Der WAHRE Gott
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: Sa 25. Feb 2017, 13:49
- Wohnort: Roth
#662 Re: Der WAHRE Gott
Hallo Magdalena!
Petrus spricht zu den Israeliten:
Er hat den Namen, der über alle Namen ist im Himmel und auf Erden und unter der Erde!
Wer aber nicht an ihn glaubt, der wird verdammt, der wird verloren sein.
Und wer noch nicht richtig verstanden hat, der bitte Gott um Weisheit und Verstand und Einsicht und Erkenntnis"!
Und wenn Gott ihm gnädig ist, wird ihm gegeben werden. - Wer aber beim Gebet zweifelt, der erhält (in der Regel) nichts.
Wer aber nicht wahrlich an unseren Herrn und Gott und König, "Jesus", glaubt,
und "Jesus" nicht anbetet und anruft und lobt und preißt und ehrt und dankt,
der gehört dann auch nicht zu uns, der hat einen anderen Herrn, Gott und König!
Wer sind denn wohl diese bösen Weingärtner? - Und wer ist wohl der Sohn, den diese bösen Weingärtner töten?Magdalena61 hat geschrieben:In diesem Gleichnis wurde der Sohn von den Weingärtnern getötet.
Petrus spricht zu den Israeliten:
Apg 3,13-15
13 Der Gott Abrahams und Isaaks und Jakobs, der Gott unsrer Väter, hat seinen Knecht Jesus verherrlicht,
den ihr überantwortet und verleugnet habt vor Pilatus, als der ihn loslassen wollte.
14 Ihr aber habt den Heiligen und Gerechten verleugnet
und darum gebeten, dass man euch den Mörder schenke;
15 aber den Fürsten des Lebens habt ihr getötet.
Den hat Gott auferweckt von den Toten; dessen sind wir Zeugen.
Sie haben ihn zwar nicht angetastet, aber was haben sie geschrien: "Weg, weg mit dem! - Kreuzige!" -In Lk. 19 wollten die Bürger des Landes den künftigen König nicht haben, aber sie tasteten ihn nicht an.
Joh 19,14-16
14 Es war aber am Rüsttag für das Passafest um die sechste Stunde.
Und er spricht zu den Juden: Seht, das ist euer König!
15 Sie schrien aber: Weg, weg mit dem! Kreuzige ihn!
Spricht Pilatus zu ihnen: Soll ich euren König kreuzigen?
Die Hohenpriester antworteten: Wir haben keinen König als den Kaiser.
16 Da überantwortete er ihnen Jesus, dass er gekreuzigt würde.
Die Hebräer/Israeliten/Juden sind "die Weingärtner" auch "die Bürger", die ihren König nicht wollten und ihn töteten - oder töten ließen!Für mein Verständnis ist das inhaltlich ein ziemlicher Unterschied.
Kurz: "Mein Herr und mein Gott und mein König!"Wer ist Jesus für dich?
Dummerchen!Dein persönlicher Racheengel?
Hebr 10,30 Denn wir kennen den, der gesagt hat (5.Mose 32,35-36):
»Die Rache ist mein, ich will vergelten«, und wiederum: »Der Herr wird sein Volk richten.«
5.Mose 7,9-11
9 So erkenne nun, dass der HERR, dein Gott, der wahre Gott ist, der treue Gott,
der den Bund und die Gnade denen bewahrt, die ihn lieben und seine Gebote bewahren, auf tausend Generationen;
10 er vergilt aber auch jedem, der ihn hasst, ins Angesicht und bringt ihn um;
er zögert nicht, dem zu vergelten, der ihn hasst, sondern vergilt ihm ins Angesicht.
Nicht "Oder", sondern "Auch"!Oder dein Erlöser?
Er ist der Retter und Erlöser aller Menschen, die an seinen Namen, "Jesus", glauben.Wenn er dein Retter ist, dann ist er aber auch der Retter all derer, die Ihn ernst nehmen und ehren.
Er hat den Namen, der über alle Namen ist im Himmel und auf Erden und unter der Erde!
Wer aber nicht an ihn glaubt, der wird verdammt, der wird verloren sein.
