ist...
Thema abgetrennt aus: Was ist Bewusstsein?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#2 Re: Was ist Bewusstsein?
Tor 1) zusammenhängende Ereignisse
Tor 2) unzusammenhängende Ereignisse
Tor 3) scheinbar unzusammenhängende Ereignisse
Ich halte einen Tag lang die Klappe, wenn du Tor 2 nimmst.
(und dann reden wir nochmal drüber)
Tor 2) unzusammenhängende Ereignisse
Tor 3) scheinbar unzusammenhängende Ereignisse
Ich halte einen Tag lang die Klappe, wenn du Tor 2 nimmst.

#3 Re: Was ist Bewusstsein?
Ja und? Die Wissenschaft erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.Andreas hat geschrieben:Die Galaxien waren da, bevor es objektiv überprüfbare Erklärungen für sie gab.
Geht nicht.Andeas hat geschrieben:denn der Naturalismus wünscht sich nur...
Das ist eine sinnlose Personifizierung des Begriffs.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#4 Re: Was ist Bewusstsein?
Irgend eine Person wird die Setzungen des Naturalismus wohl gemacht haben, als sie sich diese Philosophie ausdachte. Es wird auch niemand gezwungen, sich für den Naturalismus zu entscheiden. Alternative Weltanschauungen gibt es doch genug. Philosophien und Weltanschauungen entstehen nicht nach der naturwissenschaftlichen Methode. Da menschelt es gewaltig und deswegen gibt es so viele davon.Pluto hat geschrieben:Das ist eine sinnlose Personifizierung des Begriffs.
#5 Re: Was ist Bewusstsein?
Aber der Naturalismus hat diesen Anspruch. Er ist der Meinung, dass die gesamte Welt vollständig und allein mit naturwissenschaftlichen Mitteln erklärbar wäre.Pluto hat geschrieben:Die Wissenschaft erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Die Naturwissenschaft braucht den Naturalismus nicht, da sie fest auf ihren eigenen Füßen steht. Der Naturalismus ist nichts weiter als der ungeliebte, ideologische Trittbrettfahrer der Naturwissenschaft. Die Naturwissenschaft ist um Objektivität bemüht, und duldet keinerlei Ideologie in ihrer Methodik und hat auch nicht das Ziel ideologische Aussagen zu machen oder die gesamte Welt zu erklären, weil sie die Dinge ausklammert, für die ihre Methoden nicht geeignet sind.
#6 Re: Was ist Bewusstsein?
Was meinst du eigentlich mit "Setzungen"?Andreas hat geschrieben:Irgend eine Person wird die Setzungen des Naturalismus wohl gemacht haben, als sie sich diese Philosophie ausdachte.
Der Naturalismus kennt keine Dogmen und braucht nur ganz wenige Axiome, die falsifizierbar sind.
Stimmt. Ich bin ganz freiwillig Naturalist.Es wird auch niemand gezwungen, sich für den Naturalismus zu entscheiden.

Sicher ja.Alternative Weltanschauungen gibt es doch genug. Philosophien und Weltanschauungen entstehen nicht nach der naturwissenschaftlichen Methode.
Allerdings gäbe es ohne Naturwissenschaft keine Zivilistationen. Schon vor 10'000 oder mehr Jahren, als die ersten Versuche mit Tierzucht und Ackerbau begannen, wurden schon (rudimentäre) wissenschaftliche Methoden angewandt.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#7 Re: Was ist Bewusstsein?
Nicht das ich wüsste.Andreas hat geschrieben:Aber der Naturalismus hat diesen Anspruch.
Du meine Güte... Hast du aber eine Wut im Bauch! Welche Laus ist dir denn heute über die Leber gekrabbelt?Der Naturalismus ist nichts weiter als der ungeliebte, ideologische Trittbrettfahrer der Naturwissenschaft.

So könnte man es sagen. Das ist eine gesunde laissez-faire Mentalität die sich manch missionierender Fantiker hinter die Ohren schreiben sollte. Naturwissenschaft kennt kein Missionieren, sonder trachtet durch Fakten und Beobchtungen zu überzeugen.Die Naturwissenschaft ist um Objektivität bemüht, und duldet keinerlei Ideologie in ihrer Methodik und hat auch nicht das Ziel ideologische Aussagen zu machen oder die gesamte Welt zu erklären, weil sie die Dinge ausklammert, für die ihre Methoden nicht geeignet sind.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#8 Re: Was ist Bewusstsein?
Vielleicht ist dir dieser Beitrag entgangen. Hab mich schon gewundert, dass du nicht darauf eingegangen bist.Pluto hat geschrieben:Nicht das ich wüsste.
#9 Re: Was ist Bewusstsein?
Ich muss nicht auf jeden Beitrag eingehen.Andreas hat geschrieben:Vielleicht ist dir dieser Beitrag entgangen. Hab mich schon gewundert, dass du nicht darauf eingegangen bist.
Darin schreibst du:
Eine seltsam anmutende Definition von Naturalismus. Wikis Definition gefällt mir da schon besser...Andreas hat geschrieben:Der Naturalismus SETZT die Natur gleich mit der Welt.
Der Naturalismus ist die Auffassung, dass die Welt als rein naturhaftes Geschehen zu begreifen ist.
So wie es da steht, liest es sich wie eine Anklage.Andreas hat geschrieben:Deine Weltanschauung ist der Naturalismus, nicht wahr Pluto?
Ich wüsste übrigens zu gern warum du meinst, Naturalismus hätte irgend etwas mit Ideologie zu tun.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#10 Re: Was ist Bewusstsein?
Wie kann eine Philosophie den naturwissenschaftlichen Methoden folgen, deren Ziel es doch gerade ist "philosophisches" aus ihren Methoden herauszuhalten? Die Philosophie des Naturalismus schießt mit ihren Ansprüchen weit hinaus über die Ansprüche der Naturwissenschaft, die nichts mit Philosophie am Hut hat. Ziel und Aufgabe der Naturwissenschaft ist sicher nicht, den Naturalismus zu bestätigen, ihn zu legitimieren oder ihm auch nur zuzuarbeiten. Die Naturwissenschaft macht ihr eigenes Ding.Pluto hat geschrieben:Sofern er den naturwissenschaftlichen Methoden folgt, würde ich das bejahen.