sven23 hat geschrieben: ↑So 19. Mai 2019, 07:16
Was ja nur zeigt, dass das Thema kontrovers diskutiert wurde, in einer Demokratie völlig normal.
Klar - trotzdem haben die Leute mehrheitlich gecheckt, dass "Nichtraucherschutz" durch "Rauchverbot" ersetzt werden würde, wo doch überall die Rede von "Freiräumen für Raucher" die Rede war. - Natürlich wäre dies einem erfahrenen Rechtsanwalt nicht passiert - aber wir reden hier vom Volk.
sven23 hat geschrieben: ↑So 19. Mai 2019, 07:16
Wieso ist das Volk naiv, wenn es sich mit einem Gesetz arrangiert hat, das letzlich allen zugute kommt?
Weiß ich nicht - das ist DEINE Aussage. --- MEINE Aussage ist, dass es naiv ist zu glauben, dass sich alles in Wohlgefallen aufgelöst hat. ----- NAtürlich hat man sich arrangiert und die Sache war in kurzer Zeit vergessen - es entstanden flächendeckend "Treffpunkte" (Hütte am Weiher mit Heizpilz und Holzbänken, in der man für 1 Euro ein Bier oder Kaffee trinken konnte und dabei rauchen konnte) --- diese Treffpunkte gibt es in meiner Gegend heute noch (sehr zum Missfallen der Gastwirtschaften, die aber wissen, dass sie Ärger bekommen und nicht mehr Kunden bekommen würden, wenn sie es anzeigen würden). - Mit anderen Worten: Die Leute wissen sich zu helfen.
Aber darum geht es nicht: Es geht um den demokratischen Vertrauensbruch, der objektiv nicht einmal geschehen sein muss, aber so empfunden wurde. - Und wenn dann wieder mal so was ist (egal was), wo der Staat irgendwas sagt, glaubt man es einfach nicht ("Die haben bestimmt irgendwo wieder was versteckt"). - Darum geht es mir.
Deshalb ist es dümmlich, "nachzuweisen", dass es 2009 die AfD noch nicht gab.

- Doch - ja - das stimmt. ---- Nein, so was baut sich über Jahre und Jahrzehnte mit verschiedenen Anlässen auf, bis dann eine Grundhaltung da ist, die Parteien wie der AfD Zulauf bescheren. ----- Jetzt könnte man diese These mit irgendwelchen Vorannahmen jahrelang wissenschaftlich untersuchen und zu einem richtigen oder falschen Ergebnis kommen - MIR reicht es, wenn innerhalb von 1 Jahr 3 Leute, die ich seit 50 Jahre kenne, zornentbrannt sagen: "Ich habe ein Leben lang CSU (oder SPD) gewählt - das nächste Mal raucht's". --- Damit meine diese Leute dann NICHT, dass sie FDP oder GRÜNE wählen

, sondern dass sie AfD wählen.