Die Schlange!

Themen des alten Testaments
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#51 Re: Die Schlange!

Beitrag von closs » Mo 11. Jan 2016, 21:12

Münek hat geschrieben:Ihm war bewusst, dass er "dummes Zeug" und damit die Unwahrheit schrieb.
Wie hat er es zugegeben?

Münek hat geschrieben:Ich spreche hier vom Auferstehungsglauben innerhalb des Judentums
Also gab es ihn. - Dass im AT nicht steht, dass da jemand dann und dann am Kreuz stirbt, ist mir wohl bewusst.

Wie ordnest Du das von mir zitierte Hiob 19,25 ein sowie diverse Propheten-Worte (Jeremias, etc. - kann Dir aus dem Kopf jetzt leider keine Beispiele hinschreiben - aber es gibt sie)?

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#52 Re: Die Schlange!

Beitrag von Münek » Di 12. Jan 2016, 00:13

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Ihm war bewusst, dass er "dummes Zeug" und damit die Unwahrheit schrieb.
Wie hat er es zugegeben?

Indirekt. Matthäus war mit Sicherheit kein Dummkopf und wusste, was er schrieb.

Er wusste ganz genau, dass die Klage des Propheten Hosea niemals eine Prophezeiung und
mit "Jahwes Sohn" das Volk Israel und keinesfalls Jesus gemeint war. Hosea hat sich eindeu-
tig ausgedrückt. Ein Missverständnis war nicht möglich.

Matthäus konnte im Übrigen beruhigt davon ausgehen, dass die Glaubwürdigkeit seiner "Er-
füllungszitate" von den gläubigen Lesern seines Evangeliums durch die Bank nicht angezwei-
felt werden würden. Kritische Leser hätten darüberhinaus zwecks Abgleich und Überprüfung
im Besitz der Prophetenbücher sein müssen. Aber wer besaß die schon?!

Wir Heutigen haben es da sehr viel einfacher.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#53 Re: Die Schlange!

Beitrag von Münek » Di 12. Jan 2016, 00:45

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Ich spreche hier vom Auferstehungsglauben innerhalb des Judentums
Also gab es ihn. - Dass im AT nicht steht, dass da jemand dann und dann am Kreuz stirbt, ist mir wohl bewusst.

Der Auferstehungsglaube im Judentum (ab dem 2. Jahrhundert v. Chr.) bezog sich auf die
allgemeine Auferstehung aller Juden am "Jüngsten Tag".


Als Lazarus schon vier Tage tot im Grab lag, kam Jesus zu dessen Schwestern
nach Bethanien (Joh. 11, 17 ff.) Jesus sagte zu einer der Schwestern, dass ihr
Bruder auferstehen wird. Sie antwortete:

"Ich weiß, dass er auferstehen wird bei der Auferstehung am Letzten Tag".

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#54 Re: Die Schlange!

Beitrag von closs » Di 12. Jan 2016, 00:56

Münek hat geschrieben:"Ich weiß, dass er auferstehen wird bei der Auferstehung am Letzten Tag".
Ist das nicht auch der Glaube des Christentums? - Nach meiner Erinnerung gibt es viele Gemälde in der christlichen Kunst, die die Toten "am letzten Tag" und "zum jüngsten Gericht" als "Auferstehende" darstellen.

Münek hat geschrieben:Wir Heutigen haben es da sehr viel einfacher.
Die Heutigen machen es sich oft besonders einfach und haben DESHALB keine Probleme. - Was Matthäus angeht, bin ich en detail nicht drin - auch da wird es vermutlich unterschiedliche theologische Meinungen geben.

Ganz persönlich glaube ich, dass die Jünger (und die Generationen danach) noch extrem AT-mäßig gedacht haben und im Rahmen ihres Verständnis-Horizonts (auch mit Gewalt) versucht haben, das NT im Sinne des AT zu deuten - findet man übrigens heute noch.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#55 Re: Die Schlange!

Beitrag von Münek » Di 12. Jan 2016, 01:18

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Ich spreche hier vom Auferstehungsglauben innerhalb des Judentums
Wie ordnest Du das von mir zitierte Hiob 19,25 ein?

