Neues aus Rentenhausen.

Politik und Weltgeschehen
Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#51 Re: Neues aus Rentenhausen.

Beitrag von Janina » Mo 21. Mär 2016, 20:00

sven23 hat geschrieben:Die null-Zinspolitik der EZB hat natürlich aus Auswirkungen auf die private Altersvorsorge. Was vor einigen Jahren noch vollmundig als alternativloses Konzept für die Altersvorsorge propagagiert wurde, entpuppt sich zunehmend als fataler Rohrkrepierer.
Es ist für einen Durchschnittsverdiener kaum noch möglich, über Sparanlagen und Festgeldkonten Vermögen aufzubauen. Die Beträge, die ein heutiger Berufsanfänger einsetzen muß, um eine Lebensstandard sichernde Zusatzrente aufzubauen, haben sich verdoppelt.
Tja, mit einer umlagenbasierten Rente wäre das nicht passiert. :roll:
Bismarck war schon nicht so doof wie die AfD.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#52 Re: Neues aus Rentenhausen.

Beitrag von sven23 » Di 22. Mär 2016, 11:36

Janina hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Die null-Zinspolitik der EZB hat natürlich aus Auswirkungen auf die private Altersvorsorge. Was vor einigen Jahren noch vollmundig als alternativloses Konzept für die Altersvorsorge propagagiert wurde, entpuppt sich zunehmend als fataler Rohrkrepierer.
Es ist für einen Durchschnittsverdiener kaum noch möglich, über Sparanlagen und Festgeldkonten Vermögen aufzubauen. Die Beträge, die ein heutiger Berufsanfänger einsetzen muß, um eine Lebensstandard sichernde Zusatzrente aufzubauen, haben sich verdoppelt.
Tja, mit einer umlagenbasierten Rente wäre das nicht passiert. :roll:
Bismarck war schon nicht so doof wie die AfD.
Nicht nur die AFD. Die sog. Rentenreform war ein Projekt von Schröder/Fischer und der Maschmayer-Gang.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#53 Re: Neues aus Rentenhausen.

Beitrag von Pluto » Di 22. Mär 2016, 11:44

Die Renten werden um rund 5% erhöht.
Scheint alles in Butter zu sein.

Wo ist das Problem?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#54 Re: Neues aus Rentenhausen.

Beitrag von Janina » Di 22. Mär 2016, 13:18

Pluto hat geschrieben:Die Renten werden um rund 5% erhöht.
Scheint alles in Butter zu sein.
Die Rente ist weniger als die Hälfte des letzten Einkommens, das ist nicht in Butter.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#55 Re: Neues aus Rentenhausen.

Beitrag von Pluto » Di 22. Mär 2016, 14:23

Janina hat geschrieben:Die Rente ist weniger als die Hälfte des letzten Einkommens, das ist nicht in Butter.
Das ist falsch, denn die Rente steigt schneller als die Inflation.

Das eigentliche Problem ist menschgemacht.
Als die Rente nach dem Krieg erfunden wurde, sollte sie die Zeit des Rentnerseins (5-10 Jahre) überbrücken.
Heute ist die Lebenserwartung so weit gestiegen, dass dasselbe System 20-25 Jahre herhalten muss. Da sollte man als Rentner froh sein, nicht noch weniger zu bekommen.

Fazit:
Die Kassen sind gesund. Nur der Mensch ist noch gesünder.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#56 Re: Neues aus Rentenhausen.

Beitrag von sven23 » Di 22. Mär 2016, 14:50

Pluto hat geschrieben:Die Renten werden um rund 5% erhöht.
Scheint alles in Butter zu sein.

Wo ist das Problem?
Für die jetzigen Rentner ist ja noch alles in Butter. Für die zukünftigen aber nicht mehr.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#57 Re: Neues aus Rentenhausen.

Beitrag von Janina » Mi 23. Mär 2016, 00:25

Pluto hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:Die Rente ist weniger als die Hälfte des letzten Einkommens, das ist nicht in Butter.
Das ist falsch, denn die Rente steigt schneller als die Inflation.
Schon wieder falsch. Die Rente bleibt seit 20 Jahren hinter der Inflation zurück. Wir haben gerade nicht mehr als einen statistisch irrelevanten Ausreißer.
http://www.dhv-ersatzkassen.de/barmer/s ... ungen.html

Pluto hat geschrieben:Als die Rente nach dem Krieg erfunden wurde...
Du meintest den Deutsch-Französischen Krieg 1870?
https://de.wikipedia.org/wiki/Gesetzlic ... Geschichte

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#58 Re: Neues aus Rentenhausen.

Beitrag von sven23 » Sa 2. Apr 2016, 19:56

Kommt die "Deutschlandrente" nach skandinavischem Vorbild?

http://www.ardmediathek.de/tv/Plusminus ... d=34410980

Widerstand kommt wie zu erwarten von der Versicherungswirtschaft, aber auch von Arbeitgebern und Gewerkschaften.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Antworten