Zum Glück haben die Menschen ja ein Leben lang Zeit, dass sie den rechten Weg finden, sie haben Zeit umzukehren, so lange es "Heute" heißt!Selbst dann, wenn sie Ihn (noch) nicht richtig verstanden haben oder wenn es gar Zeugen Jehovas sind.
Und wer noch nicht richtig verstanden hat, der bitte Gott um Weisheit und Verstand und Einsicht und Erkenntnis"!
Und wenn Gott ihm gnädig ist, wird ihm gegeben werden. - Wer aber beim Gebet zweifelt, der erhält (in der Regel) nichts.
Wer aber nicht wahrlich an unseren Herrn und Gott und König, "Jesus", glaubt,
und "Jesus" nicht anbetet und anruft und lobt und preißt und ehrt und dankt,
der gehört dann auch nicht zu uns, der hat einen anderen Herrn, Gott und König!
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
#663 Re: Der WAHRE Gott
"Gott überlegen" bin ich keinesfalls. Woher weiß ich, was richtig ist? Die Bibel kommt erst an zweiter Stelle und wörtlich nehme ich sie nicht immer.Ska'ara hat geschrieben:Du glaubst an Gott, weil du es willst, um deinem Leben einen Sinn zu geben, den es doch schon hat. Für dich ist Gott gut, und die Bibel ist dennoch Grundlage deines Glaubens? Woher weißt du, was richtig ist? Bist du Gott überlegen?
An erster Stelle kommt bei mir die Überlegung wie sich wohl ein GOTT als Konstrukteur verhalten dürfte und nach welchen Grundprinzipien er handeln würde. Das ist sozusagen meine "Setzung", die ich erst mal 'durchziehe'.
Ja, ich weis, hätte, würde, könnte, täte,...
(nicht alleine) suche ich quasi einen Generalschlüssel, mit dem sich möglichst viele Türen von Plausibilität öffnen lassen.
Denn ich suche das Gegenteil von Ungereimtheiten, vor denen die Bibel warnt. Auch wenn mir selbst 'Ungereimtheiten' rein pauschal vorgeworfen werden.
Mir ist schon klar, dass ein solcher Weg unkonventionell, "exotisch" ist und viel Widerspruch erzeugt. Das erlebe ich genug in Foren. Ich wäre jedem dankbar, der mich explizit und nicht immer nur pauschal eines Besseren belehren würde/könnte. Im Ernstfall ging es bisher im Karussell "um den heißen Brei herum". In einigen anderen Foren empfand ich das besonders krass.
Mir fällt gerade der Satz von Ska'ara auf: "Für dich ist Gott gut, und die Bibel ist dennoch Grundlage deines Glaubens?"
Was heißt da "dennoch"? Ich selektiere den Bibeltext derart, dass ('für mich') Gott immer Gut ist. Welchen Grund / Motiv sollte ausgerechnet ein Gott haben, irgendwie NICHT GUT zu sein?? Solche "ungut-Unterstellung" ist für mich Ungereimtes.
Ska'ara schreibt: Du glaubst an Gott, weil du es willst, um deinem Leben einen Sinn zu geben, den es doch schon hat.
Meinst Du auch 'ohne Gott doch einen Sinn'? woher soll der Sinn dann kommen?
Als 'kleines Rädchen im großen Getriebe' hätten wir relativ einen Sinn, nur, welchen Sinn hat dann das GANZE Getriebe?
Die Sinnfrage wird damit nur verschoben bis etwaig zum Zirkelschluss.
Wohltätig ist des Geistes macht, wenn sie der Mensch bezähmt, bewacht. Wer die Vernunft ausschaltet, findet im Dunkeln den Schalter zum Wiedereinschalten nicht mehr. http://www.prueter.eu
#664 Re: Der WAHRE Gott
Hallo Klaus,Opa Klaus hat geschrieben:Hallo Josi, wie ist das mit den "betonierten Setzungen", die kann man auch hinter vielen Worten verstecken.
genau das ist das Problem, besonders so bei Religiösen.
Denn "betonierte Setzungen" werden nicht umsonst als lernblockierende Letztbegründungen / Dogmen beklagt.
