Religiöser Wahn
#51 Re: Religiöser Wahn
Religiöse Wahnideen haben die Herrschaft über die Welt legitimiert. Statt ein "Hüter" zu sein, wurden Menschen (selbst in Zwängen gehalten) zu Ausbeutern.
Religiöse Wahnideen haben den Herrschaftsanspruch der Herrscherhäuser legitimisiert.
Religiöse Wahnideen haben die Apartheit in Südafrika geschaffen,
Es waren falsche Begründungen, aus der Bibel entnommen.
Religiöse Wahnideen haben das Sklaventum in Amerika legitimiert, durch falsch ausgelegt Bibelsprüche.
Religiöse Wahnideen haben den Antisemitismus geschaffen.
Man meint, damit müsse die Religion endgültig abgeschafft werden ...
Säkularisiert wurde schon lange - aber die Kriege wurden viel wilder, mit viel mehr Vernichtung geführt, siehe Weltkriege und daraus Folgende.
So viele Kriege, wie Kreuzzüge, Ausrottung von Völkern ...
Schon allein da nimmt man sich ein Beispiel am AT
Da sagte Gott was vom Umbringen der Kanaaniter, der Jebusiter, der Hethiter, usw.
Wenn man *richtig liest:
Ausrotten der Unterdrückung, der Blamagen, der Schrecken ...
Und so wird es positiv: Gewinnen, erobern und bleiben.
Eigentlich wollte ich ein "Drücken" loswerden, wegen der aktuellen Situation der Yesiden. Überall dort wo Minderheiten oder schwelende Konflikte waren, wurde die Situation von Kriegstreibern als Starthilfe benutzt. Das Kriegsgeschrei lenkt dann ab. Keiner merkt die eigentliche Ziele des "Feindes".
Den Rest malt ihr euch wohl auch selber aus, nicht wahr?
Warum ausgerechnet die Yesiden?
Warum ausgerechnet Bosnien, mit Völkermord an dem Ort, der mit einer sehr alten Vergangenheit zu tun hat - und die Unruhe in anderen Gebieten auch?
Religiöse Wahnideen haben den Herrschaftsanspruch der Herrscherhäuser legitimisiert.
Religiöse Wahnideen haben die Apartheit in Südafrika geschaffen,
Es waren falsche Begründungen, aus der Bibel entnommen.
Religiöse Wahnideen haben das Sklaventum in Amerika legitimiert, durch falsch ausgelegt Bibelsprüche.
Religiöse Wahnideen haben den Antisemitismus geschaffen.
Man meint, damit müsse die Religion endgültig abgeschafft werden ...
Säkularisiert wurde schon lange - aber die Kriege wurden viel wilder, mit viel mehr Vernichtung geführt, siehe Weltkriege und daraus Folgende.
So viele Kriege, wie Kreuzzüge, Ausrottung von Völkern ...
Schon allein da nimmt man sich ein Beispiel am AT
Da sagte Gott was vom Umbringen der Kanaaniter, der Jebusiter, der Hethiter, usw.
Wenn man *richtig liest:
Ausrotten der Unterdrückung, der Blamagen, der Schrecken ...
Und so wird es positiv: Gewinnen, erobern und bleiben.
Eigentlich wollte ich ein "Drücken" loswerden, wegen der aktuellen Situation der Yesiden. Überall dort wo Minderheiten oder schwelende Konflikte waren, wurde die Situation von Kriegstreibern als Starthilfe benutzt. Das Kriegsgeschrei lenkt dann ab. Keiner merkt die eigentliche Ziele des "Feindes".
Den Rest malt ihr euch wohl auch selber aus, nicht wahr?
Warum ausgerechnet die Yesiden?
Warum ausgerechnet Bosnien, mit Völkermord an dem Ort, der mit einer sehr alten Vergangenheit zu tun hat - und die Unruhe in anderen Gebieten auch?
-
- Beiträge: 161
- Registriert: Fr 8. Aug 2014, 10:42
#52 Re: Heute schon gelacht?
sven23 hat geschrieben:closs hat geschrieben:Ist wirklich witzig - aber auch erschreckend. Denn man wird das Gefühl nicht los, dass die Verfasser solcher Texte und deren Publikum TATSÄCHLICH meinen, sie seien zivilisatorisch, intellektuell und vernunftmäßig weiter als religiöse Menschen. Das macht mir echt Sorgen.
Es geht nicht um Überlegenheit. Wenn man bedenkt, wieviel relgiösen Wahn es gab und gibt, dann ist die Zuspitzung gar nicht so weit hergeholt.
