Kurzfassung. Die große Angst der Experten: Herr Putin u. Herr Tramp sind unberechenbar.Magdalena61 hat geschrieben:Inwiefern sollte er das? Er ist doch keiner, oder?lovetrail hat geschrieben:Ich hoffe, dass Trump die Welt nicht gegen Christen aufbringt.
Die Entscheidung der Evangelikalen kam nicht aus heiterem Himmel und war auch nicht unvorhersehbar.
Jerry Falwell, Prediger, sagte wohl bereits 2006:
Wer's nicht ernst genommen hat, braucht sich jetzt nicht zu beschweren.«Nichts würde evangelikale Christen stärker motivieren, die Republikaner zu wählen, als eine Kandidatur Clintons – noch nicht einmal eine Kandidatur des Teufels höchstpersönlich.»
Viele wählten demnach nicht für Trump, sondern vielmehr gegen Hillary Clinton. Und auch gegen die Demokraten, unter denen viele Familienwerte und eine Gender-Agenda vertreten, die von Evangelikalen abgelehnt werden.
livenet.ch
Hätten sie halt einen anderen, einen akzeptableren Kandidaten aufgestellt anstatt Hillary Clinton.
Enrico hatte bei FB ein Video gepostet:
So viel zu Hillary Clinton.
Wenn's auch ein wenig "dramatisch" aufgemacht ist--- ich finde, es ist eine sehr gute Zusammenfassung dessen, was die Mainstream- Medien verschweigen oder herunterspielen. DAS sollte sich jeder, der Mrs. Clinton für die bessere Wahl gehalten hätte, unbedingt einmal ansehen.
Kurzfassung: Schlimmer als sie kann auch D. Trump nicht agieren (wollen).
LG
Präsident Trump
#91 Re: Präsident Trump
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#92 Re: Präsident Trump
closs hat geschrieben:DIE ZEIT hat eine interessante Gegenüberstellung gemacht:Novalis hat geschrieben:vielleicht hätten sie den Wahlabend eher auf Halloween verschieben sollen?
9/11 und 11/9
Und die Simpsons haben Trump als Präsident schon im Jahr 2000 voraussgesagt.

Trump gilt ja als so etwas wie der Messias für die weiße Mittel- bis Unterschicht, die sich als Verlierer der Globalisierung sieht (und es wahrscheinlich auch ist). Es gibt da durchaus Parallelen zur galiläischen Pedigabewegung. Auch hier gab es Verlierer der gesellschaftlichen Entwicklung, aus denen Jesus seine Anhänger rekrutierte.
Interessanterweise erhielt Trump von religiösen Fundamentalisten besonders viel Zustimmung, und das trotz seines offen zur Schau gestellten Rassismus, seiner Verhöhnung von Minderheiten und Behinderten, seines indiskutablen Frauenbildes und seiner Intoleranz. Oder gerade wegen dieser Attribute?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#93 Re: Präsident Trump
Ist mir auch aufgefallen - und passt eigentlich in die alttestamentarisch geprägte Abart der großen amerikanischen Sekten - dazu passt auch die Leugnung der Evolutions-Theorie.sven23 hat geschrieben:Interessanterweise erhielt Trump von religiösen Fundamentalisten besonders viel Zustimmung, und das trotz seines offen zur Schau gestellten Rassismus, seiner Verhöhnung von Minderheiten und Behinderten, seines indiskutablen Frauenbildes und seiner Intoleranz. Oder gerade wegen dieser Attribute?
Für mich ist das amerikanische Groß-Sekten-Christentum ein gelungenes Beispiel für satanische Entartung des NT - UND: Die Leute können wahrscheinlich nichts dazu, weil sie schlicht so formatiert sind. - Remember: Die USA sind bevölkerungs-seits unterm Strich extrem provinziell.
#94 Re: Präsident Trump
Guilty by association. Für viele mag Donald Trump nun das Bild eines (evangelikalen) Christen verkörpern.Magdalena61 hat geschrieben:Inwiefern sollte er das? Er ist doch keiner, oder?lovetrail hat geschrieben:Ich hoffe, dass Trump die Welt nicht gegen Christen aufbringt.
Siehe auch:

Hier noch ein paar Gedanken vom kath. Theologen Johannes Hartl zu Donald Trump und warum er von Evangelikalen gewählt wurde:
http://jesuszentrum.at/blog/einige-geda ... 0.facebook
LG
Zuletzt geändert von lovetrail am Sa 12. Nov 2016, 09:54, insgesamt 1-mal geändert.
