Ab und an seid ihr Beiden... interessant.Münek hat geschrieben:Sehr gut erkannt, mein lieber Janosch.janosch hat geschrieben:Gut so! Sonst könnte Gott selbst der Satan sein.Münek hat geschrieben:Nur so nebenbei: Von einem Abfall Satans von Gott ist im "Alten Testament" an keiner Stelle die Rede.
Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?
#51 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?
Ich weiß, dass ich nicht einmal weiß das ich nichts weiß.
#52 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?
Ich habe nicht von der Seßhaftwerdung geredet, sondern vom zivilisatorisch wirkenden Menschen (Schrift, Religion, Städte...).JackSparrow hat geschrieben:Gemäß vorherrschender Lehrmeinung wurde der Mensch bereits vor 10500 Jahren sesshaft.PeB hat geschrieben:Zeitpunkt der Entstehung der Zivilisationen ist deckungsgleich mit dem biblischen Zeitpunkt der Vertreibung aus dem Paradies;
Kurz nach der Geburt Jesu. So ist es jedenfalls in der einschlägigen historischen Quelle überliefert.JackSparrow hat geschrieben:Wann fand der Kindermord des Herodes statt?Ich halte die Bibel für eine erstklassische historische Quelle, vielleicht die beste des alten Orients, die wir besitzen.

Das ist falsch. Du kennst eben die vorherrschende Lehrmeinung nicht.JackSparrow hat geschrieben:Gemäß vorherrschender Lehrmeinung vollzog sich die neolithische Revolution an drei verschiedenen Orten auf der Welt unabhängig voneinander. Unter anderem in Südamerika - einem Kontinent, der vor der Sintflut noch gar nicht existierte und der frühestens einige Monate nach der Wiederöffnung der Arche von den ersten schwimmenden Meerschweinchen erreicht worden sein kann.Ein anderes habe ich genannt: die Bibel lokalisiert den Ort, an dem erstmals Ackerbau und Viehzucht betrieben wurden
Das Neolithikum entstand im Vorderen Orient ab ca. 10.000 v. Chr. und verbreitete sich von dort aus. In China war es erst im 6. Jahrtausend. Südamerika noch viel später. Vielleicht ist dir nicht klar, dass die Küsten Südamerikas von Polynesiern besiedelt wurden (lange nachdem dort erstmals Menschen Fuß gefasst hatten), die ihrerseits ursprünglich aus Südostasien aufgebrochen waren. Das belegen genetische Untersuchungen.
#53 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?
Vermutlich. Aber bei den Hyksos handelt es sich eher um Alt-Kanaanäer.ProfDrVonUndZu hat geschrieben:Meinst du die Hyksos ?Pluto hat geschrieben:Könnte es nicht auch umgekehrt sein? Dass die Israeliten die Herrscher waren, die die Ureinwohner unterdrückt haben? Die Bibel schreibt etwas anderes, aber historisch spricht einiges dafür, dass die Israeliten zumindest eine Zeit lang die Herrscher am Nil waren.
#54 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?
Lass mal die Kirche im Dorf. Sagen wir: das älteste Steingebäude der Welt steht in (der ältesten Stadt der Welt) Jericho; es handelt sich um einen Turm, der nach archäologischer Datierung etwa 10.000 Jahre alt ist, aber keine 12.000.janosch hat geschrieben:jose77 hat geschrieben:Wie gesichert ist eigentlich in der Wissenschaft, das sich die Rahmenbedingungen nicht verändert haben. Sprich, dass heutige Erkenntnisse 1:1 auf die Zeit vor > 10'000 Jahren angewandt werden können.
Es gibt historische beweisen, das Jericho mehr als 12 Jahre alt ist...![]()
...wo war nochmal Babel, ach ja, viel weiter östlich...

#55 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?
He's a real nowhere manjose77 hat geschrieben:janosch hat geschrieben:Gut dan würde ich hir Christus hinweisen, wir leben nach Christus 2018!
Das ist nennenswert...1:1 angewandt, überall bis heute auf diese Globus! Außen einige unbedeutende Säkulare Ideologien...
Wann wurde dein Christentum eigentlich erfunden?
Sitting in his nowhere land
Making all his nowhere plans for nobody
Doesn't have a point of view
Knows not where he's going to
Isn't he a bit like you and me?
Nowhere man please listen
You don't know what you're missing
Nowhere man, The world is at your command
He's as blind as he can be
Just sees what he wants to see
Nowhere man, can you see me at all
Nowhere man don't worry
Take your time, don't hurry
Leave it all till somebody else
Lends you a hand
Ah, la, la, la, la
Doesn't have a point of view
Knows not where he's going to
Isn't he a bit like you and me?
Nowhere man please listen
You don't know what you're missing
Nowhere man, The world is at your command
Ah, la, la, la, la
He's a real nowhere man
Sitting in his nowhere land
Making all his nowhere plans for nobody
Making all his nowhere plans for nobody
Making all his nowhere plans for nobody
#56 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?
Du meinst also damit, dass es möglich wäre, dass es den biblisch-definierten Menschen plötzlich gab? Bei einem langsamen Übergang müsste man ja zwischen ähnlichen Lebewesen unterscheiden, obwohl kaum Unterschiede vorhanden sind. Einer ist dann Mensch, der andere nicht ...closs hat geschrieben:Ich frage mich, ob es zwischen Tier und Mensch eine Übergangsphase geben kann, in dem kommendes Bewusstsein (im spirituellen Sinne) schon angebahnt wird, aber noch nicht da ist. - Als würde "es" etwas Geistiges tun, obwohl es noch nicht "ich" ist.

