wilde Tiere im Garten
#61 Re: wilde Tiere im Garten
Fliegen können diese hier auch, sind allerdings sehr unwillkommen: https://www.heidelberg.de/hd,Lde/HD/ser ... lberg.html
Zwar ist es von Heidelberg noch ein Stück bis zu uns, dennoch wird es wohl nicht mehr lange dauern, bis die Biester auch hier Tümpel und Pfützen bevölkern.
Zwar ist es von Heidelberg noch ein Stück bis zu uns, dennoch wird es wohl nicht mehr lange dauern, bis die Biester auch hier Tümpel und Pfützen bevölkern.
#62 Re: wilde Tiere im Garten
Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer...aber dieser Sommer hat viele Schwalben gemacht. Bei uns auch. Ich glaube, ein Paar hat sich auch unter unserem Dachvorsprung eingenistet.Travis hat geschrieben: Die wilde Tiere im Garten.... *um das Thema nicht gänzlich OT werden zu lassen...." bestehen bei uns meist aus den Gefiederten. So viele Schwalben wie wir diesen Sommer hatten... wundert mich lezteres gar nicht mehr.
Und zwar fliegen hier sowohl Mehl- als auch Rauchschwalben sowie Mauersegler.
#63 Re: wilde Tiere im Garten
Bei uns hat sich eine Reihenhaussiedlung mit vier Nestern gebildet, die jedes Jahr bevölkert werden. Darunter haben wir ein stabiles Stahlblech montiert, damit keine Katzen herankommen und sie uns nicht die Mützen vollkleckern. Abends ist es toll, ihnen bei ihren atemberaubenden Manövern in der Abendsonne zuzusehen.
#64 Re: wilde Tiere im Garten
Ja! Bei uns waren teilweise 30 Schwalben gleichzeitig unterwegs. Waghalsige Flugakrobaten!thomas4 hat geschrieben:Abends ist es toll, ihnen bei ihren atemberaubenden Manövern in der Abendsonne zuzusehen.
Ich weiß, dass ich nicht einmal weiß das ich nichts weiß.
#65 Re: wilde Tiere im Garten
PeB hat geschrieben: Schön und gut, aber ich sehe hier wieder das Wesentliche und dafür lobe ich Gott!![]()
Alles wesentliche wäre eigentlich umsonst zu haben. Das hat der Schöpfer gut gemacht

Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich
Erbreich
#66 Re: wilde Tiere im Garten
Sola hat geschrieben: Erste Vorboten vom Herbst, irgendwie mag ich noch gar nicht an die kalte Jahreszeit denken .....
Dann werden die Hausrotschwänzchen in den Süden fliegen, die zur Zeit noch fleissig jagen. Die Vorboten wollen so gar nicht zum sommerlichen Wetter passen.
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich
Erbreich
#67 Re: wilde Tiere im Garten
Travis hat geschrieben:Wird auch langsam Zeit. Tansania ist weit.Sola hat geschrieben:Seit einigen Tagen sammeln sich schon die Zugvögel.Die hecken was aus!Sola hat geschrieben:Bei unseren Nachbarn steht eine Bambusgruppe, in der sich abends die Vögel sammeln und leise vor sich hin zwitschern.Das pure schlechte Gewissen!Sola hat geschrieben:Wenn jemand vorbeigeht, fliegen sie unter lautem Geschrei auf ....


Ja, ganz bestimmt.
Und sie machen sich lustig über die doofen Menschen, die in Kälte und Schnee ausharren, weil sie wahrscheinlich nicht wissen, wie schön es im Winter anderswo ist und wahrscheinlich auch gar nicht wissen, wie man da hinkommt ....
Liebe Grüsse
Sola
Sola
#68 Re: wilde Tiere im Garten
Ganz genau!Sola hat geschrieben:Und sie machen sich lustig über die doofen Menschen...
Ich weiß, dass ich nicht einmal weiß das ich nichts weiß.
- Magdalena61
- Beiträge: 15073
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
#69 Re: wilde Tiere im Garten
---Travis hat geschrieben:Dann natürlich die schwärmenden Fruchtfliegen, von denen man hofft, sie würden nur einen Tag leben, die sich aber dann erstaunlich überlebenswillig geben, um jedes Nahrungsmittel zu besetzen und in jedem Getränk ihre Schwimmübungen zu machen.
brrrr!

Auch Staubsauger.
Diese fruchtbaren Spiegel- und Fensterverschmutzer mit dem Rohr (nicht mit der Düse) einzusaugen ist effektiver als sie einzeln zu jagen.
Die Fruchtfliegenfalle verschmähten sie. Das Zeug stinkt ja erbärmlich.
Ein Gemisch aus Wasser, Zucker und Spülmittel interessierte sie auch nicht.
Aber dem Staubsauger entkommen sie nicht--- und dann ist mal wieder eine Weile lang Ruhe.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
- Magdalena61
- Beiträge: 15073
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
#70 Re: wilde Tiere im Garten
Das muß ja ein großer Hund seinSola hat geschrieben:Ich war froh, dass ich den Hund endlich dazu gebracht hatte, die Igelkugel nicht mehr anzubellen und habe in der Dunkelheit nicht gesehen, dass er etwas im Maul hatte, als er vor mir her durch die offene Wohnungstür rannte .....

Meine Hunde haben sich an Igeln bisher nur die Nasen gestoßen. Glücklicherweise.
Leider wurde am Mittwoch mein Hausigel überfahren.
Gelegentlich lief er nachts bei uns herum. Einmal wäre ich fast darüber gestolpert.
Die Kinder sagten, da liegt ein Igel auf der Straße.

LG
God bless you all for what you all have done for me.