Der Evolutionsirrtum - II

Evolution vs. Schöpfung Debatte, Alter der Erde
Geologie, Plattentektonik, Archäologie, Anthropologie
Benutzeravatar
Flavius
Beiträge: 1478
Registriert: Mi 10. Sep 2014, 16:34
Wohnort: zur Zeit: Erde

#621 Re: Der Evolutionsirrtum - II

Beitrag von Flavius » Sa 22. Okt 2016, 23:44

Wissenschaftler sind auch nur Menschen und der Ehrgeiz und das Streben nach Ruhm und Anerkennung ist manchmal doch sehr groß !

Beispiele gibt es zuhauf, aber ich will hier nicht als der der ständig gegen Wissenschaft predigt dastehen. Wenn es sein soll, zähle ich beispielhaft 3-4 Ereignisse auf, bei denen sich Wissenschaftler nicht gerade mit Ruhm bekleckerten. (War die Entwicklung der Atombomben gut, nötig oder vermeidbar ?)
Mein Anliegen ist aber nicht Wissenschaft generell schlecht zu machen !!
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#622 Re: Der Evolutionsirrtum - II

Beitrag von Pluto » Sa 22. Okt 2016, 23:49

Flavius hat geschrieben:Mein Anliegen ist aber nicht Wissenschaft generell schlecht zu machen !!
Selbst wenn du es wolltest, würdest du es nicht schaffen. ;)
Dazu ist der Erfolg der Wissenschaft zu offensichtlich.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#623 Re: Der Evolutionsirrtum - II

Beitrag von ThomasM » So 23. Okt 2016, 12:16

Flavius hat geschrieben: Mein Anliegen ist aber nicht Wissenschaft generell schlecht zu machen !!
Dann höre auf, ID-Argumente zu vertreten und zu behaupten, diese seien wissenschaftlich.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Benutzeravatar
Flavius
Beiträge: 1478
Registriert: Mi 10. Sep 2014, 16:34
Wohnort: zur Zeit: Erde

#624 Re: Der Evolutionsirrtum - II

Beitrag von Flavius » So 23. Okt 2016, 20:41

Warum sollte ich vom meiner Überzeugung denn abrücken, Thomas ? Leben, unsere Welt entstand NICHT durch Zufall ! - das ist für mich klar und so sicher, wie sonst was.
Ich mag wirklich Wissenschaft, aber eine kritischen Blick für deren Mankos (auch deren Fehler) darf ich doch haben und dies auch äussern ?
Wie Ihr Abgeklärte - mir einfach zu Wissenschafts-Gläubig - Euch an den Gedanken eines Planes u. "Sinns" stört, wundert mich. (Steht eigentlich im Widerspruch zu offenem Denken). Solte amn nicht Alles erstmal unvoreingenommen anzusehen und genau prüfen. Solange eine Theorie nicht widerlegt ist, darf sie nicht einfach verworfen werden. Sehr viele, wissenschaftl,. Theorien zur Erst-Entstehung (oder in der Kosmologie) sind nicht bewiesen !! (Müssen nicht falsch sein). -- Glaube und Wissenschaft gehen zu weiten Teile gut zusammen !! - Ich werde Dir aber da nicht dreinreden.
Zuletzt geändert von Flavius am So 23. Okt 2016, 21:17, insgesamt 1-mal geändert.
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#625 Re: Der Evolutionsirrtum - II

Beitrag von Pluto » So 23. Okt 2016, 20:52

Flavius hat geschrieben:Leben, unsere Welt entstand NICHT durch Zufall das ist für mich klar und so sicher, wie sonst was.
Du hast recht diese Meinung zu vertreten. Warum ist das ein Grund einen unsichtbaren Schöpfer dafür verantwortlich zu machen?

Flavius hat geschrieben:[/b]Solange eine Theorie nicht widerlegt ist, darf sie nicht einfach verworfen werden. Sehr viele wissenschaftl,. Theorien zur Erst-Entstehung und auch in der Kosmologie sind nicht bewiesen ! (Aber müssen nicht falsch sein).
Richtig. Es geht um die Überprüfbarkeit. Welche überprüfbaren Vorhersagen macht denn deine Hypothese.
Was, konkret soll die Wissenschaft überprüfen?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Roland
Beiträge: 1399
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:07

#626 Re: Der Evolutionsirrtum - II

Beitrag von Roland » So 23. Okt 2016, 21:14

Pluto hat geschrieben:
Flavius hat geschrieben:Leben, unsere Welt entstand NICHT durch Zufall das ist für mich klar und so sicher, wie sonst was.
Du hast recht diese Meinung zu vertreten. Warum ist das ein Grund einen unsichtbaren Schöpfer dafür verantwortlich zu machen?

Flavius hat geschrieben:[/b]Solange eine Theorie nicht widerlegt ist, darf sie nicht einfach verworfen werden. Sehr viele wissenschaftl,. Theorien zur Erst-Entstehung und auch in der Kosmologie sind nicht bewiesen ! (Aber müssen nicht falsch sein).
Richtig. Es geht um die Überprüfbarkeit. Welche überprüfbaren Vorhersagen macht denn deine Hypothese.
Was, konkret soll die Wissenschaft überprüfen?

