Ja, mein lieber Zeus, ein sehr schönes Bild. Dieses setzt auf Annahmen, die nicht belegt sind und auch nicht belegt werden können. Da heute in der Antarktis oder in dem Nordpol nahen Gebieten keine Wälder mehr wachsen, haben sich die Gebiete mit Kohlevorkommen eben dorthin bewegt. Zeit genug hatten sie der Historischen Geologie zufolge ja genug...Zeus hat geschrieben: - - -
Bitte nicht brüllen, lieber R.F.![]()
Es handelt sich bei den Konvektionsströmungen um großräumige Phenomene (Zikulation des Magmas) welche die Ursache für die langsame Verschiebung ganzer Kontinente und unter den Ozeanen liegenden Platten der Erkruste sind. Geschwindigkeit: einige cm/Jahr. Hast du nicht mein buntes Bild gesehen und die dazu gehörigen Erklärungen gelesen?

Wie wirkte sich übrigens der angebliche Asteroideneinschlag auf Yucatan auf die Plattenbewegungen aus?
Jawohl, auch das Öl, das 2010 im Golf von Mexiko in großen Mengen aus dem Bohrloch der in die Luft geflogenen Ölbohrplattform Deepwater Horizon floss, befand sich selbstverständlich in festem Zustand...Zeus hat geschrieben:Es gibt praktisch weder Ölblasen noch Gasblasen. Öl, Gas und Wasser befindet sich normalerweise in Poren von Gestein.R.F. hat geschrieben:Die Tatsache, dass es noch immer Ölblasen gibt und Erdgas das nicht erst im Frackingverfahren gelöst werden muss,...

