Descartes und die menschliche Seele

Philosophisches zum Nachdenken
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#561 Re: Descartes und die menschliche Seele

Beitrag von Pluto » Di 25. Okt 2016, 22:14

Novalis hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Deine Aussage könnte nicht falscher sein. Würde es tatsächliche Spuren des Spirituellen geben, würde die Naturwissenschaft diese Untersuchen.
Aber ohne Spuren wird das nix.
Die Naturwissenschaft betrachtet von vornherein nur die materielle Welt.
Da ist deine wissenschaftsfeindliche Ideologie wieder.
Dagegen argumentiere ich nicht.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

SilverBullet
Beiträge: 2414
Registriert: Mo 17. Aug 2015, 19:04

#562 Re: Descartes und die menschliche Seele

Beitrag von SilverBullet » Di 25. Okt 2016, 22:18

closs hat geschrieben:"Es gibt 'Ich'" ist kein Postulat, sondern Folge der Feststellung
Wie gesagt:
Das ist eine willkürliche Verwendung eines auf Wunschbasis gedeuteten Zusammenhanges.
Wenn Existenzbehauptungen sauber angezweifelt werden, dann passiert so etwas nicht.

closs hat geschrieben:..., dass sogar das, was das Ich in Frage stellt, selbst Ich ist.
Es bringt nichts, diesen Wunsch immer wieder auszusprechen.
Es kann nicht darüber hinweggetäuscht werden, dass am Ende halt doch willkürlich geurteilt werden soll -> Religion/Philosophie – wem soll das etwas bringen?

closs hat geschrieben:Das ist ein Schritt VOR Deinem Ansatz, wonach man sich einen Kandidaten sucht, auf den die eigenen methodischen Kriterien passen.
Es ist wohl eher ein gewaltiger Schritt an der Logik vorbei.

closs hat geschrieben:
SilverBullet hat geschrieben:Die religiös/philosophische „Geist“-Phantasie erfüllt gar nichts, sondern verstösst gegen die Spielregeln
Wie auch immer man das sieht
Spielregeln aufstellen und sie dann zu brechen, ist keine Frage der Sichtweise.

closs hat geschrieben:
SilverBullet hat geschrieben:Zusammenhänge werden aufgebaut
Von WEM???
Das steht in der Wahrnehmung nicht direkt zur Verfügung, sondern kann nur auf Basis von Korrektheitsbestimmung ermittelt werden.

Letztlich geht es ja um eine Existenzbehauptung und die gehören nicht zum Wissensfundament - wo ist da dein Problem?

Der beste (einzige!) Kanidat hierfür ist der Körper mit dem Reaktionssystem Gehirn – das passt.

closs hat geschrieben:
SilverBullet hat geschrieben:Das würdest du verstehen, wenn du sauber mit den Existenzzusammenhängen umgehen würdest.
Sorry - da ist Dir Descartes voraus
Aber nein, in die So-Tun-Als-Ob-Richtung möchte ich meinen Ansatz doch gar nicht entwickeln.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#563 Re: Descartes und die menschliche Seele

Beitrag von Novas » Di 25. Okt 2016, 22:21

Pluto hat geschrieben:
Novalis hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Deine Aussage könnte nicht falscher sein. Würde es tatsächliche Spuren des Spirituellen geben, würde die Naturwissenschaft diese Untersuchen.
Aber ohne Spuren wird das nix.
Die Naturwissenschaft betrachtet von vornherein nur die materielle Welt.
Da ist deine wissenschaftsfeindliche Ideologie wieder.
Dagegen argumentiere ich nicht.

Ich bin nicht wissenschaftsfeindlich, nur weil ich eine spirituelle Weltanschauung bevorzuge gegenüber der deinen.Das ist unsachliche Polemik. Noch nie in meinem Leben habe ich die Wissenschaft angegriffen. Außerdem habe ich nur eine Tatsache ausgesprochen: die Wissenschaft erforscht und betrachtet die materielle Welt, nicht mehr und nicht weniger. Ich bin nur der Auffassung, dass sich die Wirklichkeit in dem, was materiell fassbar, sichtbar und messbar ist nicht erschöpft. Es ist deine Sache, wenn Du dich auf diesen Bereich begrenzt, aber deshalb ist es nicht alles.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#564 Re: Descartes und die menschliche Seele

Beitrag von Novas » Di 25. Okt 2016, 22:48

Pluto hat geschrieben:
Novalis hat geschrieben:Die moderne Hirnforschung klammert die spirituelle Realität von vornherein aus und verhält sich so, als existiere sie nicht.
Das hatten wir auch schon.
Deine Aussage könnte nicht falscher sein. Würde es tatsächliche Spuren des Spirituellen geben, würde die Naturwissenschaft diese Untersuchen.
Aber ohne Spuren wird das nix.

Spuren gibt es viele, aber nicht jeder will sie sehen und ihnen folgen. „Bittet, so wird euch gegeben; suchet, so werdet ihr finden; klopfet an, so wird euch aufgetan. Denn wer da bittet, empfängt, und wer da sucht, findet

Benutzeravatar
fin
Beiträge: 1144
Registriert: So 16. Okt 2016, 13:49

#565 Re: Descartes und die menschliche Seele

Beitrag von fin » Di 25. Okt 2016, 22:50

-- ??? --

closs hat geschrieben:(...)