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
#95 Re: Präsident Trump
Tja, das waren Jesus und seine Anhänger auch. Der Kontakt mit der "Großstadt" Jerusalem brach ihm dann das Genick.closs hat geschrieben:Ist mir auch aufgefallen - und passt eigentlich in die alttestamentarisch geprägte Abart der großen amerikanischen Sekten - dazu passt auch die Leugnung der Evolutions-Theorie.sven23 hat geschrieben:Interessanterweise erhielt Trump von religiösen Fundamentalisten besonders viel Zustimmung, und das trotz seines offen zur Schau gestellten Rassismus, seiner Verhöhnung von Minderheiten und Behinderten, seines indiskutablen Frauenbildes und seiner Intoleranz. Oder gerade wegen dieser Attribute?
Für mich ist das amerikanische Groß-Sekten-Christentum ein gelungenes Beispiel für satanische Entartung des NT - UND: Die Leute können wahrscheinlich nichts dazu, weil sie schlicht so formatiert sind. - Remember: Die USA sind bevölkerungs-seits unterm Strich extrem provinziell.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#96 Re: Präsident Trump
Vollkommen falscher Ansatz.sven23 hat geschrieben:Tja, das waren Jesus und seine Anhänger auch. Der Kontakt mit der "Großstadt" Jerusalem brach ihm dann das Genick.
#97 Re: Präsident Trump
closs hat geschrieben:Ist mir auch aufgefallen - und passt eigentlich in die alttestamentarisch geprägte Abart der großen amerikanischen Sekten - dazu passt auch die Leugnung der Evolutions-Theorie.sven23 hat geschrieben:Interessanterweise erhielt Trump von religiösen Fundamentalisten besonders viel Zustimmung, und das trotz seines offen zur Schau gestellten Rassismus, seiner Verhöhnung von Minderheiten und Behinderten, seines indiskutablen Frauenbildes und seiner Intoleranz. Oder gerade wegen dieser Attribute?
Für mich ist das amerikanische Groß-Sekten-Christentum ein gelungenes Beispiel für satanische Entartung des NT - UND: Die Leute können wahrscheinlich nichts dazu, weil sie schlicht so formatiert sind. - Remember: Die USA sind bevölkerungs-seits unterm Strich extrem provinziell.
Closs, ich würde das nicht so pauschal sehen. Man kann nicht alle Evangelikalen als fundamentalistische Sekte bezeichnen. Das wäre so, als würde man bei uns die Katholiken als Sekte bezeichnen. Sicher läuft da so einiges verkehrt, wenn man zB auch an die Verstrickung mit der politischen Macht bedenkt. Aber diese Verstrickung hast du auch bei den Katholiken.
Die mangelnde Bildung gegen diese evangelikalen Christen auszuspielen finde ich auch nicht ganz in Ordnung, denn es geht doch um eine Herzensbildung, welche bei einfachen Menschen manchmal eher gegeben ist, als bei Hochschulabsolventen.
LG
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
#98 Re: Präsident Trump
Der "richtige" Ansatz wäre wie?closs hat geschrieben:Vollkommen falscher Ansatz.sven23 hat geschrieben:Tja, das waren Jesus und seine Anhänger auch. Der Kontakt mit der "Großstadt" Jerusalem brach ihm dann das Genick.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#99 Re: Präsident Trump
Man sollte auch nicht vergessen, dass selbst Jesus einer jüdischen Sekte angehörte. Das wird nur allzu gerne immer vergessen.lovetrail hat geschrieben: Closs, ich würde das nicht so pauschal sehen. Man kann nicht alle Evangelikalen als fundamentalistische Sekte bezeichnen. Das wäre so, als würde man bei uns die Katholiken als Sekte bezeichnen. Sicher läuft da so einiges verkehrt, wenn man zB auch an die Verstrickung mit der politischen Macht bedenkt. Aber diese Verstrickung hast du auch bei den Katholiken.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#100 Re: Präsident Trump
Gemessen an den Schriften des Alten und Neuen Bundes sind Katholiken, Protestanten, die WTG'ler wie auch die Mitglieder der meisten christlichen Vereinigungen Sektenangehörige. Die übrigen einigermaßen Schrift-orientierten Christen reichen für den Aufbau der kommenden Gesellschaft.lovetrail hat geschrieben: - - -
Closs, ich würde das nicht so pauschal sehen. Man kann nicht alle Evangelikalen als fundamentalistische Sekte bezeichnen. Das wäre so, als würde man bei uns die Katholiken als Sekte bezeichnen.
- - -