Tut er doch überhaupt nicht. Er vermutet es lediglich, anstelle irgendwelcher Fantasiewelten zu postulieren.ThomasM hat geschrieben:Der Ungläubige bildet sich ein, dass da nichts ist, wo er nicht beweisen kann, dass da nichts ist.Scrypt0n hat geschrieben: Was bildet sich denn der Ungläubige ein, außer, dass er eine Einbildung des Gläubigen ablehnt?
Macht Religion blind?
#51 Re: Macht Religion blind?
#52 Re: Macht Religion blind?
Menschen zu unterstellen, sie handelten aus Arroganz (= Überheblichkeit), wenn sie den
Glauben an die Existenz von Göttern mit Gläubigen nicht teilen, ist und bleibt Unsinn.
Nichtglaube hat mit Arroganz soviel zu tun wie die Kuh mit Sonntag.
Glauben an die Existenz von Göttern mit Gläubigen nicht teilen, ist und bleibt Unsinn.
Nichtglaube hat mit Arroganz soviel zu tun wie die Kuh mit Sonntag.
#53 Re: Macht Religion blind?
Das stimmt so. - Das Problem besteht darin, dass Nicht-Glaube zu Lasten anderer Weltanschauungen qualitativ bewertet wird - etwa:Münek hat geschrieben:Nichtglaube hat mit Arroganz soviel zu tun wie die Kuh mit Sonntag.
* Glaube = nicht-aufgeklärt/Nicht-Glaube = aufgeklärt
* Realität = Beweisbares/Nicht-Beweisbares = Fantasie
Ließe man diese Bewertungen weg, hättest Du recht: Halt unterschiedliche Weltanschauungen und fertig.
#55 Re: Macht Religion blind?
Nicht Glauben = Nicht WissenScrypt0n hat geschrieben:Kurz und knapp:
Glaube = Nicht-Wissen
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.
#56 Re: Macht Religion blind?
Wenn ich also etwas weiß - und nicht nicht weiß - würde dieses Wissen gleich Nicht-Wissen sein.ThomasM hat geschrieben:Nicht Glauben = Nicht WissenScrypt0n hat geschrieben:Kurz und knapp:
Glaube = Nicht-Wissen
Das ist natürlich Unsinn.

-
- Beiträge: 5501
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28
#57 Re: Macht Religion blind?
Geistige Bedürfnisse dienen der Befriedigung materieller Bedürfnisse. Jedes spirituelle Ding erfüllt einen materiellen praktischen Nutzen.Samantha hat geschrieben:Nein, nicht nur. Wir sind doch keine Hamster.
Man will auch möglichst lange leben. Am besten für immer. Erstrebenswert ist auch minimaler Energieverbrauch bei gleichbleibendem Nahrungsangebot. Hierfür ist ein hoher sozialer Status (Künstler, Politiker, Sektenguru) und/oder ein hoher Kontostand das geeignete Mittel.Es reicht aber nicht, nur satt zu sein.
Falsch. Wenn ich nicht weiß, ob ich eine Drei würfeln werde, kann ich trotzdem glauben, ich würde sie würfeln.ThomasM hat geschrieben:Nicht Glauben = Nicht Wissen
#58 Re: Macht Religion blind?
Hä? Welchen materiellen Nutzen hat Musik für die Person, die sie hört?JackSparrow hat geschrieben:Geistige Bedürfnisse dienen der Befriedigung materieller Bedürfnisse. Jedes spirituelle Ding erfüllt einen materiellen praktischen Nutzen.Samantha hat geschrieben:Nein, nicht nur. Wir sind doch keine Hamster.
#59 Re: Macht Religion blind?
Seit wann stellt man Musik mit Spiritualität gleich? o.OSamantha hat geschrieben:Hä? Welchen materiellen Nutzen hat Musik für die Person, die sie hört?JackSparrow hat geschrieben:Geistige Bedürfnisse dienen der Befriedigung materieller Bedürfnisse. Jedes spirituelle Ding erfüllt einen materiellen praktischen Nutzen.Samantha hat geschrieben:Nein, nicht nur. Wir sind doch keine Hamster.
-
- Beiträge: 5501
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28
#60 Re: Macht Religion blind?
Weiß nicht. Warum hörst du Musik? Was müsste passieren, damit du mehr Musik hörst als bisher? Was müsste passieren, damit du weniger hörst?Samantha hat geschrieben:Welchen materiellen Nutzen hat Musik für die Person, die sie hört?