Lieber Closs,
mal Hand aufs Herz, warum tust du dir das hier eigentlich an?

Ich bewundere deinen Einsatz, der hier scheinbar schon ein paar Jahre anhält. In deinen Ausführungen erlebe ich Hingabe, Redlichkeit und eine Sorgfalt in der Sprache, die bei anderen Forenteilnehmern schlicht nicht vorhanden zu sein scheint. Warum all die gute Kraft, wenn es nicht auf fruchtbaren Boden fällt?

lg
fin
Zuletzt geändert von fin am Di 25. Okt 2016, 23:41, insgesamt 6-mal geändert.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#566 Re: Descartes und die menschliche Seele

Beitrag von Pluto » Di 25. Okt 2016, 22:53

Novalis hat geschrieben:Außerdem habe ich nur eine Tatsache ausgesprochen: die Wissenschaft erforscht und betrachtet die materielle Welt, nicht mehr und nicht weniger. Ich bin nur der Auffassung, dass sich die Wirklichkeit in dem, was materiell fassbar, sichtbar und messbar ist nicht erschöpft. Es ist deine Sache, wenn Du dich auf diesen Bereich begrenzt, aber deshalb ist es nicht alles.
Wenn du recht hättest, sollte es für dich ein Leichtes sein, mir die "andere" Welt unmissverständlich zu zeigen.
Kannst du das?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#567 Re: Descartes und die menschliche Seele

Beitrag von Novas » Di 25. Okt 2016, 22:54

fin hat geschrieben:-- ??? --

closs hat geschrieben:(...)

Lieber Closs,
mal Hand aufs Herz, warum tust du dir das hier eigentlich an?

Ich bewundere deinen Einsatz, der hier scheinbar schon ein paar Jahre anhält. In deinen Ausführungen erlebe ich Hingabe, Redlichkeit und eine Sorgfalt in der Sprache, die bei anderen Forenteilnehmern schlicht nicht vorhanden zu sein scheint. Warum all die gute Kraft, wenn es nicht auf fruchtbaren Boden fällt?

lg
fin


Das ist sehr mysteriös: Pluto besitzt ein Forum mit dem Namen "4religion", aber findet typisch religiöse Aussagen wissenschaftsfeindlich. Auf dieser Basis kann tatsächlich kein Dialog stattfinden. Allgemein nervt es mich, wie ständig der Krieg zwischen Wissenschaft und Religion beschworen wird. Wird das nicht irgendwann langweilig? :?

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#568 Re: Descartes und die menschliche Seele

Beitrag von Pluto » Di 25. Okt 2016, 22:58

Novalis hat geschrieben:Spuren gibt es viele, aber nicht jeder will sie sehen und ihnen folgen.
Wen du mir unterstellst, ich würde die Zeichen nicht erkennen, dann musst du sie mir halt zeigen.
Kannst du es, kannst du mich überzeugen. Kannst du es nicht, so bleiben diese Spuren das Produkt deiner Phantasie.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
fin
Beiträge: 1144
Registriert: So 16. Okt 2016, 13:49

#569 Re: Descartes und die menschliche Seele

Beitrag von fin » Di 25. Okt 2016, 23:00

-- Thomas Evangelium --

closs hat geschrieben:
fin hat geschrieben:Jesus sagte: "Wenn das Fleisch wegen des Geistes entstanden ist, so ist es ein Wunder. Wenn aber der Geist wegen des Leibes, ist es ein Wunder der Wunder. Ich aber wundere mich darüber, wie dieser große Reichtum in dieser Armut Wohnung genommen hat." (Quelle: Thomas Evangelium)
Kannst Du mal die genaue Stelle angeben, damit man mal mit anderen Übersetzungen vergleichen kann?

Ansonsten: Sehr verwunderlich und mindestens missverständlich. - Es sei denn, er spricht vom menschlichen Geist, der aus dem (aus Geist geschaffenen) Körper (Gott = Geist) kommt.

1) Logion (29) : Jesus sagte: "..."

2) Quellen zum Thomasevangelium

3) Mitternachtsmagazin - Teil 1, Teil 2, Teil 3


-
Zuletzt geändert von fin am Di 25. Okt 2016, 23:41, insgesamt 4-mal geändert.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#570 Re: Descartes und die menschliche Seele

Beitrag von Pluto » Di 25. Okt 2016, 23:02

Novalis hat geschrieben:Das ist sehr mysteriös: Pluto besitzt ein Forum mit dem Namen "4religion", aber findet typisch religiöse Aussagen wissenschaftsfeindlich.
Ich finde daran nichts mysteriös. Mir geht es um Aufklärung.

Du kannst mich überzeugen, dass ich unrecht habe, in dem du anerkennst, dass die Hirnforschung einen ganz entscheidenden Beitrag zur Hilfe von Menschen mit geistigen Störungen leistet.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Gesperrt