Anders rum gefragt: wer muß denn noch alles informiert werden? Mit der Kolonialisierung ging die Missionierung einher bis in den hintersten Winkel der Erde. Du wirst wohl kaum noch jemanden finden, der noch nichts vom Christentum gehört hat. Ob er es so toll findet, steht auf einem anderen Blatt.Hemul hat geschrieben: Die größere Prophetie hat sich auch schon erfüllt?Hau rein in die Tasten möchte sehr gerne wissen wann ich diese größere Erfüllung verschlafen habe?
Parusieverzögerung III
#691 Re: Parusieverzögerung III
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#692 Re: Parusieverzögerung III
Da dies ein recht komplexes Thema ist und hier den Rahmen sprengt, habe ich diesen Beitrag im neuen Thema Erfüllten sich die Prophezeiungen? beantwortet.Scrypt0n hat geschrieben:Schonmal was von falschen Prophezeiungen gehört?Hemul hat geschrieben:Schon einmal etwas von einer doppelten Erfüllung einer Prophetie gehört?
[...]
Und so weiter. Es handelt sich hier um Prophezeihungen, die schlicht gänzlichst ANDERS eingetroffen sind als vorhergesagt. Der Zug für ein "späteres" Eintreten ist in diesen Fällen bereits abgefahren.
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo
#693 Re: Parusieverzögerung III
Na folgendes aus Matthäus 24:14 muss sich noch zur Zufriedenheit Gottes u. seines Sohnes erfüllen:sven23 hat geschrieben:Anders rum gefragt: wer muß denn noch alles informiert werden?Hemul hat geschrieben: Die größere Prophetie hat sich auch schon erfüllt?Hau rein in die Tasten möchte sehr gerne wissen wann ich diese größere Erfüllung verschlafen habe?
Offensichtlich müssen wir uns noch etwas gedulden. Gott u. Jesus haben hier den besseren Überblick als Du u. der Zecken-Seppl.14 Und dieses Evangelium des Reiches wird gepredigt werden auf dem ganzen Erdkreis, allen Nationen zu einem Zeugnis, und dann wird das Ende kommen.

denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#694 Re: Parusieverzögerung III
Also wenn bis jetzt noch nicht gereicht hat, dann kannste warten bis zum St. Nimmerleinstag. Es werden nämlich jeden Tag neue Menschen geboren, die noch nichts von Jesus gehört haben.Hemul hat geschrieben: Offensichtlich müssen wir uns noch etwas gedulden. Gott u. Jesus haben hier den besseren Überblick als Du u. der Zecken-Seppl.

Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#695 Re: Parusieverzögerung III
Münek hat geschrieben:Martinus hat geschrieben:Münek hat geschrieben: aus Gründen der "intellektuellen Redlichkeit
Intellektuelle Redlichkeitwas war das denn noch....
Mensch Martin...
Absolute Ehrlichkeit sich selbst gegenüber, auch wenn die "Wahrheit" wehtut...
Verstehe, wie bei den Christen die "Wiedergeborenen Christen". Die halten sich oft für was besseres.
Angelas Zeugen wissen was!
#696 Re: Parusieverzögerung III
Dass Matthäus Levi der Schreiber des nach ihm benannten Evangelium ist, wird vom Apostelvater Papias um 120 n. Chr. bezeugt, ebenso Johannes Markus als Dometscher des Petrus.sven23 hat geschrieben:Oder man hat es nachträglich eingefügt. Als sich die Conditio "Wenn Jesus es will, stirbt er nicht" sich nicht erfüllte, denn Jesus wollte offensichtlich nicht, daß er nicht stirbt, mußte man diese Stelle entschärfen.Halman hat geschrieben: Samantha hatte schon gezeigt, dass Johannes dies selbst richtig gestellt hatte. warum wohl?
Johannes ist sowieso ein merkwürdig eitler Schreiber. "Der Jünger, den Jesus lieb hatte" ist schon eine seltsame Eigenwerbung. Dabei gilt es ja auch als ziemlich sicher, daß die Evangelisten gar nichts mit den Aposteln/Jüngern zu tun haben.
"Das Kernstück des Neuen Testaments ist die Lebensgeschichte Jesu, die in vier kurzen Evangelien - und nur dort - viermal von Anfang bis Ende erzählt wird. Geschrieben haben diese Texte vier unbekannte Männer, denen die spätere Kirche folgende Namen gegeben hat: Matthäus, Markus, Lukas und Johannes."
Quelle
Irenäus von Lyon bezeugt Ende des 2 Jh.s Lukas als Schreiber des LukEv und ebenso Johannes.
Ja, das angebliche Nachtragskapitel.sven23 hat geschrieben:Die Kirche tat dies aus dem einzigen Grund, um die Glaubwürdigkeit der Evangelien zu erhöhen. Denn daß dies bitter nötig war, hatte sie schon richtigerweise erkannt.
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo
#697 Re: Parusieverzögerung III
Ja, wenn die das nachträglich am Ende des 2. Jahrhunderts bezeugen, dann muß es wohl stimmen.Halman hat geschrieben: Dass Matthäus Levi der Schreiber des nach ihm benannten Evangelium ist, wird vom Apostelvater Papias um 120 n. Chr. bezeugt, ebenso Johannes Markus als Dometscher des Petrus.
Irenäus von Lyon bezeugt Ende des 2 Jh.s Lukas als Schreiber des LukEv und ebenso Johannes.

Johannes müßte ein Greis gewesen sein, möglich, aber eher unwahrscheinlich.
Teile der historisch kritischen Forschung gehen davon aus, daß die Evangelien zumindest in Teilen pseudoepigrafisch sind.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#698 Re: Parusieverzögerung III
Nicht, dass Du hier genauso die Ar...karte gezogen hast wie die damaligen Zeitgenossen Noahs:sven23 hat geschrieben:Also wenn bis jetzt noch nicht gereicht hat, dann kannste warten bis zum St. Nimmerleinstag. Es werden nämlich jeden Tag neue Menschen geboren, die noch nichts von Jesus gehört haben.Hemul hat geschrieben: Offensichtlich müssen wir uns noch etwas gedulden. Gott u. Jesus haben hier den besseren Überblick als Du u. der Zecken-Seppl.
Matthäus 24:37-39,
37 Aber wie die Tage Noahs waren, so wird auch die Ankunft des Sohnes des Menschen sein. 38 Denn wie sie in jenen Tagen vor der Flut waren: - sie aßen und tranken, sie heirateten und verheirateten bis zu dem Tag, da Noah in die Arche ging 39 und sie es nicht erkannten, bis die Flut kam und alle wegraffte -, so wird auch die Ankunft des Sohnes des Menschen sein.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#699 Re: Parusieverzögerung III
Stimmt, aber wehe du zweifelst ihren Elitestatus an.Martinus hat geschrieben: Verstehe, wie bei den Christen die "Wiedergeborenen Christen". Die halten sich oft für was besseres.

Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#700 Re: Parusieverzögerung III
Keine Angst , ich kann schwimmen.Hemul hat geschrieben: Nicht, dass Du hier genauso die Ar...karte gezogen hast wie die damaligen Zeitgenossen Noahs:

Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell