Kann Gott schuldig sein?

Rund um Bibel und Glaube
Samantha

#51 Re: Kann Gott schuldig sein?

Beitrag von Samantha » Fr 21. Nov 2014, 11:56

Catholic hat geschrieben:Ein Vater sperrt sein Kind ab einem bestimmten Alter in ein Zimmer ein,versorgt es mit Lebensmitteln,Kleidung,Medikamenten usw.,spricht regelmässig mit ihm,lässt es aber nie nach draussen auf die Strasse,in die Stadt,geschweige denn in andere Orte,weil er auf diese Weise- so sein Argument - verhindern könne,dass das Kind in seinem Leben Fehler begeht.
Liebt der Mann sein Kind?
Nein, denn da ist kein Vertrauen.

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#52 Re: Kann Gott schuldig sein?

Beitrag von Catholic » Fr 21. Nov 2014, 12:05

Samantha hat geschrieben:
Catholic hat geschrieben:Ein Vater sperrt sein Kind ab einem bestimmten Alter in ein Zimmer ein,...,lässt es... nie nach draussen auf die Strasse,...,weil er auf diese Weise...verhindern könne,dass das Kind in seinem Leben Fehler begeht.
Liebt der Mann sein Kind?
Nein, denn da ist kein Vertrauen.

Exakt und aus dem Grund hat Gott uns nicht (!) so erschaffen,dass wir nicht sündigen -und sündigen bedeutet ja auch Gottes Vertrauen ablehnen - können.
Er hat uns mit der Möglichkeit zu sündigen erschaffen,weil er möchte,dass wir ihn lieben,...aber nicht zwangsläufig,erzwungenermassen,sondern freiwillig.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#53 Re: Kann Gott schuldig sein?

Beitrag von Hemul » Fr 21. Nov 2014, 12:13

Samantha hat geschrieben:
Rembremerding hat geschrieben:Ist Schuld der, der seine Freiheit zur Sünde ausnützt oder jener, der die Freiheit ermöglichte?:
Also musste Gott aus Liebe den Menschen die Möglichkeit geben, selbst zu entscheiden.
Gott müsste und muss gar nix-Punkt-aus. Aber er steht immer zu seinen eigenen Grundsätzen. Er hatte A&E gem.1.Mose 1:27 wie folgt erschaffen:
27 Und Gott schuf den Menschen nach seinem Bild, nach dem Bild Gottes schuf er ihn; als Mann und Frau schuf er sie.
Gott erschuf A&E in seinem Bilde, will heißen er legte ihnen seine eigenen vorzüglichen Eigenschaften wie z.B. die Weisheit, die Gerechtigkeit und die Macht u. besonders die Liebe in ihrer Vielfalt sofort mit in die Wiege hinein. Als Krönung seiner Liebe stattete er beide auch sogar noch mit dem freien Willen aus. Eine bessere Grundvoraussetzung für den Weg ins Leben gab und gibt es nicht.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Samantha

#54 Re: Kann Gott schuldig sein?

Beitrag von Samantha » Fr 21. Nov 2014, 12:52

Catholic hat geschrieben:Er hat uns mit der Möglichkeit zu sündigen erschaffen,weil er möchte,dass wir ihn lieben,...aber nicht zwangsläufig,erzwungenermassen,sondern freiwillig.
Gott hat uns die Wahl gelassen, entweder besondere Menschen zu sein oder als Tier dahinzuvegetieren. Die meisten Menschen fühlen sich als Tier mit einer kurzen Lebensspanne doch recht wohl, und daher verstehe ich auch nicht, warum sie über Gott schimpfen, denn er nimmt ihnen doch nicht ihren selbst erwählten Status mit dem angelich so akzeptierten Tod.

Hemul hat geschrieben:Gott erschuf A&E in seinem Bilde, will heißen er legte ihnen seine eigenen vorzüglichen Eigenschaften wie z.B. die Weisheit, die Gerechtigkeit und die Macht u. besonders die Liebe in ihrer Vielfalt sofort mit in die Wiege hinein.
Hm, wo war da die Weisheit?

Benutzeravatar
Bastler
Beiträge: 525
Registriert: Mo 3. Nov 2014, 10:45

#55 Re: Kann Gott schuldig sein?

Beitrag von Bastler » Fr 21. Nov 2014, 12:59

Samantha hat geschrieben:Gott hat uns die Wahl gelassen, entweder besondere Menschen zu sein oder als Tier dahinzuvegetieren.
Wen kennst Du, der sich entschieden hat, als Tier dahinzuvegetieren?

Rembremerding
Beiträge: 2984
Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16

#56 Re: Kann Gott schuldig sein?

Beitrag von Rembremerding » Fr 21. Nov 2014, 13:08

Samantha hat geschrieben:Gott hat uns die Wahl gelassen, entweder besondere Menschen zu sein oder als Tier dahinzuvegetieren. Die meisten Menschen fühlen sich als Tier mit einer kurzen Lebensspanne doch recht wohl, und daher verstehe ich auch nicht, warum sie über Gott schimpfen, denn er nimmt ihnen doch nicht ihren selbst erwählten Status mit dem angelich so akzeptierten Tod.

Immer dann, wenn wir unseren Geist, Heimstatt von Gottes Geist, nicht die Herrschaft über Seele und Leib geben, haben wir den Tieren nichts voraus.
Immer dann, wenn wir nicht über unser Dasein hinausdenken, hinausgehen können, haben wir den Tieren nichts voraus.
Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#57 Re: Kann Gott schuldig sein?

Beitrag von Catholic » Fr 21. Nov 2014, 13:15

Rembremerding hat geschrieben: Immer dann, wenn wir nicht über unser Dasein hinausdenken, hinausgehen können, haben wir den Tieren nichts voraus.

Das ist es im Grunde ja auch,was die katholische Tradition als Gottesbenbildlichkeit des Menschen bezeichnet,denn der Mensch ist- Gott gleich/ebenbildlich - geistbegabt und daher fähig,sich und sein Handeln wie auch das anderer Menschen reflektiert zu betrachten und somit auch zu hinterfragen.

Samantha

#58 Re: Kann Gott schuldig sein?

Beitrag von Samantha » Fr 21. Nov 2014, 13:18

Bastler hat geschrieben:
Samantha hat geschrieben:Gott hat uns die Wahl gelassen, entweder besondere Menschen zu sein oder als Tier dahinzuvegetieren.
Wen kennst Du, der sich entschieden hat, als Tier dahinzuvegetieren?
Alle, die sich als Ergebnis der Evolution betrachten und Gott ausklammern. Wir sind demnach nur Trockennasenaffen. :mrgreen:

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#59 Re: Kann Gott schuldig sein?

Beitrag von Hemul » Fr 21. Nov 2014, 13:25

Samantha hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Gott erschuf A&E in seinem Bilde, will heißen er legte ihnen seine eigenen vorzüglichen Eigenschaften wie z.B. die Weisheit, die Gerechtigkeit und die Macht u. besonders die Liebe in ihrer Vielfalt sofort mit in die Wiege hinein.
Hm, wo war da die Weisheit?
Da die Neugier einer Frau damals größer war, blieb sie leider auf der Strecke. ;)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#60 Re: Kann Gott schuldig sein?

Beitrag von Catholic » Fr 21. Nov 2014, 13:26

Samantha hat geschrieben:Alle, die sich als Ergebnis der Evolution betrachten und Gott ausklammern.

Tja,sollten wir nur das Ergebnis eines evolutionären Prozesses sein- ich bin davon nicht überzeugt -,dann würde sich auch die Frage stellen,warum wir für uns unbekannte Menschen Empathie empfinden und zum Beispiel Mitleid für hungernde Menschen in syrischen Flüchtlingslagern empfinden,denn rein evolutionistisch ist diese Empathie unsinnig.

Antworten