Was sind eigentlich religiöse Gefühle?
#51 Re: Was sind eigentlich religiöse Gefühle?
Meine Antwort zum Thema.
Spoiler
Zeigen
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
#52 Re: Was sind eigentlich religiöse Gefühle?
Zeus hat geschrieben:Meine Antwort zum Thema.
Gibts das auch als homöopathisches Mittel, aber ohne Alkohol und Schwein?

Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#53 Re: Was sind eigentlich religiöse Gefühle?
Muss er sogar - aber es ist auch eine Wahrheit, wie man mit Menschen umgeht. - Zumal die meisten "Wahrheiten" System-Wahrheiten des eigenen Ich sind - da fehlt die Distanz.sven23 hat geschrieben:Warum sollte auch ein kultivierter Mensch keine Wahrheiten aussprechen dürfen?
Streng genommen mit dem Sündenfall - aber so richtig mit der sogenannten "Aufklärung" - weil da das Ich die "con-scientia" (Gewissen/Mit-Wissen/Bewusst-Sein des Ganzen) ersetzt. - Wenn man so will, ist der sogenannte "Universalienstreit" ein symbolhafter Wendepunkt. - Davon abgesehen: Die Einzel-Menschen selbst sind zu allen Zeiten gleich gut oder gleich schlecht - aber sie sind zu verschiedenen Zeiten unterschiedlich verwirrt.sven23 hat geschrieben:Und wann war das deiner Meinung nach?
#54 Re: Was sind eigentlich religiöse Gefühle?
Das Schlimme ist, dass der Papst das im Zusammenhang mit dem Charlie-Attentat sagte, und somit indirekt die Ermordung von mehr als einem Dutzend Menschen gerechtfertigt hat.sven23 hat geschrieben:Der Pabst sagt, wer seine Mutter beleidigt, kriegt eins auf die Fresse.

e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
#55 Re: Was sind eigentlich religiöse Gefühle?
Könntest Du mal dort nachfragen, ob er das wirklich so gemeint hat?Zeus hat geschrieben:Das Schlimme ist, dass der Papst das im Zusammenhang mit dem Charlie-Attentat sagte, und somit indirekt die Ermordung von mehr als einem Dutzend Menschen gerechtfertigt hat.

In derselben Rede sagt er: "Wir sind auch Sünder, aber man darf im Namen Gottes nicht töten."
#56 Re: Was sind eigentlich religiöse Gefühle?
Da hast du gar nicht mal so unrecht.Rembremerding hat geschrieben:Als gebildeter und aufgeklärter Mensch wirst Du wohl diesen Unterschied nachvollziehen können. Kein seriöser Wissenschaftler, sprich Historiker, würde das Stalin- oder Hitlerregime als Produkt irgendeiner christlichen Gesinnung verstehen. Im Gegenteil: Es wurde versucht die christliche Gesinnung und christliche Gruppen auszumerzen, weil sie einem totalitären System im Wege standen, die eine Partei oder einen Führer anstelle von Gott setzen wollte. Also ein System, das zutiefst atheistisch in seiner Gesinnung ausgerichtet war.

Man hat damals in Deutschland tatsächlich versucht den Führer zum Gott zu machen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#57 Re: Was sind eigentlich religiöse Gefühle?
Zeus hat geschrieben:Das Schlimme ist, dass der Papst das im Zusammenhang mit dem Charlie-Attentat sagte, und somit indirekt die Ermordung von mehr als einem Dutzend Menschen gerechtfertigt hat.
Wie sonnst könnte die unchristliche päpstliche Gewaltandrohung deiner Meinung nach zu interpretieren sein?closs hat geschrieben:Könntest Du mal dort nachfragen, ob er das wirklich so gemeint hat?![]()
.zeit.de - FAUSTJede Religion habe eine Würde, und man könne sich darüber nicht lustig machen.
Um zu verdeutlichen, wo genau seine Grenze liegt, wurde der Papst deutlich. "Wenn Dr. Gasbarri (der Reiseorganisator des Papstes, Anm. der Redaktion), mein lieber Freund, meine Mama beleidigt, erwartet ihn ein Faustschlag", sagte Franziskus. Man könne den Glauben der anderen nicht herausfordern, beleidigen oder lächerlich machen, zitierte die Nachrichtenagentur Ansa das Oberhaupt der Katholiken
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
#58 Re: Was sind eigentlich religiöse Gefühle?
Zeus hat geschrieben:Wie sonnst könnte die unchristliche päpstliche Gewaltandrohung deiner Meinung nach zu interpretieren sein?
closs hat geschrieben:In derselben Rede sagt er: "Wir sind auch Sünder, aber man darf im Namen Gottes nicht töten."
#59 Re: Was sind eigentlich religiöse Gefühle?
Na und? Damit löscht er doch das vorher Gesagte nicht aus, oder?closs hat geschrieben:In derselben Rede sagt er: "Wir sind auch Sünder, aber man darf im Namen Gottes nicht töten."Zeus hat geschrieben:Wie sonnst könnte die unchristliche päpstliche Gewaltandrohung deiner Meinung nach zu interpretieren sein?
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
#60 Re: Was sind eigentlich religiöse Gefühle?
Vorher sagt er, dass er sich vorstellen könnte, einem eine zu scheuern. Das lässt darauf schließen, dass er für die Einführung der Prügelstrafe ist.Zeus hat geschrieben: Damit löscht er doch das vorher Gesagte nicht aus, oder?

Du musst verstehen, dass er aus Lateinamerika kommt - auch dort gibt es selbstverständlich viel Böses - aber es gibt dort noch viel mehr das, was man früher bei uns "Anstand" genannt hat - dass es einmal "in" war, zu wissen, "was sich gehört" (hatte diesbezüglich mit meiner mexikanischen Schwägerin und deren Freundinnen aus Chile und Bolivien ein sehr erhellendes Gespräch). - Würden die Leute dort mit (hier verlinkten) Karikaturen wie von "Charly" oder "Titanik" konfrontiert werden, würde sie sehr, sehr erschrecken - nicht einmal, weil sie ihren Gott in Schutz nehmen wollten - sondern über die Verwahrlosung einer Gesellschaft, die so etwas nicht nur toleriert, sondern sogar "in" findet. - Und da, denke ich, ist der Papst auch erschrocken. - Er hat Bandenkriminalität und Drogen-Viertel und Favelas gekannt - aber er hat möglicherweise nicht mit diesem Ausmaß an innerer Verrohung gerechnet - und jetzt wird er ruppig.
Leute wie Du werden es sicherlich schaffen, dies auf die Ebene islamistischer Morde zu stellen - wetten, dass?
