closs hat geschrieben:Hemul hat geschrieben:"3 Ihr sollt aber wissen, dass Christus das Haupt des Mannes ist, der Mann das Haupt der Frau und Gott das Haupt Christi".
Dieser Satz ist sogar richtig, WENN (!!!!!!!!!!!!!!!!!!) man folgende Fragestellungen vorschaltet:
* Was bedeutet es, dass Adam und Eva nicht gleichzeitig geschaffen wurden?
* Was bedeutet es, dass mit dem Weiblichen ein Drittes in die bis dahin exklusive Beziehung zwischen Gott und Adam tritt?
* Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Geist und Seele und wofür stehen diese beiden Begriffe?
* Was bedeutet es eigentlich für das Wesen von Mann und Frau, dass der Mann in 9 Minuten zeugt, die Frau aber 9 Monate austrägt?
* Was ist DER Schöpfergott und DIE Ruach (HG)?
Einfach platt ablesen, reicht nicht. - Man muss auch die geistige Substanz daraus erkennen.
Weitere Fragen:
Was bedeutet es, dass Mann UND FRAU zum Ebenbild Gottes geschaffen sind?
Was bedeutet es, wenn Haupt der Gemeinde zu sein für Christus u.a. darin Bestand Füße zu waschen? Und sein Leben für die Gemeinde zu geben?
Was bedeutet es, dass die Rippe in Herznähe ist? Wie verhält sich Vernunft und Gefühl zueinander? (Ist sogar ein geistige Bedeutung hierin symbolhaft ausgedrückt durch Mann und Frau?)
Was ist ein abgetrennter Kopf (Haupt)?
Wenn man einen Bibelvers hernimmt, muss man auch den Kontext von diesem verstanden haben. Prüffragen zu 1. Kor 11:
WARUM schändet ein Mann seinen Kopf, wenn er beim Beten eine Kopfbedeckung aufhat?
Warum schnändet es die Frau, beim Beten KEINE Kopfbedeckung zu haben?
Was für ein Problem haben die Engel mit fehlenden Kopfbedeckungen?
Warum soll sie sich das Haar abschneiden lassen, wenn sie keine Kopfbedeckung trägt. Haben Gott oder Engel optische Probleme beim Anblick von Haar?
Warum ist es für eine Frau eine Schande eine Glatze zu haben? Und warum soll sie DESHALB einen Schleier auf dem Kopf haben? Sie hat ja schließlich lkange Haare, das ihr schon als Schleier gegeben sind.
Warum darf ein Mann keine langen Haaren haben, wenn es für den starken Samson, die Ursache göttlicher Kraft war?
In der Deutschen Luther-Übersetzung (im griechischen Text funktioniert es nicht) kann man auch die Frage stellen, WODURCH die Natur zeigt, dass es dem Mann eine Unehre ist sein Haar lang zu tragen, wenn gerade die Natur die Haare auch beim Mann lang wachsen lässt.
Warum beruft sich Paulus am Ende des Abschnitts nicht auf göttliche Eingebung sondern auf die Sitten vor Ort? (Vers 16)
usw.
Also wer Gott vertritt mit der Bibel, müsste diese Fragen ja alle beantworten können, wenn er Gott kennt.
