sven23 hat geschrieben: Das Problem ist, daß es die Alternativen auch bei uns nicht gibt.
Dann wär es wohl höchste Zeit, endlich welche zu entwickeln!
gruss, barbara
sven23 hat geschrieben: Das Problem ist, daß es die Alternativen auch bei uns nicht gibt.
SChon - aber dass Du in denselben Reigen einstimmst, ist schon bemerkenswert.sven23 hat geschrieben:Würde aber zu HP und sog. "Alternativmedizin" passen.
Wie das? - Du meinst wahrscheinlich "nicht-impfkritische Ärzte" ?!?!?.sven23 hat geschrieben:Das unterstellt, daß heutige impfkritische Ärzte nicht kompetent sind
Darüber haben wir bereits gesprochen - ich habe Dir damals geantwortet, dass dies in meinem Umfeld nie der Fall war. - Habe extra gestern meine 87jährige Mutter befragt, der aus den 60er Jahren auch kein solcher Fall bekannt war (trotz großem sozialen Umfeld). - Allerdings hat sie eingeräumt, dass "nach dem Krieg" einiges passiert ist, als die ärztliche Versorgung und die allgemeine Versorgungslage (Kälte, Unterernährung, etc.) schlecht war (bspw. Winter 45/46).sven23 hat geschrieben: als es angeblich noch die kompetenten Ärzte gab (vor der Pflichtimpfung), gab es 400 Maserntote p.a.
Ich denke schon - man müsste nur nachweisen, ob (und wenn ja, unter welchen Umständen) es Maserntote bei von vorneherein richtiger ärztlicher Behandlung in den letzten 30 Jahren gab. - Die mir bekannten Ärzte sagen ausdrücklich (auf sich bezogen) NEIN - das ist aber nur ein Hinweis, dem man nachgehen kann, wenn man will.sven23 hat geschrieben:Das Problem ist, daß es die Alternativen auch bei uns nicht gibt.
Das kenn ich. Mein Urgroßvater war Kettenraucher und ist 92 Jahre alt geworden. Daraus kann man schließen, dass Rauchen nicht nur nicht schädlich ist, sondern höchstwahrscheinlich sogar die durchschnittliche Lebenserwartung erhöht.Darüber haben wir bereits gesprochen - ich habe Dir damals geantwortet, dass dies in meinem Umfeld nie der Fall war.
Absolut gesehen ist das eine beachtliche Zahl.JackSparrow hat geschrieben:Zusammenfassung: Im Jahr 2000 starben weltweit 562400 Menschen an Masern. Im Jahre 2012 starben weltweit 122000 Menschen an Masern. Der vermutete Grund für diesen Rückgang ist die gestiegene Zahl von Impfungen.
Natürlich ist das so. - Deshalb erneut: Stimmen die Rahmenbedingungen nicht, MUSS man impfen.JackSparrow hat geschrieben: Der vermutete Grund für diesen Rückgang ist die gestiegene Zahl von Impfungen.
Es handelt sich tatsächlich um eher ältere Herrschaften - die Jungen konnten es ja nicht mehr lernen. - Es kann gut sein, dass es immer weniger und am Ende niemanden mehr davon gibt - dann gibt es überhaupt keine Gründe mehr gegen die Impfung. - Denn Nicht-Impfen und diesbezüglich ausgestorbene ärztliche Kompetenz geht gar nicht - dann muss man impfen.Pluto hat geschrieben:Wer als Arzt meint, er habe in unseren Breiten Erfahrung mit Masern gesammelt, ist entweder längst in Rente oder unverzeilich ignorant.
JackSparrow hat geschrieben:Wäre Temperaturerhöhung eine wirksame Behandlungsmethode, würde niemand Geld für eine Impfkampagne rausschmeißen.
Und in Folge evolutionärer Anpassung wäre irgendwann entweder der Mensch oder das Virus ausgestorben.
Kleine Korrektur. Ärzte die noch Masern behandelt haben, praktizierten in den 50er und 60er Jahren. Rechne mal, wie alt sie jetzt sind.closs hat geschrieben:Es handelt sich tatsächlich um eher ältere Herrschaften
Das ist ein sehr negativ belegtes Argument. Man impft weil elaut allen seriös durchgeführten Studien deutlich erwiesen ist, dass flächendeckende Impfung das wirkamste Mittel in der Bekämpfung ubiquitären Krankheiten ist.closs hat geschrieben:Denn Nicht-Impfen und diesbezüglich ausgestorbene ärztliche Kompetenz geht gar nicht - dann muss man impfen.
Ich kenne mindestens 3 Ärzte zwischen 50 und 60 Jahre, die das im Umkreis von 20 km um meinen Wohnort noch heute tun.Pluto hat geschrieben: Ärzte die noch Masern behandelt haben, praktizierten in den 50er und 60er Jahren.
Das stimmt ja auch - und ändert nichts daran, dass es möglich ist, dass die Ärzte recht haben, die aus Erfahrungswissen meinen, es wäre bei entsprechenden Rahmenbedingungen (bei Masern, etc.) nicht nötig. - Dass in Ruanda diese Rahmenbedingungen nicht gegeben sind, ist unbenommen (zumal man auch zwischen eingesessenen und importierten Krankheiten unterscheiden muss).Pluto hat geschrieben:Man impft weil elaut allen seriös durchgeführten Studien deutlich erwiesen ist, dass flächendeckende Impfung das wirkamste Mittel in der Bekämpfung ubiquitären Krankheiten ist.
Das bedarf einer Erklärung. In den 50-er und 60-er Jahren gingen diese Ärzte noch zur Schule. Wie kann man da von Erfahrung reden?closs hat geschrieben:Ich kenne mindestens 3 Ärzte zwischen 50 und 60 Jahre, die das im Umkreis von 20 km um meinen Wohnort noch heute tun.Pluto hat geschrieben: Ärzte die noch Masern behandelt haben, praktizierten in den 50er und 60er Jahren.
Masern ist eine ubiquitäre Krankheit. Das ist "eingesessen" oder "importiert" bedeutungslos.closs hat geschrieben:Dass in Ruanda diese Rahmenbedingungen nicht gegeben sind, ist unbenommen (zumal man auch zwischen eingesessenen und importierten Krankheiten unterscheiden muss).