Homosexualität und Christsein

Rund um Bibel und Glaube
SilverBullet
Beiträge: 2414
Registriert: Mo 17. Aug 2015, 19:04

#741 Re: Homosexualität und Christsein

Beitrag von SilverBullet » Mi 11. Jan 2017, 20:25

closs hat geschrieben:Aus spirituell-geistiger Sicht ist das 21. Jh ein Rückschritt.
Präzisierung:
„Aus Vorurteils-Sicht ist das 21. Jh ein Rückschritt.“

=> OK :-)

closs hat geschrieben:1) Die Kenntnis von anderen Bewertungs-Systemen neben den heutigen Mainstream-Bewertungs-Systemen ist keine "Ahnungslosigkeit.
Du weisst nicht, was ein Mensch ist und wie es zur Sexualität kommt.
=> Maximale Ahnungslosigkeit

(einem Philosophen würde ich ab diesem Moment dringend zur Umschulung auf Taxifahren raten)

Bei Sexualität geht es rein um Zusammenhänge.
=> Wie baut man Zusammenhänge auf?
=> Du hast keine Ahnung.

Die Zusammenhänge werden vom Menschen als ein Etwas angesehen: „Gefühl, objekthafte Bedeutung“.
=> Wie baut man Bedeutung auf?
=> Du hast keine Ahnung

Die „objekthafte Bedeutung“ hat für Menschen einen zeitlichen Verlauf: „Erleben“
=> Wie baut man „Erleben“ auf?
=> Du hast keine Ahnung

Du hast nur eins:
ein massives Vorurteil, dass bei gleichgeschlechtlicher Sexualität irgendein unsichtbarer Sensor diese Handlung auf eine Strichliste setzt und es später zu Konsequenzen durch ein unsichtbares Wesen kommen soll,
weil irgendwelche maximalahnungslosen Unbekannten in der Antike ihre Vorurteile aufgeschrieben haben.

Du kannst nicht sagen, was an ausgeführter Homosexualität überhaupt so unglaublich schlimm sein soll, wo doch menschliche Körper durch 0815-Unfälle, die durch das Schicksal (du nennst es Fügung) geschehen, also niemand beteiligt ist, auf maximal üble Weise zerfetzt werden.

Du kannst keinerlei Abläufe erklären, du hast kein Fundament, sondern nur zementierte Vorurteile, eingespeist durch antike Texte.
=> ehrlich gesagt ist es unwahrscheinlich, dass du mit dieser Strategie einen Sandalenläufer überholen kannst
=> „jo mei, wenn’s schee macht“ :-)

closs hat geschrieben:2) Kein Mensch wird abgewertet - Handlungen werden bewertet, aber nicht Menschen.
Nettes Politikergeschwätz – „entscheidend ist was drin steht“ -> eine Spinnerei aus „Sünde, Hölle, Qualen“.
Schau dir das Video an, oder lies die Beiträge der „bibeltreuen“ User hier.

=> In der Bibel steht maximale Abwertung.

closs hat geschrieben:Im übrigen kenne ich einige Christen, die HS sind
Die Skandale der letzten Jahre haben gezeigt, dass dies nun wirklich keine Sensation ist :-)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#742 Re: Homosexualität und Christsein

Beitrag von closs » Mi 11. Jan 2017, 20:40

SilverBullet hat geschrieben:Du kannst nicht sagen, was an ausgeführter Homosexualität überhaupt so unglaublich schlimm sein soll
Das ist der erste Satz in Deinem Beitrag, der nicht ideologisch oder unverschämt ist - Glückwunsch.

Richtig - ich kann nicht sagen, was an ausgeführter Homosexualität überhaupt so unglaublich schlimm sein soll, weil ich HS nicht schlimm finde. - Worüber wir hier reden, sind Gründe, warum HS aus fundamental-christlicher (jüdischer/moslemischer) Sicht nicht gut ist.

Mehr Substanz war in Deinem Beitrag nicht zu finden.

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#743 Re: Homosexualität und Christsein

Beitrag von ThomasM » Mi 11. Jan 2017, 20:52

Hemul hat geschrieben:@ThomasM
Bei der Durchsicht meiner hiesigen Unterlagen habe ich festgestellt, dass du der mir immer sowohl Unbarmherzigkeit-Lieblosigkeit-Gnadenlosigkeit usw-usw-usw laufend unterstellt
Man muss eben die Wahrheit sagen.
Und wer so stark auf äußere Gesetzlichkeit konzentriert ist, wie du, kann keine besondere Emphatie haben, geschweige denn Liebe für seine Feinde empfinden. Du agierst eben ganz im Sinne der Pharisäer, der Sinn der Mission Jesu ist an dir verloren.