#57 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?
Ok, dann waren sie Tiere oder gab es die menschenähnlichen Wesen vielleicht gar nicht?PeB hat geschrieben: Wenn wir also die biblische Definition der Menschwerdung anlegen, können wir behaupten, dass es vor Adam und Eva - vor dem 5. Jahrtausend - keine Menschen gegeben hat.
#58 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?
Das reicht leider noch nicht als Beweis. Weißt du mehr?Hemul hat geschrieben:Was für eine Frage?Wer nicht an den Adam der Bibel glaubt, kann oder darf auch nicht an den Jesus der Bibel glauben.
Denn für Jesus war der biblische Adam gem. Matthäus 19:1-6 kein Ammenmärchen sondern eine Realität:
1 Als Jesus nun diese Reden beendet hatte, brach er aus Galiläa auf und kam in das Gebiet von Judäa auf der anderen Seite des Jordans; 2 eine große Volksmenge begleitete ihn, und er heilte sie dort. 3 Da traten Pharisäer an ihn heran, die ihn auf die Probe stellen wollten, und legten ihm die Frage vor: »Darf man seine Frau aus jedem beliebigen Grunde entlassen?« 4 Er gab ihnen zur Antwort: »Habt ihr nicht gelesen (1.Mose 1,27), daß der Schöpfer die Menschen von Anfang an als Mann und Weib geschaffen 5 und gesagt hat (1.Mose 2,24): ›Darum wird ein Mann seinen Vater und seine Mutter verlassen und an seinem Weibe hangen, und die beiden werden ein Fleisch sein‹? 6 Also sind sie nicht mehr zwei, sondern ein Fleisch. Was somit Gott zusammengefügt hat, das soll der Mensch nicht scheiden.«
#59 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?
Wie bitte? Der Kronzeuge Jesus-Christus reicht dir nicht als Beweis?Ska'ara hat geschrieben:Das reicht leider noch nicht als Beweis. Weißt du mehr?Hemul hat geschrieben:Was für eine Frage?Wer nicht an den Adam der Bibel glaubt, kann oder darf auch nicht an den Jesus der Bibel glauben.
Denn für Jesus war der biblische Adam gem. Matthäus 19:1-6 kein Ammenmärchen sondern eine Realität:
1 Als Jesus nun diese Reden beendet hatte, brach er aus Galiläa auf und kam in das Gebiet von Judäa auf der anderen Seite des Jordans; 2 eine große Volksmenge begleitete ihn, und er heilte sie dort. 3 Da traten Pharisäer an ihn heran, die ihn auf die Probe stellen wollten, und legten ihm die Frage vor: »Darf man seine Frau aus jedem beliebigen Grunde entlassen?« 4 Er gab ihnen zur Antwort: »Habt ihr nicht gelesen (1.Mose 1,27), daß der Schöpfer die Menschen von Anfang an als Mann und Weib geschaffen 5 und gesagt hat (1.Mose 2,24): ›Darum wird ein Mann seinen Vater und seine Mutter verlassen und an seinem Weibe hangen, und die beiden werden ein Fleisch sein‹? 6 Also sind sie nicht mehr zwei, sondern ein Fleisch. Was somit Gott zusammengefügt hat, das soll der Mensch nicht scheiden.«


denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#60 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?
Welchen Beweis erwartest du? Fragen wir so: Welchen Beweis hast du von deinem Urgroßvater? Ich meine damit den, den du nicht mehr leiblich zu Gesicht bekommen hast können, weil er bereits vor deiner Geburt verstarb. Vielleicht war es der Großvater, der Ur- oder erst der Ur-Ur Großvater.Ska'ara hat geschrieben: Das reicht leider noch nicht als Beweis. Weißt du mehr?
Wenn dich die Geburtsurkunde deiner Vorväter nicht überzeugt, welchen weiteren Beweis willst du? Die Exhumierung des Grabes und ein DNA Test? Und falls er stimmt, war es wirklich der Ur-Ur Großvater? Wenn du etwas nicht wahrhaben willst, dann überzeugt dich nicht einmal, wenn er leiblich auferstehen und vor dir stehen würde (vgl. dazu Jesu Wort aus Lukas 16,31).
Zuletzt bleiben zwei Zeugnisse, die dich entweder überzeugen oder nicht:
- Das Zeugnis deiner Vorväter, die du kennst
- Das amtliche Dokument der Geburtsurkunde
Weiter Belege gibt es nicht. Du musst ihnen glauben oder nicht. Je zuverlässiger du deine Eltern einschätzt umso mehr wirst du ihnen Glauben schenken. Nun haben wir für die Geschichte von Adam und Eva ebenso nur zwei Zeugen:
- Den Vater im Himmel, an den man glauben kann oder nicht
- Die Urkunde Genesis als sein dafür "amtliches" Dokument
Zuletzt geändert von Helmuth am Fr 9. Nov 2018, 22:15, insgesamt 2-mal geändert.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6
Ps 118:6