Der Verfasser des Hiobbuches scheint seinem Protagonisten die Gewissheit seiner Errettung aus dem Grab her-
aus zuzuschreiben. Allerdings spricht gegen diese erste Vermutung Hiobs Hoffnungslosigkeit in Kap. 14, 7-22
.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#56 Re: Die Schlange!

Beitrag von Münek » Di 12. Jan 2016, 01:24

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:"Ich weiß, dass er auferstehen wird bei der Auferstehung am Letzten Tag".
Ist das nicht auch der Glaube des Christentums? - Nach meiner Erinnerung gibt es viele Gemälde in der christlichen Kunst, die die Toten "am letzten Tag" und "zum jüngsten Gericht" als "Auferstehende" darstellen.

Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass der jüdische Glaube an die allgemeine
Totenauferstehung - entgegen Deiner Auffassung - nichts mit Jesus zu tun hat.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#57 Re: Die Schlange!

Beitrag von closs » Di 12. Jan 2016, 01:39

Münek hat geschrieben:Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass der jüdische Glaube an die allgemeine Totenauferstehung - entgegen Deiner Auffassung - nichts mit Jesus zu tun hat.
Leider kenne ich die Propheten-Bücher noch zu wenig - aber da scheint es einige sehr deutliche "Vorausschattungen" zu geben. - Auch das zitierte Hiob 19,25 passt da rein. - Woher kommt eigentlich das Wort "Messias"?

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#58 Re: Die Schlange!

Beitrag von Münek » Di 12. Jan 2016, 02:45

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass der jüdische Glaube an die allgemeine Totenauferstehung - entgegen Deiner Auffassung - nichts mit Jesus zu tun hat.
Leider kenne ich die Propheten-Bücher noch zu wenig - aber da scheint es einige sehr deutliche "Vorausschattungen" zu geben. - Auch das zitierte Hiob 19,25 passt da rein. - Woher kommt eigentlich das Wort "Messias"?

"Vorausschattung" klingt sehr nach dem Vokabular, welches die Wachtturm-
Gesellschaft gern in ihren Lehrbüchern benutzt. Dort heißt es "Vorschattung".


Als ich vor langer Zeit deren Literatur kritisch durchsah (Schwager ZJ), blieb ich
immer wieder an diesen merkwürdigen Begriff hängen und musste schmunzeln.

Deine Messiasfrage kannst Du googeln. ;)

Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4016
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

#59 Re: Die Schlange!

Beitrag von Halman » Di 12. Jan 2016, 02:48

closs hat geschrieben:Woher kommt eigentlich das Wort "Messias"?
Das Wort kommt vom hebräischen משיח (Maschíach), was Gesalbter bedeutet. Vom griechischen Begriff Χριστός (Christos) wurde die lateinisierte Form Christus abgeleitet.
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#60 Re: Die Schlange!

Beitrag von closs » Di 12. Jan 2016, 10:58

Münek hat geschrieben:Deine Messiasfrage kannst Du googeln.
Eigentlich wollte ich eigentlich wissen, was DU darunter verstehst.

Halman hat geschrieben:Das Wort kommt vom hebräischen משיח (Maschíach), was Gesalbter bedeutet. Vom griechischen Begriff Χριστός (Christos) wurde die lateinisierte Form Christus abgeleitet.
In wiki steht weiterhin:
"Im Tanach, der hebräischen Bibel, bezeichnet dieser Hoheitstitel einen von Gott erwählten und bevollmächtigten Menschen mit besonderen Aufgaben für sein Volk Israel: meist den König, später auch den Hohenpriester, im übertragenen Sinn auch einen von Gott inspirierten Propheten. - Nach dem Untergang des Reichs Juda (586 v. Chr.) kündigten einige biblische Propheten einen Retter und Friedensbringer der Endzeit an. Die Septuaginta übersetzte Maschiach stets mit Christos".

Münek hat geschrieben:Deine Messiasfrage kannst Du googeln.
Die Septuaginta war ca. 250 v.Chr. - es gab also schon damals eine Heilserwartung.

Antworten