Immer dieselben Fragen Pluto, seit vielen Jahren...

Es gibt jede Menge Indizien, die Design nahelegen, denen unter dem naturalistischen Paradigma natürlich gar nicht nachgegangen wird. Nicht reduzierbare Komplexität z.B., spielerische Komplexität, detaillierte Komplexität, potentielle Komplexität, Redundanzen, Konvergenzen und Modularität. Die Fragen nach den Grenzen der Veränderlichkeit durch die Evolutionsmechanismen wird natürlich im Rahmen des Evolutionsparadigmas nicht gestellt, oder ob es Indizien für Polyvalenz gibt, ob primäre Grundtypgrenzen plausibel gemacht werden können, ob die Ordnung der höheren Taxa eher baumförmig oder netzartig darstellbar ist. Das alles ist Forschungsgebiet für Schöpfungsforscher.

Aber das weißt du ja alles.

Gruß Roland
"Die messbare Seite der Welt ist nicht die Welt. Sie ist die messbare Seite der Welt." Martin Seel
"Der Glaube an die Wissenschaft spielt die Rolle der herrschenden Religion unserer Zeit." C. F. v. Weizsäcker

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#627 Re: Der Evolutionsirrtum - II

Beitrag von Pluto » So 23. Okt 2016, 21:28

Roland hat geschrieben:Es gibt jede Menge Indizien, die Design nahelegen, denen unter dem naturalistischen Paradigma natürlich gar nicht nachgegangen wird.
Wirklich?

Roland hat geschrieben:Nicht reduzierbare Komplexität...
Ist widerlegt.

Warum ist das ein Grund sich einen Schöpfer auszudenken?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Roland
Beiträge: 1399
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:07

#628 Re: Der Evolutionsirrtum - II

Beitrag von Roland » Mo 24. Okt 2016, 10:05

Pluto hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Es gibt jede Menge Indizien, die Design nahelegen, denen unter dem naturalistischen Paradigma natürlich gar nicht nachgegangen wird.
Wirklich?

Wirklich! Ich hab sie ja aufgezählt.

Pluto hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Nicht reduzierbare Komplexität...
Ist widerlegt.

Nein. Damit wurde der Gradualismus widerlegt. Der direkte darwinsche Weg ist mausetot.

Pluto hat geschrieben:Warum ist das ein Grund sich einen Schöpfer auszudenken?

Ich hab mir Jesus Christus nicht ausgedacht!


Gruß Roland
"Die messbare Seite der Welt ist nicht die Welt. Sie ist die messbare Seite der Welt." Martin Seel
"Der Glaube an die Wissenschaft spielt die Rolle der herrschenden Religion unserer Zeit." C. F. v. Weizsäcker

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#629 Re: Der Evolutionsirrtum - II

Beitrag von Pluto » Mo 24. Okt 2016, 13:31

Roland hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Es gibt jede Menge Indizien, die Design nahelegen, denen unter dem naturalistischen Paradigma natürlich gar nicht nachgegangen wird.
Wirklich?
Wirklich! Ich hab sie ja aufgezählt.
Wo denn?

Roland hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Nicht reduzierbare Komplexität...
Ist widerlegt.
Nein. Damit wurde der Gradualismus widerlegt. Der direkte darwinsche Weg ist mausetot.
Werde bitte konkret, anstatt herum zu eiern.
Welche nicht-reduzierbare Komplexität wurde nicht widerlegt?
Mit welchem Argument hat man die Evolutionstheorie widerlegt?

Roland hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Warum ist das ein Grund sich einen Schöpfer auszudenken?
Ich hab mir Jesus Christus nicht ausgedacht!
Ich sprach nicht von Jesus.

Du bemühst dich immerfort, dir einen Designer auszudenken. Warum tust du das?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#630 Re: Der Evolutionsirrtum - II

Beitrag von ThomasM » Mo 24. Okt 2016, 17:26

Flavius hat geschrieben:Warum sollte ich vom meiner Überzeugung denn abrücken, Thomas ? Leben, unsere Welt entstand NICHT durch Zufall ! - das ist für mich klar und so sicher, wie sonst was.
Deine Überzeugung darfst du haben, aber es ist deine Überzeugung und nicht Wissenschaft. Behauptest du, ID oder dein Glaube sei Wissenschaft, dann verleugnest du diese und drückst eine tiefe Anti-Wissenschaftlichkeit aus.

Selbst, wenn es dein Ziel wäre, Wissenschaft um zu definieren (und du hast mehrmals betont, dass du das nicht kannst) so müsstest du das wissenschaftlich tun und nicht aus deinem Glauben heraus.

Ich habe dir mehrmals dargelegt, dass deine Verwendung des Begriffs Zufall unwissenschaftlich, unchristlich und unbiblisch ist. Du bleibst aber dabei, ohne argumentativ dagegen halten zu können. Ist das jetzt Altersstarrsinn?
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Antworten