Pluto, es ärgert mich schon ein wenig, dass du meine Beiträge nicht wirklich richtig liest - denn meine Aussagen haben mit den Aussagen in dem Link deinerseits überhaupt nichts zu tun. Es geht hierbei doch um einen ganz anderen Sachverhalt. Diese Spagettisierung, wie du sie auch irgendwo selbst schon genannt hast, hängt zum einen von der Größe des SL ab in Bezug zu deiner Größe, zum anderen habe ich selbst hier etwas vollkommen anderes angesprochen!
Aber gerne noch ein wenig konkreter. Jede Messung die du vornimmst, hier auf der Erde, ganz gleich um was es sich dabei handelt, hat niemals irgend einen absoluten feststehenden Wert, sondert ist stets immer gebunden an deinen Standort... also stets in Bezug zu dir!!!! Das bedeutet auch , wenn du die Größe eines SL von der Erde aus bestimmst, so kannst du dies allein durch die Tatsache, dass jenes von dir beobachtbare Objekt in dem Augenblick zu einem SL wird, wo die sich dort befindliche Strahlung gleich welcher Art aufgrund der Undurchdringlichkeit oder des Nichtüberschreitens der Lichtgeschwindigkeit, die du von der Erde aus misst. Du nimmst dabei an, dass deine Standortgeschwindigkeit 0 Geschw. hat und somit du logischer weise von 0 bis 300000 km/s alles im Kosmos klassifizieren kannst in Bezug zu deinem relativ ruhenden Standort. In dem Moment, wo du beispielsweise slebst mit 250.000 km/s fliegen würdest ( um es jetzt zu übertreiben) weicht deine von dort aus vorgenommene Messung für die Größe des von dir beobachteten Objekts um etwa die Hälfte des Wertes ab, den du als ruhender Beobachter ermittelt hast. Das Sl ist schlicht kleiner geworden in diesem Augenblick... es reist vor dir her.
später mehr dazu
was mich ebenso ärgert, Pluto, dort in deinem Link steht dies von mir schon vor einigen Monaten erörterte Phänomen des inneren und äußeren Ereignishorizontes. Und mit Verweis auf die Bibel hatte ich auch angesprochen, dass sich alles darin verwandelt - und letztlich hatte ich ebenso erwähnt, dass das, was immer da hinein kommt exakt das Gegenteil von dem, ist, was es vorher war.....
also bitte, Pluto, es wäre wirklich nett und respektvoll, wenn du meine Beiträge auch ein wenig genauer liest. Denn ich schrieb nichts anders, als das, was jener Prof. Hamilton ebenfalls beschreibt, bis auf den Unterschied unmittelbar im Innern des SL, wo ich darauf verweise, dass es hier nur zu einer weiteren Verdichtung kommen kann, wenn sich das, was darin eintaucht, auch sofort teilt....
Einschränkend muss man aber sagen, dass dieser Effekt nur bei wirklich massiven Schwarzen Löchern in dieser Art auftritt. Bei eher leichten Schwarzen Löchern mit nur wenigen Sonnenmassen tritt wahrscheinlich eher der „Spaghettieffekt“ auf
Und auch hierzu habe ich eine erweiterte Meinung. denn ich gehe davon aus, was ich übrigens auch schon wo anders im netz bestätigt gelesen habe, dass es weit größere SL gibt auch innerhalb unseres Universums, die sicherlich auch die Größe einer Galaxie aufweisen können. In diesem Fall sehen die Wirkungen dann allerdings ganz anders aus; denn hier haben wir es mit einer erheblich geringeren Dichte zu tun.
Und wenn du einmal so gut wärst und bitte die Masse des Universums berechnen würdest, dann kämst du leicht dahinter, dass sie ausreicht, damit die Größe des Universums demzufolge auch ein SL sein könnte. Denn es geht ja darum, welche Fluchtgeschwindigkeit am Rande des relativen Kosmos durch die Gesamtmasse des Universums vorherbestimmt wird - so, wie die Größe der Erde auch eine Fluchtgeschw. von 11,2 km/s bestimmt.
Ein SL ist deshalb ein SL, weil an seinem Rand die Fluchtgeschwindigkeit größer als c sein muss, um davon entweichen zu können!!!!