Du hast recht. Es geht hier nicht um Taufe.Abischai hat geschrieben: ↑Do 27. Dez 2018, 23:18Wird es auch, aber m.E. zu unrecht. Die Kinder zu Jesus kommen zu lassen, und die Kinder einem Erwachsenenritual unterziehen sind 2 verschiende Paar Schuhe.PeB hat geschrieben: ↑Do 27. Dez 2018, 20:42...könnte man zumindest in diese Richtung auslegen...Mk 19, 13-16 hat geschrieben:Da brachte man Kinder zu ihm, damit er ihnen die Hände auflegte. Die Jünger aber wiesen die Leute schroff ab. Als Jesus das sah, wurde er unwillig und sagte zu ihnen: Lasst die Kinder zu mir kommen; hindert sie nicht daran! Denn Menschen wie ihnen gehört das Reich Gottes...
Aber der Vorgang ist analog. Offenbar geht es um eine Segnung (Jesus legt die Hände auf). Ihm werden Kinder gebracht. Die Jünger sind offensichtlich empört darüber.

Denn vermutlich argumentieren sie ähnlich wie man heute bezüglich der Kindstaufe argumentiert: Kinder können doch noch gar nicht verstehen, was ihnen dort geschieht.
Jesus macht deutlich, dass sie es wohl nicht verstehen müssen, weil sie noch in einem "gottnahen" Zustand. Sie bedürfen keiner vorbereitenden Rituale, um der Heiligkeit Gottes gegenüber treten zu können.
Vielleicht ist das ein Schlüssel zum Verständnis der Kindstaufe.
Kann ich mich selber taufen?