Das habe ich auch vernommen.Opa Klaus hat geschrieben:Meine Setzungen lege ich offen dar.
Nur; was besagt das denn?
Du könntest auch den Glaube an Superman als gleichsam Setzung offen darlegen.
Aber wird dadurch Superman, als existenzielle Wirklichkeit wahr?
Dieser Umstand dürfte Dich eigentlich nicht verwundern, denn wie soll man mit Menschen umgehen, die unverrückbar festbetoniert einem bloßen Gerücht erliegen?Opa Klaus hat geschrieben:Bisher scheint mir nur pauschal dagegen mit "Schrotkugeln" und kaum explizit mit Einzelkugeln geschossen worden zu sein.
Gott kann als angebliche Existenz nur behauptet, nicht aber nachgewiesen werden.
Dieser Umstand begründet bereits ausreichend genug, warum wir es nur mit einem bloßen Gerücht zu tun haben.
Intellektuell aufrichtige Menschen setzen aber keine Gerüchte in die Welt - und schon gar nicht, um Menschen unnötig zu verängstigen, abzuzocken oder sonstwie zu betrügen und zu manipulieren.
Denn das tun vorwiegend Kriminelle, oder auch Psychopathen, die auch mal zu einer emotionalen Regung gelangen wollen.
Deren tatsächliche Erfahrungswissenschaft konzentriert sich auf Täuschungskonzepte, deren Entwicklungszeiten ungleich älter und ausgereifter sind, als jene Erfahrungswissenschaften, die mit Lug und Trug nichts zu tun haben wollen - nämlich Naturwissenschaften.
Darum fragen Naturkundler, was Gott denn nun im konkreten ist, oder sein soll.
Ich selbst kann in positiver Hinsicht aus dem Gottesbegriff nur ein überaltertes Welterklärungsmodell ableiten, vertreten allerdings von nunmehr Leuten, die krankhaft rechthaberisch keinen Trick mehr auslassen, um daran festhalten zu können.
Und um das zu können, wenden sie Gewalt in allen nur erdenklichen Formen an.
Die Übelste davon, ist von psychologischer Natur, denn sie ist ebenso alt und ausgereift, wie alle Rechthaberei der bisherigen Menschheitsgeschichte.
Diesen Entwicklungsvorsprung einzuholen, gestaltet sich daher viel schwieriger, als den meisten Naturkundlern bewusst ist, zumal sie kaum mit der Entwicklung irgendwelcher Betrugskonzepte befasst sind.
Allein nur schon die Tatsache, dass noch keine Schwerkraft-Kirche auf Kosten der Allgemeinheit gebaut wurde, darin Menschen Dankesgebete an die Schwerkraft richten, sowie einem bunt verkleideten Schwerkraftprediger versichern, keines Falls vom Schwerkraftglaube abzulassen, weist nach, wie ungeübt Naturkundler im betrügerischen Denken - und erst recht ungeübt in dessen Gegenwehr - sind.
Selbst Psychologen lassen sich immer wieder von extrem psychopathischen Leuten täuschen.
Psychopathen wie z. B. Hitler und andere Staats- wie Religionsführer, die mit Stolz erfüllt nicht nur für Leichenberge sorgen, sichern sie sich darüber hinaus sogar einen unvergesslichen Platz in der Menschheitsgeschichte.
Denn sie alle wussten und wissen sehr genau, dass, solange sie im Bewusstsein der Menschen verbleiben, es weitere Leichenberge zur Freude nachkommender Psychopathen geben wird.
Richard Dawkins prägte im Sinne dieses Wirkungsprinzips den Begriff "Meme".
Kommen wir aber zu Gott selbst:
Was ist das für ein Ding?
Diese Frage mag naiv wirken - wie von einem Kind gestellt.
Nur; naiv zu sein, ist nicht gleichbedeutend mit "dumm sein".
Denn diese Frage zielt darauf ab, wie man denn Gott erkennen kann, sofern er/sie/es denn tatsächich existieren sollte.
Es geht also um die Feststellbarkeit dieser Existenz bzw. um dessen Identifizierung, damit man erkennen kann, wer oder was Gott ist, oder nicht.
