Allversöhnung

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#711 Re: Allversöhnung

Beitrag von Demian » Mi 23. Okt 2013, 22:31

Pluto hat geschrieben:Das ist allerdings schwer nachzuvollziehen, sollte sich herausstellen, dass es gar keinen Gott gibt. :angel:

Ich empfehle "Gott" etwas allgemeiner zu definieren: als die das individuelle Ego übersteigende Realität oder Geist-Wirklichkeit. Ganz unabhängig vom christlichen Gottesbild, wäre das erst mal die Totalität der Natur, der Erde, des Lebens. Wenn der Mensch keinen Liebesbezug dazu hat, also ohne Selbsttranszendenz lebt, dann lebt er unweigerlich egozentrisch - die gesamte christliche Religion ist eigentlich ein Versuch diesen Egozentrismus zu überwinden.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#712 Re: Allversöhnung

Beitrag von Pluto » Mi 23. Okt 2013, 22:36

Demian hat geschrieben:Wenn der Mensch keinen Liebesbezug dazu hat, also ohne Selbsttranszendenz lebt, dann lebt er unweigerlich egozentrisch.
Das ist keine Schlussfolgerung, sondern eine reine Behauptung, denn du vergisst, dass soziales Verhalten wie bspw. Nächstenliebe im Menschen einprogrammiert ist.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#713 Re: Allversöhnung

Beitrag von Demian » Mi 23. Okt 2013, 22:41

Pluto hat geschrieben:Das ist keine Schlussfolgerung, sondern eine reine Behauptung, denn du vergisst, dass soziales Verhalten wie bspw. Nächstenliebe im Menschen einprogrammiert ist.

Natürlich - aber es besteht eine deutliche Entwicklungsmöglichkeit nach oben. Religion ist letztlich ein Medium der Charakter- oder Herzensbildung, um dieses Potential frei zu setzen. Die Buddhisten gehen direkt davon aus, dass jeder Mensch bereits eine vollständige Buddha-Natur in sich trägt, nur ist unsre Wahrnehmung häufig verzerrt.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#714 Re: Allversöhnung

Beitrag von Pluto » Mi 23. Okt 2013, 22:58

Demian hat geschrieben:Natürlich - aber es besteht eine deutliche Entwicklungsmöglichkeit nach oben.
Für jdene Menschen ist Entwicklung möglich. Was willst du damit sagen?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#715 Re: Allversöhnung

Beitrag von Demian » Mi 23. Okt 2013, 23:08

Pluto hat geschrieben:Für jdene Menschen ist Entwicklung möglich. Was willst du damit sagen?

Ich habe auf den Sinn religiöser Erfahrung verwiesen - wenn man das Gottesbild etwas weiter fasst ( wie Wittgenstein ), dann erklärt sich sehr gut, warum Christen die "Gutherzigkeit" des Menschen so stark an "Gott" koppeln. Eigentlich geht es um die Überwindung des Egozentrismus. Das ist für Atheisten und Agnostiker ein guter Ansatzpunkt.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#716 Re: Allversöhnung

Beitrag von closs » Mi 23. Okt 2013, 23:09

Pluto hat geschrieben:Merkst du was?
Hmm - die Punkte Feuersee, etc. wurden aber schon mehrfach erläutert - zwar kontrovers, aber immerhin so, dass offensichtlich wurde, dass man es so oder so verstehen kann. - Eigentlich schon Routine: Der Mensch interpretiert aus seiner eigenen Erkenntnis-Vorprägung - das gilt für AV-ler wie für Nicht-AV-ler. Biblisch ist beides bestens belegbar.

Es geht jetzt auch nicht um ein argumentatives Patt - denn bei Gott gibt es kein Patt.

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#717 Re: Allversöhnung

Beitrag von Demian » Do 24. Okt 2013, 00:28

closs hat geschrieben: Es geht jetzt auch nicht um ein argumentatives Patt - denn bei Gott gibt es kein Patt.

Eben - darum ist es wichtig nicht nur zu glauben, sondern auch Taten folgen zu lassen, denn der "richtige" ( in sich schlüssige ) Glaube, kann sich nur in der Praxis bewähren und ihr wechselwirkend entspringen.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#718 Re: Allversöhnung

Beitrag von Pluto » Do 24. Okt 2013, 00:36

closs hat geschrieben: Der Mensch interpretiert aus seiner eigenen Erkenntnis-Vorprägung - das gilt für AV-ler wie für Nicht-AV-ler. Biblisch ist beides bestens belegbar.
Also bis jetzt habe keine wirklich überzeugenden Argumenten von den AV-lern gelesen.

Es geht jetzt auch nicht um ein argumentatives Patt - denn bei Gott gibt es kein Patt.
Eben.
Aber Fakt ist, dass nirgendwo in der Bibel klar steht, dass allen Sündern vergeben wird.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#719 Re: Allversöhnung

Beitrag von Demian » Do 24. Okt 2013, 00:48

Pluto hat geschrieben:Also bis jetzt habe keine wirklich überzeugenden Argumenten von den AV-lern gelesen.

Ich schon - der Gedanke, dass ein allliebender Gott vergeben muss, hat eine innere Schlüssigkeit, während die Idee eines strafenden Gottes dem entgegensteht. Aber ganz unproblematisch ist keine theologische Deutung, sonst wäre sie keine Deutung. Darum gilt für mich das geflügelte Wort der Mediziner: Diagnosis ex juvantibus - wer heilt, hat Recht.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#720 Re: Allversöhnung

Beitrag von Pluto » Do 24. Okt 2013, 00:58

Demian hat geschrieben:der Gedanke, dass ein allliebender Gott vergeben muss, hat eine innere Schlüssigkeit...
Das würde erklären, warum so viele Menschen an die AV glauben. Aber die Frage ist, ob das biblisch belegt ist. Und da fehlen die Belege in der Schrift.

während die Idee eines strafenden Gottes dem entgegensteht.
Gott wird in der Bibel oft als rächend und strafend dargestellt.

Darum gilt für mich das geflügelte Wort der Mediziner: Diagnosis ex juvantibus - wer heilt, hat Recht.
Es geht aber hier nicht darum wer heilt. Es geht um die Frage wer wird geheilt.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten