
Informierst du dich etwa mittels des Karnevalsprogramms des WDR über die Katholische Kirche?


*rofl*
Da muß ich wohl mit einem Kommentar, der bei Gloria.tv zu finden ist, antworten:
Das geht an "die Evangelischen".Neu hier und fühlt sich aufgrund eines Faschingliedes berechtigt die Kirche des Gastgebers zu beleidigen.
Aber vielleicht hat die erste Strophe des Liedes doch recht: keine Witze, immer alles ernst gemeint.
Gloria.tv
Oder.... der hier ist auch gut:
Ach so, vielleicht muß man das erklären.achtung:traubensaft---tolle satire---auch die katholen kriegenihr fett ab,das ist dann wieder ökumenisch--
Pina

Also, das ist ein Faschingslied... in der Art "Till Eulenspiegel"-- der die Sünden seiner wohlerzogenen und ach so vorzüglichen Mitmenschen, und besonders der Obrigkeit... messerscharf auf's Korn nahm.
Sagen wir mal: Auf dem Acker der Katholiken wächst auch Weizen UND Lolch, wie überall.
LH