https://www.glaubensstimme.de/doku.php? ... ffenbarungMartin Luther: Es haben auch viele der Väter diese Buch vorzeiten verworfen.....
Aus was für Gründen würdet ihr sie verwerfen wollen?
https://www.glaubensstimme.de/doku.php? ... ffenbarungMartin Luther: Es haben auch viele der Väter diese Buch vorzeiten verworfen.....
Lena hat geschrieben: ↑So 18. Apr 2021, 16:50https://www.glaubensstimme.de/doku.php? ... ffenbarungMartin Luther: Es haben auch viele der Väter diese Buch vorzeiten verworfen.....
Aus was für Gründen würdet ihr sie verwerfen wollen?
Nicht allein die Apostel zählten zu den Heiligen (heute ein ver-religiöster Begriff), sondern alle Nachfolger Jesu.
Die Schriften Paulus' und die Offenbarung unterscheiden sich lediglich in Nuancen.
Aber dann passt die Offenbarung doch perfekt, denn King hat ja auch den Ruf anheften hat, dass seine Enden im Vergleich zum Rest seines Materials oft eher schwach sind. Die Bibel sozusagen als Stephen King-Roman unter den religiösen Schriften.
Nein. Außerdem war der Bezugspunkt nicht Heilige, sondern Apostel. Nur jene Nachfolger, die Jesus noch persönlich über einen gewissen Zeitraum gekannt haben und ihm gefolgt waren. Diskutieren kann man eigentlich nur darüber, ob es nur 12 Apostel gab (mit der Nachwahl von einem), oder es ein wenig weiter gesehen wurde von manchen. Und da gab es nur einen, der sich dazu gemacht hatte, obwohl er Jesus nie persönlich kennengelernt hat: Paulus. Deswegen ja auch die behauptete Vision des Paulus. Aber dann könnte jeder, "in dem Christus ist" sagen, dass er Apostel ist. Und diesen Sprachgebrauch gab es selbst in der Urzeit der Religion definitiv nicht. Wenn jetzt die Offenbarung von jemanden berichtet, der sich fälschlich als Apostel sieht... Nun, wer könnte es denn sein. Kein Beweis sicher. Aber eine naheliegende Möglichkeit. Und die unterschiedliche Theologie in Bezug auf Juden und Werksgerechtigkeit spricht Bände.
Nun schon Luther hatte hier anderes erkannt. Er wollte die Offenbarung am liebsten aus der Bibel herausnehmen. Dass er es nicht tat war ein offensichtliches politisches Problem. Wenn man sich gegenüber der kath. Kirche auf die Bibel beruft mit Priorität in der Auslegung dann kann man andererseits Dinge einfach herauswerfen ohne dafür heftige Despute zu ernten.Die Schriften Paulus' und die Offenbarung unterscheiden sich lediglich in Nuancen.
Hallo Punch.Punch hat geschrieben: ↑So 18. Apr 2021, 19:50 Dieser spekulative Groschenroman interessiert mich nicht. Allerdings scheint er den Christen ein ewiger Dorn in ihrem fromm gläubigen Fleische zu sein, denn wenn das Thema Apokalypse angesagt ist, in Foren zum Beispiel, dann erzeugt kein Buch der Bibel so viel Streit, Hader und Zwietracht unter den Christen wie dieses letzte Buch der Bibel.
Das geht bis zum offenen Hass unter den Christen, denn jeder einzig wahre, also einzig, wirklich einzig wahre Christ pocht allein auf seine Deutungshoheit, und der jeweils der andere Christ hat sowieso keine Ahnung von der Bibel, hat den Heiligen Geist nicht, oder ist gar ein Antichrist.
Denn er, der Vollchrist, hat endlich einmal wieder allen Grund den sowieso unter Verdammnis stehenden Halb und Viertelchristen zu zeigen, wo der Hammer der Apokalypse wirklich hängt, und man würde sich für die Nächstenlieber fremd schämen, wenn diese Streit nicht so unendlich lächerlich wäre,
***************************************
hier offenbart sich einmal wieder in aller Deutlichkeit, das er nichts, überhaupt nichts taugt, der Glaube, ebenso wie diese Nächstenliebe immer nur heuchlerisches Lippenbekenntnis ist.
Liebe Leute von der Front der Kreuschmerzen, schmeißt doch einfach die Bibel aus dem Fenster, denn diese ist doch eigentlich zu nichts nütze.
Eusebius hat geschrieben: ↑Di 20. Apr 2021, 00:49 Es geht schon damit los: Gehst Du spazieren in der Natur, wirst Du immer wieder an Christuskreuzen vorbeilaufen, oder auch Marienstatuen mit Sprüchen, oft Bibelzitaten. Und die haben es teilweise wirklich in sich. Wenn man sich die ganz unvoreingenommen und unbelastet anschaut, finde ich das manchmal bewegend, anrührend und vollkommen authentisch. Wenn Du in einen Friedhof gehst, siehst Du dort ein Kreuz nach dem anderen. Und vieles mehr. Du siehst Worte mit sehr viel Gefühl. Du siehst Skulpturen von Engeln. Wunderschöne Engel. Ohne das Christentum, ohne die Bibel und den Glauben gäbe es das alles nicht. Ist das denn nichts Gutes? Ist es nicht wertvoll?
Du siehst Skulpturen von Engeln. Wunderschöne Engel. Ohne das Christentum, ohne die Bibel und den Glauben gäbe es das alles nicht. Ist das denn nichts Gutes? Ist es nicht wertvoll?