W.B. ==> Du hast schon teilweise erecht... Aber es gibt neben den Nebenwirkungen von falsch verstandener/ausgelegter oder ausützender/"verbogener" Religion - zig Dutzende andere Wahnformen. Größenwahn bei Macht , Wahn bei Geldgier etc. diese sind "fächer"-übergreifend zu finden. Ich sage mal bei WIRKLICH religiösen Menschen findet man das weniger... (z.B. bei Gandhi, bei den Begründern der Großreligionen. Was die Anhänger dann draus mach(t)en ist wieder eine andere Sache) -
Gandhi las sehr viel in den Evangelien und holte - nachweislich - auch daher den Impuls zum "passivem Widerstand". Mandela, Nelson eher aus der "Besinnung auf das, was gut u. vernünftig ist". ,
Mit verbogener Relegion meine ich.. die Beispiele wo man Krieg ud Kamf mit releg. Motive noch begründet oder absegnet. Totale Perversion (Verbeigung) von Religion. Widersprüchlicher geht es fast nicht ) . Obwohl es da auch den "gerechtfertigten Verteidigungskrieg" gibt... wieder was anderes)..
W.B.
#53 Re: Religiöser Wahn
Ich will keine Filmpropaganda schönreden, aber das Thema "Verteidigungskrieg" kommt am Besten zum Ausdruck in "Der mit dem Wolf tanzt". Sollte es damals wirklich ein wenig so gewesen sein, dann scheint es sowas wirklich zu geben.
Auch Cooper erzählt im "Lederstrumpf" ähnliches. Ob das alles ausgedacht oder der Wirklichkeit entlehnt ist, kann ich nicht verifizieren, aber es klingt zumindest plausibel.
Auch Cooper erzählt im "Lederstrumpf" ähnliches. Ob das alles ausgedacht oder der Wirklichkeit entlehnt ist, kann ich nicht verifizieren, aber es klingt zumindest plausibel.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
#54 Re: Religiöser Wahn
Ein Interview mit Georg Schramm über religiösen Fanatismus, leider in etwas schlechter Bildqualität.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#55 Re: Religiöser Wahn
Der religiöse Wahn ist kein Märchen aus der Vergangenheit, z. B. des Christentums.
Auch der radikale Islam will da nicht zurückbleiben. Wie sich religiöser Wahn auslebt, wenn staatliche Gewalt ihn nicht daran hindern kann oder will, können wir alle mit der ISIS sozusagen live miterleben.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/i ... 75032.html
Die Türkei spielt dabei eine ziemlich unrühmliche Rolle.
Auch der radikale Islam will da nicht zurückbleiben. Wie sich religiöser Wahn auslebt, wenn staatliche Gewalt ihn nicht daran hindern kann oder will, können wir alle mit der ISIS sozusagen live miterleben.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/i ... 75032.html
Die Türkei spielt dabei eine ziemlich unrühmliche Rolle.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#56 Re: Religiöser Wahn
Ich finde der Glaube an die christliche Heilslehre kommt religiösem Wahn sehr nahe.
Angeblich um die Sünden der Menschen zu tilgen, opfert Gott sich (Dativ) sich selbst (Akkusativ). Er opfert angeblich einen Teil seiner selbst (Sohn) einem anderen Teil seiner selbst (Vater), um damit irgendwie, weiß der Teufel auf welche Weise, deren Sünden zu neutralisieren. Was um Himmels Willen soll das? Welchem äußeren Zwang unterliegt er dabei? Als einigermaßen ernst zu nehmender, allmächtiger Gott hätte er doch einfach vergeben können, ohne diesen komplizierten und widersinnigen Umweg.
Für mich ist das alles kompletter Irrsinn.
Gruß
Zeus
Angeblich um die Sünden der Menschen zu tilgen, opfert Gott sich (Dativ) sich selbst (Akkusativ). Er opfert angeblich einen Teil seiner selbst (Sohn) einem anderen Teil seiner selbst (Vater), um damit irgendwie, weiß der Teufel auf welche Weise, deren Sünden zu neutralisieren. Was um Himmels Willen soll das? Welchem äußeren Zwang unterliegt er dabei? Als einigermaßen ernst zu nehmender, allmächtiger Gott hätte er doch einfach vergeben können, ohne diesen komplizierten und widersinnigen Umweg.
Für mich ist das alles kompletter Irrsinn.
Gruß
Zeus
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
#57 Re: Religiöser Wahn
Zeus hat geschrieben:Ich finde der Glaube an die christliche Heilslehre kommt religiösem Wahn sehr nahe.
Angeblich um die Sünden der Menschen zu tilgen, opfert Gott sich (Dativ) sich selbst (Akkusativ). Er opfert angeblich einen Teil seiner selbst (Sohn) einem anderen Teil seiner selbst (Vater), um damit irgendwie, weiß der Teufel auf welche Weise, deren Sünden zu neutralisieren. Was um Himmels Willen soll das? Welchem äußeren Zwang unterliegt er dabei? Als einigermaßen ernst zu nehmender, allmächtiger Gott hätte er doch einfach vergeben können, ohne diesen komplizierten und widersinnigen Umweg.
Für mich ist das alles kompletter Irrsinn.
