Welches Bild vermittelt uns die Bibel?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#631 Re: Welches Bild vermittelt uns die Bibel?

Beitrag von Savonlinna » Do 24. Sep 2015, 16:01

2Lena hat geschrieben:@ Savonlinna [...]

Es gibt Orte, an denen viele Menschen so etwas wie "Intuition" verspüren, sei es weil dort Kraftorte sind, oder viele Begegnungen stattgefunden haben.
Das habe ich tatsächlich auch einmal erlebt, am Berliner Reichstag, als der 1995 von Christo und Jeann-Claude verhüllt wurde.
Sogar nüchterne Reporter schrieben in ihren Zeitungen von dieser "Aura", die mich zum Beispiel da kalt erwischt hatte.

Ansonsten: Danke, 2Lena, für das, was Du geschrieben hast.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#632 Re: Welches Bild vermittelt uns die Bibel?

Beitrag von Münek » Do 24. Sep 2015, 16:04

NIS hat geschrieben:äpü23otiub n97mß´
5 0,
´30
´50,31 :Herz: ;)

Die Lottozahlen gehen nur bis 49. :)

Benutzeravatar
NIS
Beiträge: 2677
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:01
Kontaktdaten:

#633 Re: Welches Bild vermittelt uns die Bibel?

Beitrag von NIS » Do 24. Sep 2015, 16:07

+49 203 45721168995
Der Heilige Geist (Hauke)

WISSEN VON MACHT

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#634 Re: Welches Bild vermittelt uns die Bibel?

Beitrag von Zeus » Do 24. Sep 2015, 16:14

Halman hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:
Halman hat geschrieben:Und trotzdem traten die anderen Apostel weiterhin für ihren Glauben ein.

Das mag so sein, hat aber nichts mit MARTYRIUM zu tun.
Das mutige Zeugnisgeben für den Glauben ist das Wesensmerkmal eines Märtyrers,
Ein nicht hinreichendes Wesensmerkmal, lieber Halman.
Halman hat geschrieben:der im Notfall sogar das Martyrium für ein Glaubenszeugnis erleidet.
Das Martyrium macht diese Person erst zum Märtyrer. Gelle?
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
NIS
Beiträge: 2677
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:01
Kontaktdaten:

#635 Re: Welches Bild vermittelt uns die Bibel?

Beitrag von NIS » Do 24. Sep 2015, 16:16

+35z7 A4MEN :wave:
Der Heilige Geist (Hauke)

WISSEN VON MACHT

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#636 Re: Welches Bild vermittelt uns die Bibel?

Beitrag von Zeus » Do 24. Sep 2015, 16:30

NIS hat geschrieben:Was ist der Unterschied zwischen Atheismus und einer Religion?

Beide basieren auf dem Wort Gott.

Ohne Gott gäbe es weder Religion noch Atheismus.
Nein, die ganze Menschheit wäre ἄθεος átheos (= ohne Gott). :D
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#637 Re: Welches Bild vermittelt uns die Bibel?

Beitrag von Savonlinna » Do 24. Sep 2015, 16:44

Zeus hat geschrieben:
NIS hat geschrieben:Was ist der Unterschied zwischen Atheismus und einer Religion?

Beide basieren auf dem Wort Gott.

Ohne Gott gäbe es weder Religion noch Atheismus.
Nein, die ganze Menschheit wäre ἄθεος átheos (= ohne Gott). :D
NIS wurde in seiner komplexen Aussage hier nicht verstanden.
In dem Wort "Atheismus" steckt das Wort Gott.

Hätte ein Gläubiger dieses Unvermögen, Texte zu verstehen, würden manche hier von "einer Form geistiger Behinderung" sprechen.

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#638 Re: Welches Bild vermittelt uns die Bibel?

Beitrag von ThomasM » Do 24. Sep 2015, 17:06

Zeus hat geschrieben: Nein, die ganze Menschheit wäre ἄθεος átheos (= ohne Gott). :D
Wenn es Gott nicht gäbe, müsste man ihn erfinden. :lol: :lol: :lol:
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Benutzeravatar
Naqual
Beiträge: 1932
Registriert: Mi 12. Jun 2013, 19:44

#639 Re: Welches Bild vermittelt uns die Bibel?

Beitrag von Naqual » Do 24. Sep 2015, 17:49

ThomasM hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben: Nein, die ganze Menschheit wäre ἄθεος átheos (= ohne Gott). :D
Wenn es Gott nicht gäbe, müsste man ihn erfinden. :lol: :lol: :lol:
Und wenn es den Menschen nicht gäbe, müsste man....? Neh, nich? - Naja, will ja nicht meckern, dass Gott uns geschaffen hat. Hätte auch schlimmer kommen können. ;)

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#640 Re: Welches Bild vermittelt uns die Bibel?

Beitrag von Zeus » Do 24. Sep 2015, 18:41

Savonlinna hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:
NIS hat geschrieben:Was ist der Unterschied zwischen Atheismus und einer Religion?

Beide basieren auf dem Wort Gott.

Ohne Gott gäbe es weder Religion noch Atheismus.
Nein, die ganze Menschheit wäre ἄθεος átheos (= ohne Gott). :D
NIS wurde in seiner komplexen Aussage hier nicht verstanden.
In dem Wort "Atheismus" steckt das Wort Gott.
Wer hätte das gedacht! :shock: :lol:
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Antworten