closs hat geschrieben: ↑Mo 24. Dez 2018, 09:22
sven23 hat geschrieben: ↑Mo 24. Dez 2018, 07:55Wer hat denn behauptet, dass die Berliner Mauer organisch ist?
Mein Fehler - es ging mir um das Wort "chemisch aufgebaut".
Ja und, was ändert das? Natürlich ist Mauerwerk oder Beton chemisch untersuchbar.
closs hat geschrieben: ↑Mo 24. Dez 2018, 09:22
sven23 hat geschrieben: ↑Mo 24. Dez 2018, 07:55Die richtige Frage wäre doch hier: ist das Verfahren (incl. Globuli unterm Kopfkissen) überhaupt geeignet, um neue "Arzneimittel" zu finden?
Auch da muss man unterscheiden - ich kann mich dazu nicht äußern. - Merkwürdig kommt mehr nichtsdestoweniger einiges vor.
Aber wenn du immer an den entscheidenden Punkten kneifst, wird das nix mit dem Erkenntnisgewinn. Hier musst du massiv einsteigen.
closs hat geschrieben: ↑Mo 24. Dez 2018, 09:22
sven23 hat geschrieben: ↑Mo 24. Dez 2018, 07:55Habe also den Mut, dich deines eigenen Verstandes (so du welchen hast) zu bedienen.
Du scheinst Aufklärung mit anthropozentristischer Verrohung zu verwechseln
Wieso ist kritisches Hinterfragen gleich Verrohung?
Du willst dir doch nur wieder auf bequeme Art einen schlanken Fuss machen.
closs hat geschrieben: ↑Mo 24. Dez 2018, 09:22
man sollte es im Gegenteil als Aufgabe der Vernunft verstehen, dass der Mensch nicht alles verstehen könnte, was der Fall ist.
Das öffnet aber wieder mal der Esoterik Tür und Tor. Es ist das Gegenteil von Vernunft und Aufklärung.
closs hat geschrieben: ↑Mo 24. Dez 2018, 09:22
sven23 hat geschrieben: ↑Mo 24. Dez 2018, 07:55Vielleicht hast du dich auch einfach nur dumm angestellt.
Ich habe direkt auf dieses Forum verwiesen und drum gebeten, dass jemand einsteigt.
Ah, jetzt verstehe ich. Du wolltest mal wieder deine Arbeit auf jemand anderen abwälzen, der dich vor Eigenleistung bewahrt. Kann ich aber verstehen, dass darauf keiner eingestiegen ist.
closs hat geschrieben: ↑Mo 24. Dez 2018, 09:22
Möglicherweise hat man bei uns nachgeguckt und entschieden, dass man mit Neandethaler-Diskussionen keine Zeit verbringen will. - Ehrlich, das würde ich verstehen.
Finde ich ehrlich gesagt etwas unverschämt, Usern, die deine HP-Gläubigkeit hinterfragen, Neanderthaler-Niveau zu unterstellen. Da spricht wohl die von der Weihnachtszeit inspirierte christliche Nächstenliebe aus dir.
Wie auch immer: möglicherweise haben deine "HP-Fachleute" aber auch erkannt, dass sie hier argumentativ untergehen würden.
closs hat geschrieben: ↑Mo 24. Dez 2018, 09:22
sven23 hat geschrieben: ↑Mo 24. Dez 2018, 08:04Was die HP sagt und was sie letzlich tut und kann, sind 2 völlig verschiedene Paar Schuhe.
Richtig - aber das sollte einem, wenn man schon glaubt darüber sprechen zu können, nicht entheben, es zu wissen.
Wieso? Wir wissen doch um die Diskrepanz dessen, was die HP behauptet und dem, was in der experimentellen Überprüfung rauskommt.
closs hat geschrieben: ↑Mo 24. Dez 2018, 09:22
sven23 hat geschrieben: ↑Mo 24. Dez 2018, 08:04Dann fordere ich dich hiermit nochmal auf, die sog. Arzneimittelprüfung, die ja die Basis für die homöopathischen Mittelchen bildet, kritisch zu hinterfragen.
Genauso wenig wie Du - wir sind keine Fachleute.
Der Aufwand für eine Heilpraktikerausbildung ist überschaubar. Hauptschulabschluss und Geburtsurkunde reichen.
Trotzdem oder gerade deshalb kann man die sog. Arzneitmittelprüfung mal kritisch unter die Lupe nehmen. Schließlich wird mit diesem Verfahren der gesamte Globuli-Baukasten zusammengestellt. Und wenn hier schon der Wurm drin ist, was erwartest du dann von den Ergebnissen?
Also haben Mut, dich deines Verstandes zu bedienen. Hier könntest du wirklich mal die Rolle des advocatus diaboli in ernsthafter Weise übernehmen.
Also bitte sehr.
closs hat geschrieben: ↑Mo 24. Dez 2018, 09:22
- MEIN Part hier ist, Gehirne zu ent-provinzisalisieren, und nicht, medizinische Erklärungen zu vertreten.
Closs der Großinquisitor,
Closs der Aufklärer,
Closs der Ent-Provinzialisierer,
Closs der De-Anthropozentrierer
Wieviele Nebenjobs hat das Universalgenie closs denn noch anzubieten?
Davon abgesehen: Es gibt kaum etwas provinzielleres als esoterischer Aberglaube, der immer noch den Mief des Mittelalters in sich trägt.
closs hat geschrieben: ↑Mo 24. Dez 2018, 09:22
sven23 hat geschrieben: ↑Mo 24. Dez 2018, 08:22Ich weiß nicht, wo du immer deine Weisheiten her hast.
Unter anderem von da, wo wik seine Artikel her bezieht - Dein Zitat ist gut und richtig und bestätigt auf für mich erfreuliche Weise exakt das, was ich gesagt habe. - Oder verstehst Du wieder mal Dein eigenes Zitat nicht?
Das ist deine bekannte Masche. Du selbst verstehst ein Zitat nicht und unterstellst das dem anderen. Immer wieder schön zu sehen beim Zitat der Carstens-Stiftung, höchst unredlich.
Auch hier wieder. Closs behauptet:
Konkret: Wenn früher "Ontologie" JEGLICHES Sein betroffen hat (auch Gott, wenn es ihn gibt), scheint man heute sich auf Diesseitiges zu beschränken - oder in meinem Verständnis von Heidegger: Man bechränkt sich auf Seiendes und lässt Sein außen vor.
Wiki schreibt:
Diese Ontologie ist sehr allgemein und behandelt diejenigen naturwissenschaftlichen Fragestellungen, die über die Einzelwissenschaften hinausreichen, also die gesamte Realität des Seins und Werdens betreffen.
Und dann der übliche Kommentar von closs: du hast dein eigenes Zitat nicht verstanden.
closs hat geschrieben: ↑Mo 24. Dez 2018, 09:22
Pluto hat geschrieben: ↑Mo 24. Dez 2018, 08:59Was ist die Urtinktur?
= der Begriff für die ursprüngliche konzentrierte Flüssigkeit, die dann auf D x runter-geschüttelt wird.
Ja, das wird im Video erklärt.