Hemul hat geschrieben: -nachfolgend aber den stummen Wiener-Knaben mimt.
...
Was mag bei dir der Grund dafür sein, dass du hier den stummen Wiener Sängerknaben mimst? :roll:
Das Thema war ausreichend diskutiert, deine Interpretation der entsprechenden Texte habe ich zur Kenntnis genommen und ich habe sogar geschrieben, dass ich die Interpretation der ZJ besser finde als die klassisch katholische Interpretation.
Was nichts daran ändert, dass deine Aussagen Interpretationen der Texte sind.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

SilverBullet
Beiträge: 2414
Registriert: Mo 17. Aug 2015, 19:04

#744 Re: Homosexualität und Christsein

Beitrag von SilverBullet » Mi 11. Jan 2017, 21:02

closs hat geschrieben:Worüber wir hier reden, sind Gründe, warum HS aus fundamental-christlicher (jüdischer/moslemischer) Sicht nicht gut ist.
Hast du ja schon genannt:
„entscheidend ist, was drin steht“ => antike Vorurteile, hübsch aufbereitet.
Wenn ich aus dieser Richtung „sensationelle Ideen“ haben möchte, dann frage ich „Hemul“ oder suche im Internet nach „lustigen Bibelsprüchen“.

Leider hast du bisher nicht darauf geantwortet, mit welchem Recht du „entscheidend ist, was drin steht“ durchführst.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#745 Re: Homosexualität und Christsein

Beitrag von closs » Mi 11. Jan 2017, 21:19

SilverBullet hat geschrieben:Leider hast du bisher nicht darauf geantwortet, mit welchem Recht du „entscheidend ist, was drin steht“ durchführst.
Mit dem selben Recht, mit dem Du Deine Sicht auf Deiner ganz anderen Ebene begründest.

SilverBullet
Beiträge: 2414
Registriert: Mo 17. Aug 2015, 19:04

#746 Re: Homosexualität und Christsein

Beitrag von SilverBullet » Mi 11. Jan 2017, 21:52

@closs
Dass da keine vernünftige Antwort kommen kann, war klar (deshalb habe ich die Frage ja auch wiederholt).

Aus „meiner Sichtweise“ gehen, gegenüber homosexuellen Menschen und ihren Handlungen, keinerlei Andeutungen oder Formulierungen hervor, durch die sie sich als „nicht zum Ideal zugehörig fühlen müssen“.

Ich brauche hierfür kein Recht in Anspruch zu nehmen.

Deine Aussage „entscheidend ist, was drin steht“ feuert jedoch die ganze Palette an antiken Vorurteilen in Richtung Homosexuelle ab.

Dass du hierfür noch nicht einmal die Notwendigkeit einer fundamentalen Rechtsklärung einsiehst, zeigt dass du jegliches Gespür für deine Ahnungslosigkeit verloren und es durch das Befolgen eines antiken Textes ersetzt hast.

(darum geht es ja vermutlich auch bei dem Glaubenstheater :-))

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#747 Re: Homosexualität und Christsein

Beitrag von closs » Mi 11. Jan 2017, 22:13

SilverBullet hat geschrieben:Ich brauche hierfür kein Recht in Anspruch zu nehmen.
Es reicht schon, wenn Du das anderen auch zugestehst.

SilverBullet hat geschrieben:Deine Aussage „entscheidend ist, was drin steht“ feuert jedoch die ganze Palette an antiken Vorurteilen in Richtung Homosexuelle ab.
Du bist von der Rolle. - Kein echter Christ diskriminiert Homosexuelle in ihrem Wert. - Leider habe ich die Aussagen nicht parat, die jemand mal von Ratzinger eingestellt hat - eine einzige Liebeserklärung auch und expressis verbis an die Homosexuellen.

Hier geht es um Grundsatzfragen, was "Sünde" eigentlich ist und warum auch HS dazu gehört. - Dazu gehört aber mehr als ideologisches Gepolter, sondern redliches und tiefes Nachdenken. - Entweder Du ziehst mit oder nicht.

Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#748 Re: Homosexualität und Christsein

Beitrag von Helmuth » Do 12. Jan 2017, 05:51

closs hat geschrieben: Hier geht es um Grundsatzfragen, was "Sünde" eigentlich ist und warum auch HS dazu gehört. - Dazu gehört aber mehr als ideologisches Gepolter, sondern redliches und tiefes Nachdenken. - Entweder Du ziehst mit oder nicht.

Beifall Klatsch :clap: :clap:
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#749 Re: Homosexualität und Christsein

Beitrag von Zeus » Do 12. Jan 2017, 07:32

closs hat geschrieben: - Leider habe ich die Aussagen nicht parat, die jemand mal von Ratzinger eingestellt hat - eine einzige Liebeserklärung auch und expressis verbis an die Homosexuellen.
Demnach war der Ratzfatz also schwul? :shock:
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#750 Re: Homosexualität und Christsein

Beitrag von Zeus » Do 12. Jan 2017, 08:02

closs hat geschrieben:Hier geht es um Grundsatzfragen, was "Sünde" eigentlich ist...
"Sünde ist ein religiös konnotierter Begriff. Im christlichen Verständnis bezeichnet er den unvollkommenen Zustand des von Gott getrennten Menschen und seine falsche Lebensweise (d. h. das Übertreten von oder Herausfallen aus der göttlichen Gesetzesordnung)."(WIKI)
closs hat geschrieben:...und warum auch HS dazu gehört.
Lass hören, werter closs!
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Gesperrt