Denn wenn wir diese Unterschiedlichkeit nicht ausmachen können, sind alle Erklärungen zu Gott wertlos - null und nichtig.
Du behauptest rückschließend, dass irgendein Gott existiert.
Gott wäre demnach eine Existenz.
Des Weiteren hast Du erklärt, dass alles, was existiert, von Gott erschaffen wurde.
Gott schuf demnach Raum und Zeit, denkfähige Menschen u.s.w. u.s.f..
Diese/Deine Erklärung klingt zwar schön, nur ist sie von zirkulärer Natur.
Denn aufs Kürzeste zusammengefasst sagst Du nur aus: Existenz erschuf Existenz!
Wäre es nicht angeracht, bereits an dieser Stelle einzusehen, als auch zuzugeben, dass diese Erklärung nach Art "Münchhausen" so nicht stimmen kann?
Aber es gibt noch ein Problem und betrifft die Vollkommenheit Gottes.
Gott - so dürften wir sicher übereinstimmen - muss ein >denkfähiges Etwas< (daher ein personaler Gott) sein.
Das Problem ist nur, dass etwas >Vollkommenes< keinem Defizit erliegen kann.
Somit kann auch kein Bedürfnis enstehen, nach was auch immer.
Wie aber soll es zu einem Erschaffungsbedürfnis gekommen sein, wenn doch mit der Existenz Gottes eh schon alles vollkommen war?
Die Gotteshypothese geht hinten und vorne nicht auf - egal wie wirs drehen und wenden wollen.
Mir stellt sich nun erneut die Frage, ob sich ein 83jähiger Mann darüber Gedanken machen möchte, um möglichst niemanden mit unhaltbaren Thesen zu belasten, oder gar zu vergiften.
Denn 83 Lebensjahre stehen nicht für korrekte Thesen, denn wenn ein solches Quantitätsargument gelten soll, stelle ich dieser Ansicht die atheistische Position eines 102jährigen entgegen.
Zudem: Nicht in der Mehrheit ist jeder Mensch klug, wie Einstein.
Und ein Handy würde in den Händen eines Mannes vor 2000 und mehr Jahren zur puren Magie.
Verständlich auch, denn sie wüssten sich das Handy als unbegreifliches Phänomen eh nicht anders zu erklären.
Und was lernen wir daraus, wenn nicht, dass nur Leute, die die Welt nicht verstehen, zum Magie-Argument neigen?

Zuletzt geändert von Josi am Mo 17. Apr 2017, 19:47, insgesamt 1-mal geändert.
Wer propagiert, es sei nicht schlimm wenn Menschen - einschließlich Kinder - getötet werden, da sie bei Gott weiter leben würden, gehört selbst auf der Stelle mit der Begründung getötet: "DIES SEI AUCH DIR GEGÖNNT!!!"
#665 Re: Der WAHRE Gott
Und was kommt an erster Stelle? Sicherlich deine Ersatz-Meinung.Opa Klaus hat geschrieben:"Gott überlegen" bin ich keinesfalls. Woher weiß ich, was richtig ist? Die Bibel kommt erst an zweiter Stelle und wörtlich nehme ich sie nicht immer.
Genau das meine ich. Du "bestimmst" seine Handlung, und du gehst davon nicht ab.An erster Stelle kommt bei mir die Überlegung wie sich wohl ein GOTT als Konstrukteur verhalten dürfte und nach welchen Grundprinzipien er handeln würde. Das ist sozusagen meine "Setzung", die ich erst mal 'durchziehe'.
Einen Schlüssel? Du meinst Beweise, die deine Meinung bestätigen?!... suche ich quasi einen Generalschlüssel, mit dem sich möglichst viele Türen von Plausibilität öffnen lassen.
Du machst dir deinen eigenen Gott und bestimmst, wie er sein soll. Warum nimmst du einen Teil der Bibel als Grundlage, obwohl doch der andere Teil abgelehnt wird? Du glaubst nicht an den Bibelgott, sondern an einen unbekannten Gott, von dem du hoffst, dass er so ist, wie du es möchtest. Was für ein Gott ist das denn? Er ist so variabel wie die Meinungen aller, die die Bibel zerpflücken.Ich selektiere den Bibeltext derart, dass ('für mich') Gott immer Gut ist. Welchen Grund / Motiv sollte ausgerechnet ein Gott haben, irgendwie NICHT GUT zu sein?? Solche "ungut-Unterstellung" ist für mich Ungereimtes.