Gruß
Zeus
Dieses Grundkonzept kam mir schon als Kind äußerst suspekt vor. Heute, als Erwachsener, erscheint es mir völlig irrational und gegen jede Vernunft.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#58 Re: Religiöser Wahn
Hallo Zeus, du hast die Frage nach dem "Warum ausgerechnet" die Yesiden (oder die Kurden) übergangen.Zeus: Ich finde der Glaube an die christliche Heilslehre kommt religiösem Wahn sehr nahe.
Warum gehst du auf einen "Heilslehre" los. Weil sie nur noch von wenigen vertreten wird? Vor einem Jahrhundert hätte man es nicht gewagt, solche Worte zu sprechen. Zweifel gab es da sicher ebenso, aber die Mauer der Gesamtmeinung war höher, die Zweifler hatten nicht viel Gewicht.
Im Falle der alten Völkerstämme - was ist da an Besonderem los?
Im Prinzip stimme ich dir mit deiner Feststellung zu, denn es schafft mir ebenso etwas Unbehangen, wenn Menschen mit dem Brustton der Überzeugung reigiöse Sprüche klopfen, die niemand vernünftig nachvollziehen kann. Als Hoffnung ausgedrückt ist das in Ordnung. Ehrlich finde ich, ist auch das Offenlassen der Meinung - zu sagen: So wurde es mir gesagt, aber, ich verstehe es nicht. Bei Wegbeschreibungen geht das mir oft genug so. Nichts ist schlimmer, als zu sagen: Ich habe verstanden, wen ich ganz wo anders hin gelangt bin.
Seltsamerweise kommt grad beim Negativen erst das Hinterfragen, wie die denn zu diesem "Ergebnis" kamen. Lässt sich ein etwas übertriebener Auslegungsfaktor finden oder ist es das Wunschdenken vor 500 Jahren?
Etwas ist an der Erlösungsidee, wenn ältere Geschichtsdaten herangezogen werden, die VOR der Erschaffung von Adam liegen. Da scheint dann wieder das Gebäude der Bibel zu schwanken, wo sie doch 6000 Jahre Menschheit angibt, während die Archäologen ältere Neandertaler finden. Wenn dann nicht die Propheten verstanden werden (als wichtige Gesetze) so sieht der "Heilsplan Gottes" schwer nach Ungewitter aus und wirft die armen Gläubigen von einen Schrecken in den anderen.
Der Grundstock aber ist in Ordnung, weil die Bibel mit vielfachen Ebenen sowohl uralte Mythen mit wissenschaftlichen Analysen, Gesetze und akutellen Geschichtsereignisse in mehreren Ebenen zu einer - wie es optisch erscheint - recht einfachen Erzählung verarbeitet. Die aber hat es in sich - und lässt sich nicht so einfach in die einzelnen "Stimmen" erneut zerlegen, deren Geschichtsdaten kaum bekannt worden sind.
Das sagt jeder Anfänger, der erst Nadeln halten lernt und ein kompliziertes Strickmuster als Beispiel vor sich liegen hat. Pack das halt schrittweise an ...Zeus hat geschrieben:Für mich ist das alles kompletter Irrsinn.
#59 Re: Religiöser Wahn
Ja, das habe ich mich auch immer gefragt: warum nicht vergeben, da doch auch wir zur Vergebung angehalten sind?Zeus hat geschrieben:Angeblich um die Sünden der Menschen zu tilgen, opfert Gott sich (Dativ) sich selbst (Akkusativ). Er opfert angeblich einen Teil seiner selbst (Sohn) einem anderen Teil seiner selbst (Vater), um damit irgendwie, weiß der Teufel auf welche Weise, deren Sünden zu neutralisieren. Was um Himmels Willen soll das? Welchem äußeren Zwang unterliegt er dabei? Als einigermaßen ernst zu nehmender, allmächtiger Gott hätte er doch einfach vergeben können, ohne diesen komplizierten und widersinnigen Umweg.
1. würde es ihn unglaubwürdig machen
2. würde etwas, das fehlerhaft ist, z. B. eine Maschine, auf Dauer noch gut funktionieren?
Vielleicht konnte Gott zwar verzeihen, aber den Tod nicht mehr von uns nehmen. Wir brauchen einen glaubwürdigen Gott, jemanden, der meint, was er sagt. Denn ansonsten könnten die Menschen alles tun, ohne je bestraft zu werden. Gott hat Grenzen gesetzt, damit wir miteinander leben können.
#60 Re: Religiöser Wahn
Samantha hat geschrieben:
Vielleicht konnte Gott zwar verzeihen, aber den Tod nicht mehr von uns nehmen.
Dann wäre er nicht allmächtig.
Samantha hat geschrieben: Wir brauchen einen glaubwürdigen Gott, jemanden, der meint, was er sagt.
Ganz meine Meinung. Daher ist der Bibelgott denkbar ungeeignet.

Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell