Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Themen des alten Testaments
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#701 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von Pluto » Do 30. Jan 2014, 23:43

Hemul hat geschrieben:Der freie Wille des Menschen den Gott respektiert ist erfundenes Menschenwerk? :roll:
Der Wille des Menschen ist nicht in allen Belangen frei.
Bedenke was Schopenhauer sagte: Der Mensch kann tun was er will, aber er kann nicht wollen was er will.

Offenbarung 22:17,
17 Und der Geist und die Braut sagen: Komm! Und wer es hört, spreche: Komm! Und wen dürstet, der komme! Wer da will, nehme das Wasser des Lebens umsonst!
Freiwilliger geht's nimmer. Oder ist hier auch alles gefügt? :shock:
Gefügt ist es natürlich noicht. Aber es ist nicht freier Wille, sondern "nur" die Freiheit der Wahl.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#702 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von closs » Do 30. Jan 2014, 23:58

Pluto hat geschrieben:Wer da will, nehme das Wasser des Lebens umsonst!
Der Satz stimmt doch: Wer es will, kann. - Es ist dabei nicht geklärt, was passieren muss, dass der Mensch es wollen KANN.

Pluto hat geschrieben:Bedenke was Schopenhauer sagte: Der Mensch kann tun was er will, aber er kann nicht wollen was er will.
Lese ich jetzt erst - genau das meine ich auch.

Hemul hat geschrieben:Der freie Wille des Menschen, den Gott respektiert, ist erfundenes Menschenwerk?
Die Vergötzung des sogenannten "freien Willens" ist Menschenwerk. - Gott respektiert alles - wenn es gut ist, freut er sich - wenn es schlecht ist, leidet er.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#703 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von Hemul » Fr 31. Jan 2014, 00:02

Pluto hat geschrieben.
Gefügt ist es natürlich noicht. Aber es ist nicht freier Wille, sondern "nur" die Freiheit der Wahl.
:o Kannst du uns einmal den Unterschied erklären? ;)
Zuletzt geändert von Hemul am Fr 31. Jan 2014, 00:04, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#704 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von Pluto » Fr 31. Jan 2014, 00:03

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Wer da will, nehme das Wasser des Lebens umsonst!
Der Satz stimmt doch: Wer es will, kann. - Es ist dabei nicht geklärt, was passieren muss, dass der Mensch es wollen KANN.
Der Satz war von Hemul. ;)
Aber trotzdem ist es eine Wahl, weil das Wasser angeboten wird. Wie bei Hamlet.... Nehmen oder nicht nehmen, ist da die Frage. :mrgreen:
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#705 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von Pluto » Fr 31. Jan 2014, 00:06

Hemul hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben.
Gefügt ist es natürlich noicht. Aber es ist nicht freier Wille, sondern "nur" die Freiheit der Wahl.
:o Kannst du uns einmal den Unterschied erklären? ;)
Habe ich doch mit Schopenahauers Satz schon getan. Lies ihn nochmal genau:
Der Mensch kann tun was er will, aber er kann nicht wollen was er will.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#706 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von Hemul » Fr 31. Jan 2014, 00:09

Pluto hat geschrieben:
closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Wer da will, nehme das Wasser des Lebens umsonst!
Der Satz stimmt doch: Wer es will, kann. - Es ist dabei nicht geklärt, was passieren muss, dass der Mensch es wollen KANN.
Der Satz war von Hemul. ;)
Aber trotzdem ist es eine Wahl, weil das Wasser angeboten wird. Wie bei Hamlet.... Nehmen oder nicht nehmen, ist da die Frage. :mrgreen:
Pluto mich interessiert kein Schopenhauer sondern der Gott der Bibel. Und deine Erklärung ist leider keine Erklärung sondern ein Schuss in den berühmten Ofen. ;)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#707 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von Pluto » Fr 31. Jan 2014, 00:13

Hemul hat geschrieben:Pluto mich interessiert kein Schopenhauer sondern der Gott der Bibel. Und deine Erklärung ist leider keine Erklärung sondern ein Schuss in den berühmten Ofen. ;)
Lieber Hemul,
So wird das nie was mit dir. ;)
Schopenhauer ist weltliche Weisheit für die Welt.

Du kennst doch sicher den alten Spruch:
Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott was Gottes ist.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#708 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von closs » Fr 31. Jan 2014, 00:39

Pluto hat geschrieben:Der Satz war von Hemul.
Bin wohl beim Zitieren verrutscht.

Pluto hat geschrieben:Nehmen oder nicht nehmen, ist da die Frage.
Und was entscheidet, ob man dieses oder jenes nimmt? - Der Wille oder die Erkenntnis?

Nach unserer Vereinbarung (?), dass Wille eine mechanistische Größe ist, die auch eine Amöbe haben kann, müsste es eigentlich die Erkenntnis sein, die entscheidet, was der Wille gefälligst zu tun hat - oder nicht?

Hemul hat geschrieben:mich interessiert kein Schopenhauer sondern der Gott der Bibel.
Aber vielleicht kapierst Du ja die Bibel mit Esels-Brücken aus der Philosophie.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#709 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von Pluto » Fr 31. Jan 2014, 02:00

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Nehmen oder nicht nehmen, ist da die Frage.
Und was entscheidet, ob man dieses oder jenes nimmt? - Der Wille oder die Erkenntnis?

Nach unserer Vereinbarung (?), dass Wille eine mechanistische Größe ist, die auch eine Amöbe haben kann, müsste es eigentlich die Erkenntnis sein, die entscheidet, was der Wille gefälligst zu tun hat - oder nicht?
Suchs dir aus... Es bleibt so oder so eine Auswahl.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#710 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von closs » Fr 31. Jan 2014, 02:09

Pluto hat geschrieben: Es bleibt so oder so eine Auswahl.
Pragmatisch richtig - einem Verkäufer ist es auch egal, warum ein Kunde die Schrankwand gekauft hat - Hauptsache, sie ist verkauft.

Aber für Begriffe wie "Delikt-Fähigkeit" ist es wichtig - und genau das spielt ja ständig eine mords Rolle hier in den Diskussionen.

Antworten