Wir schlafen, stehen auf, essen, arbeiten und haben Hobbies. Was machen wir anders, wenn wir ewig leben?Ska'ara schreibt: Du glaubst an Gott, weil du es willst, um deinem Leben einen Sinn zu geben, den es doch schon hat.
Meinst Du auch 'ohne Gott doch einen Sinn'? woher soll der Sinn dann kommen?
#666 Re: Der WAHRE Gott
Wieso meine ich mit Schlüssel gleich Beweise?Ska'ara hat geschrieben:Einen Schlüssel? Du meinst Beweise, die deine Meinung bestätigen?!
Tue ich nicht! Ich PROBIERE aus, was sich am Besten erweist.
Du hast in Deiner Aufzählung etwas ganz gravierendes glatt vergessen (Absicht?):Ska'ara hat geschrieben:Wir schlafen, stehen auf, essen, arbeiten und haben Hobbies. Was machen wir anders, wenn wir ewig leben?
Du meinst scheinbar, wenn wir ewig Leben betreiben wir weiterhin Lug und Trug mit den Früchten von Leid und Elend? Hallo geht's noch?
Ich hatte Dich echt für Klüger eingeschätzt. Vielleicht hast Du das auch NUR unglücklich formuliert und es kommt falsch rüber.
Ein bisschen paradiesischer wünsche ich mir ewiges Leben jedenfalls und mehr als eine ewige Tretmühle.
Wohltätig ist des Geistes macht, wenn sie der Mensch bezähmt, bewacht. Wer die Vernunft ausschaltet, findet im Dunkeln den Schalter zum Wiedereinschalten nicht mehr. http://www.prueter.eu
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: Sa 25. Feb 2017, 13:49
- Wohnort: Roth
#667 Re: Der WAHRE Gott
Wie wundervoll das wahre(ewige) Leben sein wird , weiss nur der WAHRE Gott - KEINER der Dummköpfe hier ! ! !
Gott segne euch alle .
-
- Beiträge: 5501
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28
#668 Re: Der WAHRE Gott
Zur Bestimmung eines Sinns sind Götter nicht notwendig. Beispielsweise besteht der Sinn des Atmens darin, die Mitochondrien mit Sauerstoff zu versorgen.Opa Klaus hat geschrieben:Meinst Du auch 'ohne Gott doch einen Sinn'? woher soll der Sinn dann kommen?
Die Vergangenheit ist vorbei und die Zukunft ist Spekulation. Das GANZE Getriebe besteht demzufolge allein aus der Gegenwart, und da ist Atmen offenbar relativ sinnvoll.Als 'kleines Rädchen im großen Getriebe' hätten wir relativ einen Sinn, nur, welchen Sinn hat dann das GANZE Getriebe?
#669 Re: Der WAHRE Gott
JackSparrow, war das jetzt kurzes Spiegelfechten?
Wohltätig ist des Geistes macht, wenn sie der Mensch bezähmt, bewacht. Wer die Vernunft ausschaltet, findet im Dunkeln den Schalter zum Wiedereinschalten nicht mehr. http://www.prueter.eu
#670 Re: Der WAHRE Gott
Bei dem Sinn eines Lebens geht es dir vermutlich nur um die Zukunft. Aber wir leben doch nur in der Gegenwart. Alles Negative muss in der Gegenwart abgeschafft werden ... meinst du nicht?Opa Klaus hat geschrieben: Du meinst scheinbar, wenn wir ewig Leben betreiben wir weiterhin Lug und Trug mit den Früchten von Leid und Elend? Hallo geht's noch?
Ich hatte Dich echt für Klüger eingeschätzt. Vielleicht hast Du das auch NUR unglücklich formuliert und es kommt falsch rüber.
Ein bisschen paradiesischer wünsche ich mir ewiges Leben jedenfalls und mehr als eine ewige Tretmühle.